Gemeindeurnenwahlen: Die Wahlvorschläge
11.11.2025 AdelbodenGemeindeurnenwahlen: Die Wahlvorschläge
Für die Amtsdauer vom 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2029 sind für die nachstehenden Ämter innerhalb der Frist folgende Wahlvorschläge eingegangen:
Gemeindepräsidium
• Hari Thomas, geb. 1973, Dorfstrasse 44A (neu)
• Müller-Oester René, geb. 1968, Flecklistrasse 51 (neu)
Gemeindevizepräsidium: Für das Amt als Gemeindevizepräsident/-in sind innerhalb der reglementarischen Frist keine Wahlvorschläge eingegangen. Sind für einzelne Sitze keine gültigen Vorschläge eingegangen, so hat der Gemeinderat nach Art. 89 Organisationsreglement der Einwohnergemeinde Adelboden selbst für jeden Sitz einen Vorschlag zu machen und die Betreffenden als gewählt zu erklären. Dies findet voraussichtlich im Dezember 2025 statt.
Vier Mitglieder des Gemeinderates
• Däscher Monika, geb. 1966, Gartenweg 7 (bisher)
• Fuhrer-Germann Simon, geb. 1963, Aebiweg 15 (bisher)
• Haueter Christian, geb. 1983, Ruheweg 2 (neu)
• Sarbach-Büschlen Stephan, geb. 1975, Alte Strasse 39 (neu)
• Schranz-Schmid Jonathan, geb. 1978, Rainweg 6 (neu)
Somit findet für die Wahl des Gemeindepräsidiums und für vier Mitglieder des Gemeinderates am 30. November 2025 ein Urnenwahlgang statt. Der Minderheitenanspruch wurde nicht angemeldet. Die Wahlen finden nach dem Mehrheitswahlverfahren (Majorz) statt. Gewählt sind im ersten Wahlgang diejenigen, welche die absolute Mehrheit der Stimmen auf sich vereinigt haben. In einem allfälligen zweiten Wahlgang bleiben in der Reihenfolge der erhaltenen Stimmen doppelt so viele Kandidaten in der Wahl, als noch Stellen zu besetzen sind, und es entscheidet das relative Mehr. Der zweite Wahlgang würde am 14. Dezember 2025 stattfinden.
GEMEINDERAT ADELBODEN
