Der Regierungsrat hat den Bericht «Integriertes Versorgungsmodell mit Advanced Practice Nurse (APN) in der Hausarztpraxis» zuhanden des Grossen Rats verabschiedet. Der Bericht untersucht, wie verschiedene Modelle der integrierten Grundversorgung in der Praxis umgesetzt werden.
In der Hochsaison kann eine Notaufnahme an ihre Grenzen kommen. Doch nicht jeder Notfall benötigt die teure Infrastruktur eines Spitals. Im Oberland werden jetzt aktiv Alternativen für PatientInnen kommuniziert.
Die beiden Volkshochschulen VHS Frutigland und VHSN Spiez-Niedersimmental arbeiten bei diversen Kursen zusammen, um so das Angebot zu erweitern. Am letzten Samstag wurde ein Kurs zum Thema Winterschwimmen durchgeführt.
GESUNDHEITSKOSTEN Allein für die Verwaltung der Krankenkassen fällt ein Milliardenbetrag an. Eine Analyse auf Basis offizieller Zahlen zeigt: Die Bandbreite zwischen den verschiedenen Anbietern ist enorm.
Anlässlich des «Weltherztags» am 29. September organisierte die Herzgruppe Frutigland eine Wanderung. Am frühen Sonntagvormittag trafen sich über 40 TeilnehmerInnen aus den verschiedenen Regionen beim Sportzentrum in Frutigen.
Angesichts der gestiegenen Zahl von Hitzetagen hat der Kanton Bern einen Aktionsplan entwickelt, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen – insbesondere die von älteren Menschen, Säuglingen, Schwangeren und chronisch Kranken.
GESUNDHEITSPOLITIK Während der Corona-Pandemie hat der Bund, gestützt auf das Epidemiegesetz (EpG), die Versorgung der Bevölkerung mit Impfstoffen gegen Covid-19 sichergestellt. Seit dem 1. Juli 2024 wird die Impfung innerhalb der Regelstrukturen durchgeführt.
Letztes Jahr nahmen 44 Mitglieder des Spital-Clubs Frutigen Meiringen Interlaken ihre Rechte in Anspruch. Für Aufenthalte in Ein- oder Zweibettzimmern wurden Entschädigungen in Höhe von insgesamt 60 580 Franken ausgezahlt. Zudem ist der Mitgliederbestand leicht gewachsen.
Zehn Angehörige des Spitalbataillons 75 üben derzeit in Frutigen. Vom 3. bis zum 12. Juni greifen sie der fmi AG unter die Arme und frischen gleichzeitig ihr Wissen auf.