Die Biogasanlage im Kanderspitz wird modernisiert

Die Biogasanlage im Kanderspitz wird modernisiert

Die regionale Verwertung von Bioabfällen und Gülle zu Strom und Wärme ist eine sinnvolle Sache. Die entsprechende Anlage im Kanderspitz soll aufgerüstet werden, um effizienter und ökologischer zu produzieren.

Die Biogasanlage im Kanderspitz wird modernisiert

Die Biogasanlage im Kanderspitz wird modernisiert

Die regionale Verwertung von Bioabfällen und Gülle zu Strom und Wärme ist eine sinnvolle Sache. Die entsprechende Anlage im Kanderspitz soll aufgerüstet werden, um effizienter und ökologischer zu produzieren.

Spital-Petition abgelehnt

Spital-Petition abgelehnt

Die Schliessung der Geburtenabteilung stiess auf Widerstand. Eine Petition dagegen wurde vom Regierungsrat nun abgelehnt.

Spital-Petition abgelehnt

Spital-Petition abgelehnt

Die Schliessung der Geburtenabteilung stiess auf Widerstand. Eine Petition dagegen wurde vom Regierungsrat nun abgelehnt.

«Als Marketingorganisation erzählen wir Geschichten»

«Als Marketingorganisation erzählen wir Geschichten»

Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung der Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg AG (TALK) wollen die touristische Attraktivität steigern.

«Als Marketingorganisation erzählen wir Geschichten»

«Als Marketingorganisation erzählen wir Geschichten»

Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung der Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg AG (TALK) wollen die touristische Attraktivität steigern.

Nebensaison kommt ins Laufen

Nebensaison kommt ins Laufen

An der 11. Generalversammlung der Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg AG (TALK) konnten die Verantwortlichen auf ein erfreuliches 2024 zurückblicken.

Nebensaison kommt ins Laufen

Nebensaison kommt ins Laufen

An der 11. Generalversammlung der Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg AG (TALK) konnten die Verantwortlichen auf ein erfreuliches 2024 zurückblicken.

200 Personen am Arwo-Fest

200 Personen am Arwo-Fest

Am vergangenen Samstag fand das jähriche ArWo Frutigland Fest statt. Rund 200 Personen fanden bei strahlendem Sonnenschein den Weg an die Wohnanlage am Grassiweg, wo ein grosses Festzelt stand.

200 Personen am Arwo-Fest

200 Personen am Arwo-Fest

Am vergangenen Samstag fand das jähriche ArWo Frutigland Fest statt. Rund 200 Personen fanden bei strahlendem Sonnenschein den Weg an die Wohnanlage am Grassiweg, wo ein grosses Festzelt stand.

«Freie Adler» verlassen den Horst

«Freie Adler» verlassen den Horst

Die Erlebnis.Schule feierte ihr Schulfest im Kirchgemeindehaus Frutigen. Zum ersten Mal musste sich das Team um Schulleiterin Anna Katharina Baumgartner von vier Schulabgängern verabschieden, was sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge taten.

«Freie Adler» verlassen den Horst

«Freie Adler» verlassen den Horst

Die Erlebnis.Schule feierte ihr Schulfest im Kirchgemeindehaus Frutigen. Zum ersten Mal musste sich das Team um Schulleiterin Anna Katharina Baumgartner von vier Schulabgängern verabschieden, was sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge taten.

TV Frutigen: Aerobic-Damen triumphieren

TV Frutigen: Aerobic-Damen triumphieren

Für den TV Frutigen vergingen nach dem Mittelländischen Turnfest in Wichtrach nur zwei Wochen bis zum Eidgenössischen Turnfest in Lausanne. Diese zwei Wochen waren jedoch intensiv. Noch ein letztes Mal wurden alle Hände geprüft und die Füsse synchronisiert.

TV Frutigen: Aerobic-Damen triumphieren

TV Frutigen: Aerobic-Damen triumphieren

Für den TV Frutigen vergingen nach dem Mittelländischen Turnfest in Wichtrach nur zwei Wochen bis zum Eidgenössischen Turnfest in Lausanne. Diese zwei Wochen waren jedoch intensiv. Noch ein letztes Mal wurden alle Hände geprüft und die Füsse synchronisiert.

Willy Heger für seine 50 Jahre als Organist der Kirche Frutigen geehrt

Willy Heger für seine 50 Jahre als Organist der Kirche Frutigen geehrt

An der gut besuchten Versammlung der reformierten Kirchgemeinde wurde neben Willy Heger für seine 50 Jahre als Organist auch Käthi Zurbrügg für 30 Jahre Sigrist-Stellvertretung in Achseten geehrt. Informiert wurde zudem, wieso die Sanierung der Kirche erneut um ein Jahr verschoben ...
Willy Heger für seine 50 Jahre als Organist der Kirche Frutigen geehrt

Willy Heger für seine 50 Jahre als Organist der Kirche Frutigen geehrt

An der gut besuchten Versammlung der reformierten Kirchgemeinde wurde neben Willy Heger für seine 50 Jahre als Organist auch Käthi Zurbrügg für 30 Jahre Sigrist-Stellvertretung in Achseten geehrt. Informiert wurde zudem, wieso die Sanierung der Kirche erneut um ein Jahr verschoben ...
Eröffnungstreffen der 3-Rad-Freunde

Eröffnungstreffen der 3-Rad-Freunde

Die Fans der original 3-Rad Ape-Piaggio-Fahrzeuge treffen sich bis zu vier Mal in den Sommermonaten. Die Eröffnung der Saison 2025 wurde beim Frutigresort mit 30 Teilnehmenden und 14 3-Rad-Vehikeln zelebriert.

Eröffnungstreffen der 3-Rad-Freunde

Eröffnungstreffen der 3-Rad-Freunde

Die Fans der original 3-Rad Ape-Piaggio-Fahrzeuge treffen sich bis zu vier Mal in den Sommermonaten. Die Eröffnung der Saison 2025 wurde beim Frutigresort mit 30 Teilnehmenden und 14 3-Rad-Vehikeln zelebriert.

Pfarrerwechsel bei der EMK

Pfarrerwechsel bei der EMK

Bei der Evangelisch-methodistischen Kirche Frutigland (EMK) mit den beiden Gemeinden in Frutigen und Achseten steht ein personeller Wechsel bevor.

Pfarrerwechsel bei der EMK

Pfarrerwechsel bei der EMK

Bei der Evangelisch-methodistischen Kirche Frutigland (EMK) mit den beiden Gemeinden in Frutigen und Achseten steht ein personeller Wechsel bevor.

Auch nach 30 Jahren noch eine «Grossfamilie»

Auch nach 30 Jahren noch eine «Grossfamilie»

Von 1989 bis 1994 hat diese Klasse in Frutigen die Sekundarschule besucht. Es war schon damals eine verschworene Truppe und jeder stand für jeden ein. Während eines unterhaltsamen Klassentreffens kürzlich in Wimmis wurden viele Anekdoten von damals erzählt.

Auch nach 30 Jahren noch eine «Grossfamilie»

Auch nach 30 Jahren noch eine «Grossfamilie»

Von 1989 bis 1994 hat diese Klasse in Frutigen die Sekundarschule besucht. Es war schon damals eine verschworene Truppe und jeder stand für jeden ein. Während eines unterhaltsamen Klassentreffens kürzlich in Wimmis wurden viele Anekdoten von damals erzählt.

Hier spielt die Musik – und wie

Hier spielt die Musik – und wie

Am Samstag um 23 Uhr ging der Kreismusiktag mit vielen Emotionen zu Ende. Die elf Formationen brachten die Marschmusik mit Leidenschaft und Begeisterung auf der Dorfstrasse und ihr Können auf der Showbühne rüber.

Hier spielt die Musik – und wie

Hier spielt die Musik – und wie

Am Samstag um 23 Uhr ging der Kreismusiktag mit vielen Emotionen zu Ende. Die elf Formationen brachten die Marschmusik mit Leidenschaft und Begeisterung auf der Dorfstrasse und ihr Können auf der Showbühne rüber.

Ein Fest mit Freuden und guter Musik

Ein Fest mit Freuden und guter Musik

Was gehört zu einem guten Sommerfest? Etwas Feines vom Grill, unterhaltsame Musik zum Tanzen und gute Kollegen. Genau das wurde in der «Sattelkammer» von Peter Schmid & Andrea und ihren Freunden geboten.

Ein Fest mit Freuden und guter Musik

Ein Fest mit Freuden und guter Musik

Was gehört zu einem guten Sommerfest? Etwas Feines vom Grill, unterhaltsame Musik zum Tanzen und gute Kollegen. Genau das wurde in der «Sattelkammer» von Peter Schmid & Andrea und ihren Freunden geboten.

Die Fülle des Lebens

Die Fülle des Lebens

«Fülle» ist kein modernes Wort mehr. Aber man versteht es noch gut. Es bedeutet «mehr als genug», «überfliessend» oder «ohne Mangel».

Die Fülle des Lebens

Die Fülle des Lebens

«Fülle» ist kein modernes Wort mehr. Aber man versteht es noch gut. Es bedeutet «mehr als genug», «überfliessend» oder «ohne Mangel».

Sommerfest für die Linedancer

Sommerfest für die Linedancer

Der Outdoor Linedance-Abend fand am vergangenen Samstag bei hochsommerlichen Temperaturen in der «Sattelkammer» statt. Schon beim ersten Stück «Lord Help Me» mit dem gleichnamigem Tanz von den Belamy Brothers eroberten die Tänzerinnen und Tänzer das Parkett.

Sommerfest für die Linedancer

Sommerfest für die Linedancer

Der Outdoor Linedance-Abend fand am vergangenen Samstag bei hochsommerlichen Temperaturen in der «Sattelkammer» statt. Schon beim ersten Stück «Lord Help Me» mit dem gleichnamigem Tanz von den Belamy Brothers eroberten die Tänzerinnen und Tänzer das Parkett.

Elsigenalpbahnen weihen neue Kabinen ein

Elsigenalpbahnen weihen neue Kabinen ein

Die Blaskapelle Stockhorn-Kristall positionierte sich auf der Treppe der Talstation Elsigbach. Die Bläser und geladenen Gäste geleiteten die neue, top polierte Gondel in rot-weisser Hülle am 13. Juni zur Station. Der Saisonstart ist geglückt. Zahlreiche Gäste profitierten am ...
Elsigenalpbahnen weihen neue Kabinen ein

Elsigenalpbahnen weihen neue Kabinen ein

Die Blaskapelle Stockhorn-Kristall positionierte sich auf der Treppe der Talstation Elsigbach. Die Bläser und geladenen Gäste geleiteten die neue, top polierte Gondel in rot-weisser Hülle am 13. Juni zur Station. Der Saisonstart ist geglückt. Zahlreiche Gäste profitierten am ...
Erfolgreiches Jahr für die ArWo

Erfolgreiches Jahr für die ArWo

Im Jahr 2024 ging die soziale Institution in Frutigen zum ersten Mal aufs Jungfraujoch. Auch die finanzielle Leistung des Betriebs fällt positiv aus.

Erfolgreiches Jahr für die ArWo

Erfolgreiches Jahr für die ArWo

Im Jahr 2024 ging die soziale Institution in Frutigen zum ersten Mal aufs Jungfraujoch. Auch die finanzielle Leistung des Betriebs fällt positiv aus.

231 Jahre Diensttreue

231 Jahre Diensttreue

Jeweils zur ersten Juni-Sitzung ehrt der Gemeinderat Frutigen jene Mitarbeitenden, die ein Dienstjubiläum feiern: 11 Mitarbeitende. Gleichzeitig wurde der per 30. Juni 2025 in Pension gehende Steuerverwalter Toni Stoller verabschiedet.

231 Jahre Diensttreue

231 Jahre Diensttreue

Jeweils zur ersten Juni-Sitzung ehrt der Gemeinderat Frutigen jene Mitarbeitenden, die ein Dienstjubiläum feiern: 11 Mitarbeitende. Gleichzeitig wurde der per 30. Juni 2025 in Pension gehende Steuerverwalter Toni Stoller verabschiedet.

Vinyl ist nicht nur für NostalgikerInnen

Vinyl ist nicht nur für NostalgikerInnen

Bis nächsten Mittwoch veranstalten Paul Feldmann und Reto Grossen in der Badi Lounge Frutigen ein «Vinyl-Pop-up». Der «Frutigländer» sprach mit dem Plattenhändler und Musikexperten Feldmann über Blues, die moderne Musikindustrie und das Ritual des Platten ...
Vinyl ist nicht nur für NostalgikerInnen

Vinyl ist nicht nur für NostalgikerInnen

Bis nächsten Mittwoch veranstalten Paul Feldmann und Reto Grossen in der Badi Lounge Frutigen ein «Vinyl-Pop-up». Der «Frutigländer» sprach mit dem Plattenhändler und Musikexperten Feldmann über Blues, die moderne Musikindustrie und das Ritual des Platten ...
Sommerstart mit Action: «Welcome Summer» in Frutigen

Sommerstart mit Action: «Welcome Summer» in Frutigen

«Welcome Summer» galt nicht nur für die kürzliche Eröffnung des Freibades Frutigen, sondern auch für die verschiedenen Aktivitäten parallel dazu auf dem Frutigresort-Areal. Die Hüpfburg, die Kinderdisco mit Schaumbad oder das Kinderschminken zogen die Familien ...
Sommerstart mit Action: «Welcome Summer» in Frutigen

Sommerstart mit Action: «Welcome Summer» in Frutigen

«Welcome Summer» galt nicht nur für die kürzliche Eröffnung des Freibades Frutigen, sondern auch für die verschiedenen Aktivitäten parallel dazu auf dem Frutigresort-Areal. Die Hüpfburg, die Kinderdisco mit Schaumbad oder das Kinderschminken zogen die Familien ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote