Bunt und sommerlich gekleidete Menschen, Gelächter, spielende Kinder und der Duft von Curry Masala in der Luft – im Seminarhaus des Kientalerhofs fand am Wochenende zum 23. Mal das Natural Sound Open Air statt.
Am Abend des 1. Juli fand die Verabschiedung der Sekundarund RealschülerInnen der Schule Müli im Kirchgemeindehaus statt.
Auch 41 Projektarbeiten wurden am 1. Juli in der Schule Müli ausgestellt. Die Lehrerschaft bewertete sowohl das selbstständige Arbeiten, die Dokumentation der Arbeitsschritte, die Einhaltung der Termine als auch die Eigenleistung.
An der Hauptversammlung des FC Reichenbach blickten die Anwesenden auf ein bewegendes Vereinsjahr zurück. Auf dem Rasen konnten sich die Fussballer über Erfolge freuen, mussten aber auch Niederlagen einstecken.
Am 22. Juni fand die Kirchgemeindeversammlung Reichenbach statt. Die Versammlung genehmigte einen Investitionskredit von 250 000 Franken für die Erneuerung der Fenster im Kirchgemeindehaus.
Interessierte konnten sich vergangenen Samstag im Gebiet Tschingel im Kiental über die Vegetation und botanischen Eigenheiten in einer dynamischen Schwemmebene und deren Umgebung informieren.
Am Montag präsentierte die 9. Sek Reichenbach unter der Leitung von Luxsiyah Linganathan ihr Abschlusstheaterstück «Schneewittchen ohne Zwerge» im Kirchgemeindehaus Reichenbach.
Der Turnverein Reichenbach holte am Eidgenössisschen Turnfest im Steinheben die Höchstnote 10. Auch im Fachtest Allround und im Schleuderball holten sie sich hervorragende Bewertungen.
Die grossen Netze sind montiert, die Dämme wachsen in die Höhe: Das Steinschlagschutzprojekt oberhalb Reudlen soll bis im Herbst beendet sein. Erst dann darf weiter unten wieder gebaut werden.
Am Freitagabend begrüsste das Orchester der Musikschule unteres Simmental und Kandertal (Musika) seine Gäste in der Kirche Reichenbach zum Frühlingskonzert.
Seit mittlerweile 40 Jahren lädt die Fluggruppe Reichenbach die Absolventinnen und Absolventen der 9. Klasse jedes Jahr zu Rundflügen über die Gipfel und Täler der Region ein – ein Geschenk, das neue Perspektiven öffnen soll.
Vom 2. bis 6. Juni war die 8. Klasse Reichenbach in der Landschulwoche im Fieschertal (VS).
Letzten Dienstagabend fand die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Reichenbach statt. Die Jahresrechnung schloss mit einem Plus und ein neues Marktreglement wird eingeführt.
Nach einem turbulenten Jahr geht die Hausarztpraxis Ogimatte in eine neue und vielversprechende Zukunft.
Die Jahresversammlung der Schwellenkorporation Reichenbach verlief unspektakulär.
Am letzten Freitag stürzte ein Gleitschirmflieger an Niesen ab. Der verletzte Pilot wurde ins Spital geflogen.
Am 3. Juni lädt die Gemeinde Reichenbach zur Gemeindeversammlung. Entschieden wird über die Jahresrechnung und das neue Marktgesetz.
315 Rotkreuz-Fahrerinnen und -Fahrer sind im Berner Oberland im Einsatz. Einer von ihnen ist Alfred Bühler. Pro Jahr legt er rund 15 000 Kilometer zurück.