Grossratswahlen 2014 - die gewählten Vertreter aus dem Frutigland

Grossratswahlen 2014 - die gewählten Vertreter aus dem Frutigland

Schwarz Jakob (EDU, 3738 Stimmen)
Berger Christoph (SVP, 8495 Stimmen)
Rösti Hans (SVP, 7283 Stimmen)
Egger Martin (glp, 2840 Stimmen)
Luginbühl-Bachmann Anita (BDP, 6313 Stimmen)

Grossratswahlen 2014 - die gewählten Vertreter aus dem Frutigland

Grossratswahlen 2014 - die gewählten Vertreter aus dem Frutigland

Schwarz Jakob (EDU, 3738 Stimmen)
Berger Christoph (SVP, 8495 Stimmen)
Rösti Hans (SVP, 7283 Stimmen)
Egger Martin (glp, 2840 Stimmen)
Luginbühl-Bachmann Anita (BDP, 6313 Stimmen)

Reichenbach ehrt Christoph Kunz

Reichenbach ehrt Christoph Kunz

Die Gemeinde Reichenbach ehrte am Freitagabend ihren Paralympiasieger Christoph Kunz. Per Kutsche wurde er durch die Bahnhofstrasse gefahren. Der Umzug endete im Kirchgemeindehaus, wo der offizielle Festakt stattfand.

Reichenbach ehrt Christoph Kunz

Reichenbach ehrt Christoph Kunz

Die Gemeinde Reichenbach ehrte am Freitagabend ihren Paralympiasieger Christoph Kunz. Per Kutsche wurde er durch die Bahnhofstrasse gefahren. Der Umzug endete im Kirchgemeindehaus, wo der offizielle Festakt stattfand.

Auf zwei Rädern von Kiental bis nach Kathmandu

Auf zwei Rädern von Kiental bis nach Kathmandu

Vor einem Jahr brach Maria-Theresia Zwyssig im Kiental auf, um mit dem Fahrrad nach Kathmandu in Nepal zu fahren. Nun besuchte die Rückkehrerin die BewohnerInnen des Altersheims Reichenbach, die ihre Reise mitverfolgt hatten.

Auf zwei Rädern von Kiental bis nach Kathmandu

Auf zwei Rädern von Kiental bis nach Kathmandu

Vor einem Jahr brach Maria-Theresia Zwyssig im Kiental auf, um mit dem Fahrrad nach Kathmandu in Nepal zu fahren. Nun besuchte die Rückkehrerin die BewohnerInnen des Altersheims Reichenbach, die ihre Reise mitverfolgt hatten.

Ein Hauch von Belle Epoque im Altersheim

Ein Hauch von Belle Epoque im Altersheim

Dieses Jahr wurde im Altersheims Reichenbach eine Mini-Ausgabe der Kandersteger Belle-Epoque-Woche nachgespielt. Damit konnte auch der grösste Teil der interessierten Senioren am nostalgischen Fest teilnehmen.

Ein Hauch von Belle Epoque im Altersheim

Ein Hauch von Belle Epoque im Altersheim

Dieses Jahr wurde im Altersheims Reichenbach eine Mini-Ausgabe der Kandersteger Belle-Epoque-Woche nachgespielt. Damit konnte auch der grösste Teil der interessierten Senioren am nostalgischen Fest teilnehmen.

«Söll i blibe oder ga?»

«Söll i blibe oder ga?»

Christina Zurbrügg lebt als freischaffende Künstlerin in Wien. Sie liebt das Leben in der Millionenstadt. Trotzdem verbindet sie noch einiges mit ihrem Heimatdorf Kiental, wo sie sich vor vielen Jahren die Frage stellte: Soll ich bleiben oder gehen?

«Söll i blibe oder ga?»

«Söll i blibe oder ga?»

Christina Zurbrügg lebt als freischaffende Künstlerin in Wien. Sie liebt das Leben in der Millionenstadt. Trotzdem verbindet sie noch einiges mit ihrem Heimatdorf Kiental, wo sie sich vor vielen Jahren die Frage stellte: Soll ich bleiben oder gehen?

Ein letzter Tanz

Ein letzter Tanz

Für Theres Rösti und Elisabeth Zürcher war es ein ganz besonderer Tanzabend. Nach acht Jahren war es der letzte Anlass unter ihrer Leitung. Bei ihrem Abschied von der Trachtengruppe des Amts Frutigen kam, trotz aller Freude am Tanz auch Wehmut auf.

Ein letzter Tanz

Ein letzter Tanz

Für Theres Rösti und Elisabeth Zürcher war es ein ganz besonderer Tanzabend. Nach acht Jahren war es der letzte Anlass unter ihrer Leitung. Bei ihrem Abschied von der Trachtengruppe des Amts Frutigen kam, trotz aller Freude am Tanz auch Wehmut auf.

Schneefälle und Skilifte

Schneefälle und Skilifte

Die Schneefälle vom 26. Dezember haben das Frutigland in eine weisse Decke gehüllt. Erstmals in dieser Saison konnten deshalb auch die Skilifte in Aeschi und Faltschen geöffnet werden. Solange das Winterwetter mitspielt bleiben sie in Betrieb.

Schneefälle und Skilifte

Schneefälle und Skilifte

Die Schneefälle vom 26. Dezember haben das Frutigland in eine weisse Decke gehüllt. Erstmals in dieser Saison konnten deshalb auch die Skilifte in Aeschi und Faltschen geöffnet werden. Solange das Winterwetter mitspielt bleiben sie in Betrieb.

Märchenhafte Weihnachtsbeleuchtung

Märchenhafte Weihnachtsbeleuchtung

In Mülenen zieht in der Dunkelheit eine auffällige Weihnachtsbeleuchtung die Blicke an. Das Chalet Margarethe gehört Familie Schmid-Rodel. Vor rund zehn Jahren begann Yvonne Schmid rund ums Haus der Jahreszeit entsprechende Dekorationen anzubringen.

Märchenhafte Weihnachtsbeleuchtung

Märchenhafte Weihnachtsbeleuchtung

In Mülenen zieht in der Dunkelheit eine auffällige Weihnachtsbeleuchtung die Blicke an. Das Chalet Margarethe gehört Familie Schmid-Rodel. Vor rund zehn Jahren begann Yvonne Schmid rund ums Haus der Jahreszeit entsprechende Dekorationen anzubringen.

Zweimal Nein, zweimal Ja

Zweimal Nein, zweimal Ja

Der Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental hat die 1:12-Initiative und die teurere Autobahnvignette abgelehnt. Die Familieninitative wurde entgegen dem nationalen Trend angenommen. Auch die kantonale Einbürgerungsinitiative fand eine Mehrheit.

Zweimal Nein, zweimal Ja

Zweimal Nein, zweimal Ja

Der Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental hat die 1:12-Initiative und die teurere Autobahnvignette abgelehnt. Die Familieninitative wurde entgegen dem nationalen Trend angenommen. Auch die kantonale Einbürgerungsinitiative fand eine Mehrheit.

Christian Schmid schnabuliert bei der Kulturgutstiftung

Christian Schmid schnabuliert bei der Kulturgutstiftung

Die Kulturgutstiftung Frutigland machte sich und den Gästen zum 20. Geburtstag ein besonderes Geschenk. Christian Schmid, bekannt aus der Radiosendung «Schnabelweid» schnabulierte über Berndeutsche Ausdrücke.

Christian Schmid schnabuliert bei der Kulturgutstiftung

Christian Schmid schnabuliert bei der Kulturgutstiftung

Die Kulturgutstiftung Frutigland machte sich und den Gästen zum 20. Geburtstag ein besonderes Geschenk. Christian Schmid, bekannt aus der Radiosendung «Schnabelweid» schnabulierte über Berndeutsche Ausdrücke.

