Die Folgen der August-Gewitter

Die Folgen der August-Gewitter

Im letzten Sommer haben heftige Unwetter insbesondere im Suldtal grosse Schäden angerichtet. Diese wirken sich nun auch finanziell aus.

Die Folgen der August-Gewitter

Die Folgen der August-Gewitter

Im letzten Sommer haben heftige Unwetter insbesondere im Suldtal grosse Schäden angerichtet. Diese wirken sich nun auch finanziell aus.

GEMEINDERAT - Die Ressorts sind verteilt

GEMEINDERAT - Die Ressorts sind verteilt

Der Gemeinderat hat folgende Ressortverteilung vorgenommen:

GEMEINDERAT - Die Ressorts sind verteilt

GEMEINDERAT - Die Ressorts sind verteilt

Der Gemeinderat hat folgende Ressortverteilung vorgenommen:

BLICKPUNKT - Genau im richtigen Moment ...

BLICKPUNKT - Genau im richtigen Moment ...

... war Robertus Laan auf dem Aeschiner Wiehnachtswäg unterwegs, den es nun schon seit 15 Jahren gibt.

BLICKPUNKT - Genau im richtigen Moment ...

BLICKPUNKT - Genau im richtigen Moment ...

... war Robertus Laan auf dem Aeschiner Wiehnachtswäg unterwegs, den es nun schon seit 15 Jahren gibt.

«E gschänkte Tag»

«E gschänkte Tag»

Sie liebe Jodellieder, denn diese erzählten oft von intakter Natur, dem Jahresverlauf, von heiler Welt und unserer Sehnsucht nach Frieden, aber auch von wolkenüberzogenen Tagen, sagte Barbara von Känel.

«E gschänkte Tag»

«E gschänkte Tag»

Sie liebe Jodellieder, denn diese erzählten oft von intakter Natur, dem Jahresverlauf, von heiler Welt und unserer Sehnsucht nach Frieden, aber auch von wolkenüberzogenen Tagen, sagte Barbara von Känel.

Gemeinsam das neue Jahr begrüssen

Gemeinsam das neue Jahr begrüssen

VORSCHAU Am Nachmittag des 1. Januar organisieren die Bärgjodler Aeschiried zusammen mit dem Jodlerklub Blüemlisalp Scharnachtal ein hörenswertes Konzert in der Kirche Aeschi, welches von dem Panflötentrio «Panladies» umrahmt wird.

Gemeinsam das neue Jahr begrüssen

Gemeinsam das neue Jahr begrüssen

VORSCHAU Am Nachmittag des 1. Januar organisieren die Bärgjodler Aeschiried zusammen mit dem Jodlerklub Blüemlisalp Scharnachtal ein hörenswertes Konzert in der Kirche Aeschi, welches von dem Panflötentrio «Panladies» umrahmt wird.

Wenn Englein singen ...

Wenn Englein singen ...

Am Mittwoch und Donnerstag wurde das Weihnachts-Musical «Der Himmel chunnt uf d Erde» von Andrew Bond aufgeführt. 180 Kinder des Kindergartens und der Primarschule überzeugten im bis auf den letzten Platz gefüllten Gemeindesaal.

Wenn Englein singen ...

Wenn Englein singen ...

Am Mittwoch und Donnerstag wurde das Weihnachts-Musical «Der Himmel chunnt uf d Erde» von Andrew Bond aufgeführt. 180 Kinder des Kindergartens und der Primarschule überzeugten im bis auf den letzten Platz gefüllten Gemeindesaal.

Neue Panoramaschaukel auf dem Schlittelweg

Neue Panoramaschaukel auf dem Schlittelweg

Dank der Zusammenarbeit zwischen Aeschi Tourismus und den einheimischen Gründern des Schlittelwegs, Niklaus von Känel und Lorenz Graf, wurde oberhalb der Aeschiallmend eine Panoramaschaukel installiert. Graf und von Känel sind überzeugt, dass diese Erweiterung dazu beiträgt, ...
Neue Panoramaschaukel auf dem Schlittelweg

Neue Panoramaschaukel auf dem Schlittelweg

Dank der Zusammenarbeit zwischen Aeschi Tourismus und den einheimischen Gründern des Schlittelwegs, Niklaus von Känel und Lorenz Graf, wurde oberhalb der Aeschiallmend eine Panoramaschaukel installiert. Graf und von Känel sind überzeugt, dass diese Erweiterung dazu beiträgt, ...
Bekannte Herausforderungen, neue Ideen

Bekannte Herausforderungen, neue Ideen

Das vergangene Geschäftsjahr der Skilift Aeschiallmend AG war von wenig Schnee bei viel Nässe geprägt. Trotzdem konnte den Aktionären eine positive Jahresrechnung präsentiert werden. Überdies arbeitet das Unternehmen laufend an neuen Ideen.

Bekannte Herausforderungen, neue Ideen

Bekannte Herausforderungen, neue Ideen

Das vergangene Geschäftsjahr der Skilift Aeschiallmend AG war von wenig Schnee bei viel Nässe geprägt. Trotzdem konnte den Aktionären eine positive Jahresrechnung präsentiert werden. Überdies arbeitet das Unternehmen laufend an neuen Ideen.

BLICKPUNKT - Kosmisches Licht

BLICKPUNKT - Kosmisches Licht

Dieses farblich stimmige Adventsfenster wurde von der Spielgruppe Aeschi für den 4. Dezember gestaltet: eine Darstellung, die an ein mystisch anmutendes Himmelsgefilde erinnert.

BLICKPUNKT - Kosmisches Licht

BLICKPUNKT - Kosmisches Licht

Dieses farblich stimmige Adventsfenster wurde von der Spielgruppe Aeschi für den 4. Dezember gestaltet: eine Darstellung, die an ein mystisch anmutendes Himmelsgefilde erinnert.

IM BILD - Mit Liebe Hergestelltes im Kirchgemeindehaus

IM BILD - Mit Liebe Hergestelltes im Kirchgemeindehaus

Wegen einer Terminkollision fand der diesjährige Adventmärit am 1. Dezember nicht im Gemeindesaal, sondern im Kirchgemeindehaus statt. Einmal mehr hatten interessierte KäuferInnen die Qual der Wahl, ob sie nun gestrickte Socken oder genähte Kissen kaufen sollten, gefüllt mit ...
IM BILD - Mit Liebe Hergestelltes im Kirchgemeindehaus

IM BILD - Mit Liebe Hergestelltes im Kirchgemeindehaus

Wegen einer Terminkollision fand der diesjährige Adventmärit am 1. Dezember nicht im Gemeindesaal, sondern im Kirchgemeindehaus statt. Einmal mehr hatten interessierte KäuferInnen die Qual der Wahl, ob sie nun gestrickte Socken oder genähte Kissen kaufen sollten, gefüllt mit ...
Zwei Ehrenmitglieder aus dem Tal

Zwei Ehrenmitglieder aus dem Tal

SCHWINGEN Die diesjährige Delegiertenversammlung des Oberländischen Schwingerverbands fand am Sonntag in Aeschi statt. Präsident Samuel Reusser konnte 232 Anwesende begrüssen, darunter auch alle aktiven Eidgenossen aus dem Oberland.

Zwei Ehrenmitglieder aus dem Tal

Zwei Ehrenmitglieder aus dem Tal

SCHWINGEN Die diesjährige Delegiertenversammlung des Oberländischen Schwingerverbands fand am Sonntag in Aeschi statt. Präsident Samuel Reusser konnte 232 Anwesende begrüssen, darunter auch alle aktiven Eidgenossen aus dem Oberland.

Grünes Licht für neue Bauverwaltung

Grünes Licht für neue Bauverwaltung

Diskussionsbedarf hatte die Gemeindeversammlung vom Freitagabend nicht. Fazit: Die Schulden werden wachsen, die neuen Ratsmitglieder sind gewählt und die Zusammenarbeit mit Krattigen wird noch enger.

Grünes Licht für neue Bauverwaltung

Grünes Licht für neue Bauverwaltung

Diskussionsbedarf hatte die Gemeindeversammlung vom Freitagabend nicht. Fazit: Die Schulden werden wachsen, die neuen Ratsmitglieder sind gewählt und die Zusammenarbeit mit Krattigen wird noch enger.

Gerüstet und gestärkt in die Weihnachtszeit

Gerüstet und gestärkt in die Weihnachtszeit

Auch dieses Jahr war der Adventsmorgen vom vergangenen Samstag gut besucht. Organisiert wird der Anlass jeweils von der Kirchgemeinde Aeschi-Krattigen und dem Elternverein Aeschi. Statt zu Hause zu frühstücken, «zmörgeleten» zahlreiche junge Familien und RentnerInnen im Kirchgemeindehaus ...
Gerüstet und gestärkt in die Weihnachtszeit

Gerüstet und gestärkt in die Weihnachtszeit

Auch dieses Jahr war der Adventsmorgen vom vergangenen Samstag gut besucht. Organisiert wird der Anlass jeweils von der Kirchgemeinde Aeschi-Krattigen und dem Elternverein Aeschi. Statt zu Hause zu frühstücken, «zmörgeleten» zahlreiche junge Familien und RentnerInnen im Kirchgemeindehaus ...
Investitionen in die Schule geplant

Investitionen in die Schule geplant

Bauen ist einer der Schwerpunkte der Gemeindeversammlung vom 29. November. Einerseits stehen zwei grosse Sanierungs- und Ausbauprojekte auf dem Programm, andererseits die geplante gemeinsame Bauverwaltung mit der Nachbargemeinde Krattigen.

Investitionen in die Schule geplant

Investitionen in die Schule geplant

Bauen ist einer der Schwerpunkte der Gemeindeversammlung vom 29. November. Einerseits stehen zwei grosse Sanierungs- und Ausbauprojekte auf dem Programm, andererseits die geplante gemeinsame Bauverwaltung mit der Nachbargemeinde Krattigen.

Neue Gastgeber im «Niesenblick»

Neue Gastgeber im «Niesenblick»

Anfang November haben Senija und Medija Ibraimoski das Restaurant Niesenblick in Aeschi übernommen. Mit viel Elan und noch mehr Ideen nehmen die beiden ihre neue Aufgabe in Angriff.

Neue Gastgeber im «Niesenblick»

Neue Gastgeber im «Niesenblick»

Anfang November haben Senija und Medija Ibraimoski das Restaurant Niesenblick in Aeschi übernommen. Mit viel Elan und noch mehr Ideen nehmen die beiden ihre neue Aufgabe in Angriff.

Liebe, Hass – und ein Unfall

Liebe, Hass – und ein Unfall

AESCHI Am Wochenende wurde im Gemeindesaal zweimal das Stück «Dr Wildhüeter vo Gsteig» aufgeführt. Unter der Regie von André Luginbühl begeisterten die Frutigtaler Spiellüt mit ihrer emotionalen und humorvollen Darbietung.

Liebe, Hass – und ein Unfall

Liebe, Hass – und ein Unfall

AESCHI Am Wochenende wurde im Gemeindesaal zweimal das Stück «Dr Wildhüeter vo Gsteig» aufgeführt. Unter der Regie von André Luginbühl begeisterten die Frutigtaler Spiellüt mit ihrer emotionalen und humorvollen Darbietung.

Wenn sich der Clown vor dem Niesen dreht ...

Wenn sich der Clown vor dem Niesen dreht ...

... dann ist Märitzeit in Aeschi. Die Sonnenterrasse, wie sich der Ort selbst nennt, machte seinem Namen am vergangenen Dienstag alle Ehre.

Wenn sich der Clown vor dem Niesen dreht ...

Wenn sich der Clown vor dem Niesen dreht ...

... dann ist Märitzeit in Aeschi. Die Sonnenterrasse, wie sich der Ort selbst nennt, machte seinem Namen am vergangenen Dienstag alle Ehre.

Von Geburtstagen, Premieren und glücklichen Gesichtern

Von Geburtstagen, Premieren und glücklichen Gesichtern

Der Märit ist Anziehungspunkt für alle Generationen. Viele kommen schon seit ihrer Kindheit als Marktfahrer hierher, wie zum Beispiel Arthur Mathyer. Das Team von der Stiftung Bad Heustrich dagegen war zum ersten Mal dabei und hatte viele kreative Produkte im Angebot. An insgesamt 80 Ständen ...
Von Geburtstagen, Premieren und glücklichen Gesichtern

Von Geburtstagen, Premieren und glücklichen Gesichtern

Der Märit ist Anziehungspunkt für alle Generationen. Viele kommen schon seit ihrer Kindheit als Marktfahrer hierher, wie zum Beispiel Arthur Mathyer. Das Team von der Stiftung Bad Heustrich dagegen war zum ersten Mal dabei und hatte viele kreative Produkte im Angebot. An insgesamt 80 Ständen ...
Ein rundum gelungener Abend

Ein rundum gelungener Abend

AESCHI Am Samstag veranstalteten die Bärgjodler Aeschiried mit zwei Gastformationen im festlich geschmückten Gemeindesaal ihr Herbstkonzert, das beim Publikum grossen Anklang fand.

Ein rundum gelungener Abend

Ein rundum gelungener Abend

AESCHI Am Samstag veranstalteten die Bärgjodler Aeschiried mit zwei Gastformationen im festlich geschmückten Gemeindesaal ihr Herbstkonzert, das beim Publikum grossen Anklang fand.

Auftakt zur Jodelkonzertsaison

Auftakt zur Jodelkonzertsaison

VORSCHAU «Wenn i als Bueb der Schlaf nid gfunde ha, u lys a ds Fänschter gschliche bi …» So beginnt das Lied «E guete Stärn» von Peter Küenzi. Es handelt von der tröstenden Vorstellung, dass jemand über einen wacht – auch dann, wenn es einmal ...
Auftakt zur Jodelkonzertsaison

Auftakt zur Jodelkonzertsaison

VORSCHAU «Wenn i als Bueb der Schlaf nid gfunde ha, u lys a ds Fänschter gschliche bi …» So beginnt das Lied «E guete Stärn» von Peter Küenzi. Es handelt von der tröstenden Vorstellung, dass jemand über einen wacht – auch dann, wenn es einmal ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote