Eine Bühne, drei Bands und je 30 Minuten Auftritt – das war die zweite Ausgabe der Talentbühne «Niesenlicht» im Berghaus Niesen-Kulm. Mit Zoë Më aus Fribourg, Julia Leon aus Scharnachtal und Maryne aus Lausanne traten drei junge Sängerinnen ...
Eine Bühne, drei Bands und je 30 Minuten Auftritt – das war die zweite Ausgabe der Talentbühne «Niesenlicht» im Berghaus Niesen-Kulm. Mit Zoë Më aus Fribourg, Julia Leon aus Scharnachtal und Maryne aus Lausanne traten drei junge Sängerinnen auf.
Den Anfang machte das «SRF 3 Best Talent» Zoë Më. Wie bei einem Pingpong-Spiel wechselte sie zwischen Deutsch und Französisch. Mit jedem einzelnen Song erzählte sie eine Geschichte und erzeugte Hühnerhautmomente. Im Anschluss war Julia Leon an der Reihe. Für die Scharnachtalerin war es nach den «Seaside Sessions» 2020 – damals noch mit dem Namen Fabienne – der zweite Auftritt auf dem Niesen. Mit ihren fröhlichen und tiefgründigen Songs verzauberte sie das Pubikum. Zum Abschluss sorgte Maryne mit dem Pianisten und Gitarristen Matthieu Trovato für den perfekten Abschluss der Talentbühne «Niesenlicht». Sie sprudelte auf der Bühne nur so vor Energie und überzeugte mit ihrer starken, aber zugleich auch verletzlichen und sanften Stimme.
Die zweite Durchführung der Talentbühne «Niesenlicht» markierte den Abschluss des «up to culture»-Kultursommers 2024. Die Niesen-Saison dauert noch bis zum Sonntag, 10. November.
PRESSEDIENST NIESENBAHN AG