Mut, Energie und Lebensfreude trotz Rollstuhl

Mut, Energie und Lebensfreude trotz Rollstuhl

Seit bald 20 Jahren ist der 34-jährige Bruno Jaggi wegen einem Traktorunfall an den Rollstuhl gebunden. Bruno Jaggi arbeitet zu 50 Prozent auf seinem Beruf als Elektroniker, die übrige Zeit dient der Erholung und der Therapie.

Mut, Energie und Lebensfreude trotz Rollstuhl

Mut, Energie und Lebensfreude trotz Rollstuhl

Seit bald 20 Jahren ist der 34-jährige Bruno Jaggi wegen einem Traktorunfall an den Rollstuhl gebunden. Bruno Jaggi arbeitet zu 50 Prozent auf seinem Beruf als Elektroniker, die übrige Zeit dient der Erholung und der Therapie.

Reichenbach: Mofalenkerin bei Unfall verletzt

Reichenbach: Mofalenkerin bei Unfall verletzt

Eine Mofalenkerin ist am Montag, 18. November 2013, kurz nach 1600, in Reichenbach bei einem Unfall verletzt worden. Sie musste mit einem Helikopter ins Spital geflogen werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.

Reichenbach: Mofalenkerin bei Unfall verletzt

Reichenbach: Mofalenkerin bei Unfall verletzt

Eine Mofalenkerin ist am Montag, 18. November 2013, kurz nach 1600, in Reichenbach bei einem Unfall verletzt worden. Sie musste mit einem Helikopter ins Spital geflogen werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.

Miss Faltschen

Miss Faltschen

Aus der Zucht von Fritz Schneider wurde nicht nur «Belinda» zur Schönsten erkoren. «Azzurra» erhielt den Titel «Rindermiss» und das schönste Euter gehört Kuh Ramona. «Kühe sind das Werkzeug eines Viehzüchters», sagt der stolze ...
Miss Faltschen

Miss Faltschen

Aus der Zucht von Fritz Schneider wurde nicht nur «Belinda» zur Schönsten erkoren. «Azzurra» erhielt den Titel «Rindermiss» und das schönste Euter gehört Kuh Ramona. «Kühe sind das Werkzeug eines Viehzüchters», sagt der stolze ...
Zeit der Herbstmärkte

Zeit der Herbstmärkte

Die Beliebtheit des Herbstmärits geht auf eine jahrhundertealte Tradition zurück. Als die Alpen nur über lange Aufstiege auf Fusswegen erreicht werden konnten, hatten in den Sommermonaten die Leute kaum Zeit Kleider, Geräte und Vorräte zu kaufen.

Zeit der Herbstmärkte

Zeit der Herbstmärkte

Die Beliebtheit des Herbstmärits geht auf eine jahrhundertealte Tradition zurück. Als die Alpen nur über lange Aufstiege auf Fusswegen erreicht werden konnten, hatten in den Sommermonaten die Leute kaum Zeit Kleider, Geräte und Vorräte zu kaufen.

Herbstgitzi-Saison

Herbstgitzi-Saison

Gitzifleisch kann man nicht nur zu Ostern geniessen, auch im Herbst schmeckt das exklusive Fleisch ausgezeichnet. Am 9. Oktober läuteten der Schweizerische und der Bernische Ziegenverband im Restaurant Bären in Reichenbach die Herbstgitzi-Saison ein.

Herbstgitzi-Saison

Herbstgitzi-Saison

Gitzifleisch kann man nicht nur zu Ostern geniessen, auch im Herbst schmeckt das exklusive Fleisch ausgezeichnet. Am 9. Oktober läuteten der Schweizerische und der Bernische Ziegenverband im Restaurant Bären in Reichenbach die Herbstgitzi-Saison ein.

In der Militärfrage stehen die Ampeln auf Rot

In der Militärfrage stehen die Ampeln auf Rot

Abschaffung der Wehrpflicht, Epidemiengesetz und Arbeitsgesetz: Die Schweiz sagte dazu am Sonntag Nein, Ja, Ja. Das Frutigland aber Nein, Nein, Nein. Gewisse «Modernisierungen» der bestehenden Streitkräfte erachten aber trotzdem viele als nötig.

In der Militärfrage stehen die Ampeln auf Rot

In der Militärfrage stehen die Ampeln auf Rot

Abschaffung der Wehrpflicht, Epidemiengesetz und Arbeitsgesetz: Die Schweiz sagte dazu am Sonntag Nein, Ja, Ja. Das Frutigland aber Nein, Nein, Nein. Gewisse «Modernisierungen» der bestehenden Streitkräfte erachten aber trotzdem viele als nötig.

Gerhard Kunz nominiert

Gerhard Kunz nominiert

An der Sektionsversammlung vom 9. September wurde Gerhard Kunz aus Reichenbach einstimmig als Grossratskandidat der SP Reichenbach nominiert. Die Nomination erfolgt zuhanden des BEO-Regionalverband-Parteitages von Mitte September in Interlaken.

Gerhard Kunz nominiert

Gerhard Kunz nominiert

An der Sektionsversammlung vom 9. September wurde Gerhard Kunz aus Reichenbach einstimmig als Grossratskandidat der SP Reichenbach nominiert. Die Nomination erfolgt zuhanden des BEO-Regionalverband-Parteitages von Mitte September in Interlaken.

Viehmärkte: Das Rennen ist offen

Viehmärkte: Das Rennen ist offen

Seit zwei Jahren machen sich im Kandertal zwei Viehmarkthallen Konkurrenz. Kanderarena Mülenen oder Markthalle Frutigen? Welcher Standort das Rennen machen wird, ist noch nicht zu beantworten, beide Markthallen scheinen im Moment noch gut zu laufen.

Viehmärkte: Das Rennen ist offen

Viehmärkte: Das Rennen ist offen

Seit zwei Jahren machen sich im Kandertal zwei Viehmarkthallen Konkurrenz. Kanderarena Mülenen oder Markthalle Frutigen? Welcher Standort das Rennen machen wird, ist noch nicht zu beantworten, beide Markthallen scheinen im Moment noch gut zu laufen.

Erste Bilanz zum Alpentheater 2013

Erste Bilanz zum Alpentheater 2013

Die Zuschauerzahlen beim Alpentheater 2013 bewegten sich im Rahmen des Vorjahres, der Aufwand jedoch war grösser. Trotz dem erwarteten Verlust, zeigen sich die Organisatoren ob der vielen begeisterten Zuschauer mit der diesjährigen Ausgabe zufrieden.

Erste Bilanz zum Alpentheater 2013

Erste Bilanz zum Alpentheater 2013

Die Zuschauerzahlen beim Alpentheater 2013 bewegten sich im Rahmen des Vorjahres, der Aufwand jedoch war grösser. Trotz dem erwarteten Verlust, zeigen sich die Organisatoren ob der vielen begeisterten Zuschauer mit der diesjährigen Ausgabe zufrieden.

Selbständiger dank Training

Selbständiger dank Training

Das Alters- und Pflegeheim bietet seit über fünf Jahren verschiedene Bewegungstherapien an. Das Ziel ist, dass die Leute aktiv und selbstständig bleiben und die Freude am Bewegen behalten. Zudem ist das Unfallrisiko geringer, wenn die Leute fit sind.

Selbständiger dank Training

Selbständiger dank Training

Das Alters- und Pflegeheim bietet seit über fünf Jahren verschiedene Bewegungstherapien an. Das Ziel ist, dass die Leute aktiv und selbstständig bleiben und die Freude am Bewegen behalten. Zudem ist das Unfallrisiko geringer, wenn die Leute fit sind.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote