Im letzten Jahr verzeichneten die beiden Spitäler Frutigen und Interlaken bei den ambulanten Konsultationen einen neuen Rekord. Auch die Notfallstationen waren mehr gefragt als im Vorjahr. Dennoch vermeldet die Spitäler fmi AG im Jahresbericht 2024 rote Zahlen.
Im letzten Jahr verzeichneten die beiden Spitäler Frutigen und Interlaken bei den ambulanten Konsultationen einen neuen Rekord. Auch die Notfallstationen waren mehr gefragt als im Vorjahr. Dennoch vermeldet die Spitäler fmi AG im Jahresbericht 2024 rote Zahlen.
Am Samstag fand die «Züglete» auf die Hochalp statt. Diese Kuh hat den Aufstieg gemeistert und macht sich nun hinter das frische Gras. Beim Aufzug mit dabei war etwa die Familie Grossen mit 24 Kühen.
Am Samstag fand die «Züglete» auf die Hochalp statt. Diese Kuh hat den Aufstieg gemeistert und macht sich nun hinter das frische Gras. Beim Aufzug mit dabei war etwa die Familie Grossen mit 24 Kühen.
Drohen uns Zerstörungen? Wohnt man im Gebirge, braucht es kein besonderes Auslöseereignis, um sich – bei aller Freude über die schöne Natur – Sorgen um die Landschaft zu machen.
Drohen uns Zerstörungen? Wohnt man im Gebirge, braucht es kein besonderes Auslöseereignis, um sich – bei aller Freude über die schöne Natur – Sorgen um die Landschaft zu machen.
«Ds Füfi u ds Weggli»
Der Kanton hat fünf Autorinnen und Autoren mit einem Literaturpreis 2025 ausgezeichnet. Die öffentliche Preisverleihung findet am 6. September im Zentrum Paul Klee in Bern statt.
Das Schwing- und Älplerfest Schwarzsee fand unter besten Bedingungen statt. Prächtiges Sommerwetter herrschte am Schwarzsee und die 4058 Zuschauer waren froh um jede Abkühlung.
Auf das Oberländische Schwingfest in Adelboden dürfen sich die vier Aktivschwinger der Schwingersektion Adelboden freuen.
Bei strahlendem Sommerwetter fand während der vergangenen Woche das Firmen- und Grümpelturnier des FC Frutigen statt. Hunderte Fussballbegeisterte verwandelten das Sportareal in einen Ort voller Spielfreude, Teamgeist und ausgelassener Stimmung.
Die Oberländer Chrigel Maurer und Lars Meerstetter kämpften mit Aaron Durogati aus Italien und dem Österreicher Simon Oberrauner um den Sieg am X-Alps 2025.
Der Hockeyclub hat mit Kevin Michel einen neuen Präsidenten. Für den Verein ist die Wahl des engagierten Adelbodners ein wichtiges Zeichen für die Zukunft.
Fussballer lieben das Toreschiessen. Doch es gibt auch jene, die sich bewusst fürs Gegenteil entscheiden. Der FC Reichenbach zählt in seinen verschiedenen Teams mehrere begeisterte Goalies. Diese kommen jeweils in den Genuss eines eigens gestalteten Torhütertrainings.
Es war ein perfekter Sommerabend: Rund 30 Mitglieder des Schwimmklubs trafen sich im Panoramaschwimmbad Gruebi zur Hauptversammlung.
EIN BLICK IN DIE GESCHICHTE – INTERNIERTE ALLIIERTE PILOTEN IN ADELBODEN
Schwingersektion Reichenbach Aktive Schwinger beim Oberländischen Schwingfest: Bühler Dario; Dubach Damian; Lauener Marco; Schütz Hansueli; Siegrist Lukas; von Känel Marcel; Wittwer Josias.
Am 27. Juni 2025 findet im Gasthof Engelberg in Scharnachtal erstmals ein Musikdinner mit dem Ländlerquartett Schmid aus Frutigen statt.
Am Wochende fand das Bernisch-Kantonale Jodlerfest an der Lenk und in St. Stephan statt.
Die Fans der original 3-Rad Ape-Piaggio-Fahrzeuge treffen sich bis zu vier Mal in den Sommermonaten. Die Eröffnung der Saison 2025 wurde beim Frutigresort mit 30 Teilnehmenden und 14 3-Rad-Vehikeln zelebriert.
Patrick von Känel aus Kandersteg flog vor Chrigel Maurer unter den Allerersten der Extremathleten und -athletinnen auf den Niesen. Der Berg ist der achte Turnpoint des Wettkampfes Red Bull X-Alps 2025.
Einmalige Umgebung und ein äusserst solides Ergebnis: Die Hallenbad AG Aeschi hat ein Jahr der Konsolidierung hinter sich – und denkt über neue Ideen nach
Neben einem soliden Jahresabschluss und einem Wechsel im Verwaltungsrat standen an der Generalversammlung der Licht- und Wasserwerk Adelboden AG (LWA) thematisch vor allem die künftigen Herausforderungen im Fokus, denen sich Energieversorger stellen müssen.
Katastrophen, Kanonen und sportliche Unterstützung für die SRG
Vorfreude auf den Alpsommer
Am 14. Juni fand die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Reichenbach statt. Die Jahresrechnung schloss mit einem Plus und ein neues Marktreglement wird eingeführt.
Im Frutigland diskutiert die Planungsregion Kandertal über Lösungen. Ihr Mittel: der Austausch zwischen Stakeholdern. Präsident ist SVP-Nationalrat Ernst Wandfluh aus Kandergrund.
Das Schwing- und Älplerfest Schwarzsee fand unter besten Bedingungen statt. Prächtiges Sommerwetter herrschte am Schwarzsee und die 4058 Zuschauer waren froh um jede Abkühlung.
Bei strahlendem Sommerwetter fand während der vergangenen Woche das Firmen- und Grümpelturnier des FC Frutigen statt. Hunderte Fussballbegeisterte verwandelten das Sportareal in einen Ort voller Spielfreude, Teamgeist und ausgelassener Stimmung.
Die Oberländer Chrigel Maurer und Lars Meerstetter kämpften mit Aaron Durogati aus Italien und dem Österreicher Simon Oberrauner um den Sieg am X-Alps 2025.
Fussballer lieben das Toreschiessen. Doch es gibt auch jene, die sich bewusst fürs Gegenteil entscheiden. Der FC Reichenbach zählt in seinen verschiedenen Teams mehrere begeisterte Goalies. Diese kommen jeweils in den Genuss eines eigens gestalteten Torhütertrainings.
Schwingersektion Reichenbach Aktive Schwinger beim Oberländischen Schwingfest: Bühler Dario; Dubach Damian; Lauener Marco; Schütz Hansueli; Siegrist Lukas; von Känel Marcel; Wittwer Josias.
Patrick von Känel aus Kandersteg flog vor Chrigel Maurer unter den Allerersten der Extremathleten und -athletinnen auf den Niesen. Der Berg ist der achte Turnpoint des Wettkampfes Red Bull X-Alps 2025.
Der Kanton hat fünf Autorinnen und Autoren mit einem Literaturpreis 2025 ausgezeichnet. Die öffentliche Preisverleihung findet am 6. September im Zentrum Paul Klee in Bern statt.
Am 27. Juni 2025 findet im Gasthof Engelberg in Scharnachtal erstmals ein Musikdinner mit dem Ländlerquartett Schmid aus Frutigen statt.
Am Wochende fand das Bernisch-Kantonale Jodlerfest an der Lenk und in St. Stephan statt.
Webcam [Sillerenbühl]