Sessionsrückblick

Sessionsrückblick

Katastrophen, Kanonen und sportliche Unterstützung für die SRG

Sessionsrückblick

Sessionsrückblick

Katastrophen, Kanonen und sportliche Unterstützung für die SRG

Bauern unterstützen Neuregelung bei Pflanzenzüchtung

Bauern unterstützen Neuregelung bei Pflanzenzüchtung

Der Schweizer Bauernverband (SBV) unterstützt die separate gesetzliche Reglung für Pflanzen aus neuen Züchtungsverfahren.

Bauern unterstützen Neuregelung bei Pflanzenzüchtung

Bauern unterstützen Neuregelung bei Pflanzenzüchtung

Der Schweizer Bauernverband (SBV) unterstützt die separate gesetzliche Reglung für Pflanzen aus neuen Züchtungsverfahren.

Grosser Rat in Kürze

Grosser Rat in Kürze

Die Sommersession des bernischen Grossen Rates ist zu Ende gegangen.

Grosser Rat in Kürze

Grosser Rat in Kürze

Die Sommersession des bernischen Grossen Rates ist zu Ende gegangen.

Im Zeichen der Wahlen

Im Zeichen der Wahlen

Die Sommersession steht immer auch im Zeichen der Wahlen. So wird jeweils das Grossratspräsidium neu zusammengesetzt. Erstmalig in der Geschichte der Partei konnte die EDU-Fraktion mit Katharina Baumann das 2. Vizepräsidium besetzen. Damit wird sie in zwei Jahren voraussichtlich zur Grossratspräsidentin ...
Im Zeichen der Wahlen

Im Zeichen der Wahlen

Die Sommersession steht immer auch im Zeichen der Wahlen. So wird jeweils das Grossratspräsidium neu zusammengesetzt. Erstmalig in der Geschichte der Partei konnte die EDU-Fraktion mit Katharina Baumann das 2. Vizepräsidium besetzen. Damit wird sie in zwei Jahren voraussichtlich zur Grossratspräsidentin ...
Weniger Bürokratie

Weniger Bürokratie

Der Hauseigentümerverband HEV Kanton Bern ist sehr erfreut, dass der Grosse Rat die beiden Motionen «Abbau bestehender Hürden für einen rascheren Ausbau der Solarenergienutzung bei Gebäuden» und «Meldepflicht statt Baubewilligung für energetische Sanierungen» ...
Weniger Bürokratie

Weniger Bürokratie

Der Hauseigentümerverband HEV Kanton Bern ist sehr erfreut, dass der Grosse Rat die beiden Motionen «Abbau bestehender Hürden für einen rascheren Ausbau der Solarenergienutzung bei Gebäuden» und «Meldepflicht statt Baubewilligung für energetische Sanierungen» ...
Grosser Rat: Maeder für Matti

Grosser Rat: Maeder für Matti

Der Zweisimmer Grossrat Matthias Matti (Die Mitte) gibt per Ende August seine Demission aus dem Grossen Rat bekannt. Nachfolger wird der Kandersteger Gemeinderatspräsident René Maeder.

Grosser Rat: Maeder für Matti

Grosser Rat: Maeder für Matti

Der Zweisimmer Grossrat Matthias Matti (Die Mitte) gibt per Ende August seine Demission aus dem Grossen Rat bekannt. Nachfolger wird der Kandersteger Gemeinderatspräsident René Maeder.

Bundesrat will Grundlage schaffen

Bundesrat will Grundlage schaffen

Eine gute Versorgung mit Medizinprodukten ist zentral für die Schweizer Bevölkerung. Dazu gehören Implantate, Produkte zur Injektion, Infusion, Transfusion und Dialyse, Dentalprodukte, Labordiagnostika sowie In-vitro-Diagnostika.

Bundesrat will Grundlage schaffen

Bundesrat will Grundlage schaffen

Eine gute Versorgung mit Medizinprodukten ist zentral für die Schweizer Bevölkerung. Dazu gehören Implantate, Produkte zur Injektion, Infusion, Transfusion und Dialyse, Dentalprodukte, Labordiagnostika sowie In-vitro-Diagnostika.

Nationalrat will keine Chip-Pflicht für Katzen

Nationalrat will keine Chip-Pflicht für Katzen

Ist ein Büsi verletzt oder verloren gegangen, dann wird der Halter oder die Halterin kontaktiert. Das geht über einen Chip. Doch dieser ist bei Katzen nicht obligatorisch. Und das soll gemäss Nationalrat auch so bleiben.

Nationalrat will keine Chip-Pflicht für Katzen

Nationalrat will keine Chip-Pflicht für Katzen

Ist ein Büsi verletzt oder verloren gegangen, dann wird der Halter oder die Halterin kontaktiert. Das geht über einen Chip. Doch dieser ist bei Katzen nicht obligatorisch. Und das soll gemäss Nationalrat auch so bleiben.

Hauptversammlung und Parolen zur Gemeindeabstimmung

Hauptversammlung und Parolen zur Gemeindeabstimmung

Mehr als 20 Personen nahmen an der Hauptversammlung des Liberalen Frutigen (LF) mit anschliessendem Stamm im alten Bahnhof teil.

Hauptversammlung und Parolen zur Gemeindeabstimmung

Hauptversammlung und Parolen zur Gemeindeabstimmung

Mehr als 20 Personen nahmen an der Hauptversammlung des Liberalen Frutigen (LF) mit anschliessendem Stamm im alten Bahnhof teil.

Kürzungen bei der Landwirtschaft fehl am Platz

Kürzungen bei der Landwirtschaft fehl am Platz

Die Landwirtschaftskammer befasste sich mit dem Verordnungspaket 2025, dem Entlastungspaket 2027 und den Grundlagen für die Festlegung von Richtpreisen.

Kürzungen bei der Landwirtschaft fehl am Platz

Kürzungen bei der Landwirtschaft fehl am Platz

Die Landwirtschaftskammer befasste sich mit dem Verordnungspaket 2025, dem Entlastungspaket 2027 und den Grundlagen für die Festlegung von Richtpreisen.

Regionalverband würdigt langes Wirken

Regionalverband würdigt langes Wirken

Der SP Regionalverband Oberland würdigt an seiner Mitgliederversammlung das langjährige Wirken von Alt-Grossrat Urs Graf.

Regionalverband würdigt langes Wirken

Regionalverband würdigt langes Wirken

Der SP Regionalverband Oberland würdigt an seiner Mitgliederversammlung das langjährige Wirken von Alt-Grossrat Urs Graf.

Wolfsrisse: Besorgnis wegen kommendem Alpsommer

Wolfsrisse: Besorgnis wegen kommendem Alpsommer

POLITIK Die Saison der Wolfsrisse hat begonnen. Der Schweizerische Alpwirtschaftliche Verband (SAV) fordert die Kantone auf, sofort zu reagieren und die Möglichkeiten der neuen Jagdverordnung zu nutzen.

Wolfsrisse: Besorgnis wegen kommendem Alpsommer

Wolfsrisse: Besorgnis wegen kommendem Alpsommer

POLITIK Die Saison der Wolfsrisse hat begonnen. Der Schweizerische Alpwirtschaftliche Verband (SAV) fordert die Kantone auf, sofort zu reagieren und die Möglichkeiten der neuen Jagdverordnung zu nutzen.

«Der Wind hat sich gedreht»

«Der Wind hat sich gedreht»

61 Stimmberechtigte der Vereinigung zum Schutz von Wild- und Nutztieren vor Grossraubtieren im Kanton liessen sich in Thun von ihrem Präsidenten über das vergangene intensive Jahr und laufende Aktionen informieren. Nicht jede politische Aktion zur Regulierung des Wolfsbestandes hat dabei den ...
«Der Wind hat sich gedreht»

«Der Wind hat sich gedreht»

61 Stimmberechtigte der Vereinigung zum Schutz von Wild- und Nutztieren vor Grossraubtieren im Kanton liessen sich in Thun von ihrem Präsidenten über das vergangene intensive Jahr und laufende Aktionen informieren. Nicht jede politische Aktion zur Regulierung des Wolfsbestandes hat dabei den ...
Die Wahlen im Fokus

Die Wahlen im Fokus

Die Hauptversammlung der Mitte Berner Oberland war – nebst einem Rückblick auf ein erfolgreiches 2024 – geprägt von den kommenden Wahlen.

Die Wahlen im Fokus

Die Wahlen im Fokus

Die Hauptversammlung der Mitte Berner Oberland war – nebst einem Rückblick auf ein erfolgreiches 2024 – geprägt von den kommenden Wahlen.

«Wir wurden nicht richtig informiert»

«Wir wurden nicht richtig informiert»

Der «Frutigländer» hat die regionalen Parteien und Involvierten vor der Demonstration am vergangenen Wochenende bereits gefragt, wie diese die Schliessung der Geburtenabteilung beurteilen. Von Kopfschütteln bis Verständnis für das Spital ist alles dabei.

«Wir wurden nicht richtig informiert»

«Wir wurden nicht richtig informiert»

Der «Frutigländer» hat die regionalen Parteien und Involvierten vor der Demonstration am vergangenen Wochenende bereits gefragt, wie diese die Schliessung der Geburtenabteilung beurteilen. Von Kopfschütteln bis Verständnis für das Spital ist alles dabei.

Neue SP-Präsidentin

Neue SP-Präsidentin

Am Parteitag hat die SP Kanton Bern ihr Präsidium neu gewählt. Nach der Verabschiedung von Anna Tanner und Ueli Egger aus dem Co-Präsidium wählten die Delegierten einstimmig Manuela Kocher Hirt zur neuen Parteipräsidentin.

Neue SP-Präsidentin

Neue SP-Präsidentin

Am Parteitag hat die SP Kanton Bern ihr Präsidium neu gewählt. Nach der Verabschiedung von Anna Tanner und Ueli Egger aus dem Co-Präsidium wählten die Delegierten einstimmig Manuela Kocher Hirt zur neuen Parteipräsidentin.

Die Geburtenabteilung bewegt nach wie vor

Die Geburtenabteilung bewegt nach wie vor

Bedauern und Zuversicht

Die Geburtenabteilung bewegt nach wie vor

Die Geburtenabteilung bewegt nach wie vor

Bedauern und Zuversicht

Klares Ja zum 4-Millionen-Stall

Klares Ja zum 4-Millionen-Stall

Rund 35 Wortmeldungen gab es, als am Mittwoch nach der Mittagspause über den neuen Milchviehstall des Inforama Hondrich debattiert wurde. Dabei war das Vorhaben an sich nicht bestritten.

Klares Ja zum 4-Millionen-Stall

Klares Ja zum 4-Millionen-Stall

Rund 35 Wortmeldungen gab es, als am Mittwoch nach der Mittagspause über den neuen Milchviehstall des Inforama Hondrich debattiert wurde. Dabei war das Vorhaben an sich nicht bestritten.

Dreifache Entschädigung

Dreifache Entschädigung

Wenn Landwirte Grund und Boden an den Kanton abtreten müssen – beispielsweise für ein Strassenprojekt –, erhalten sie dafür künftig das Dreifache des ermittelten Höchstpreises.

Dreifache Entschädigung

Dreifache Entschädigung

Wenn Landwirte Grund und Boden an den Kanton abtreten müssen – beispielsweise für ein Strassenprojekt –, erhalten sie dafür künftig das Dreifache des ermittelten Höchstpreises.

Kantonsregierung lehnt Sterilisierung ab

Kantonsregierung lehnt Sterilisierung ab

Der Regierungsrat lehnt den von einer Mehrheit der Finanzkommission (FiKo) vorgeschlagenen Gegenvorschlag zur kantonalen Volksinitiative «Für einen Kanton Bern mit regulierbarem Grossraubtierbestand!» ab.

Kantonsregierung lehnt Sterilisierung ab

Kantonsregierung lehnt Sterilisierung ab

Der Regierungsrat lehnt den von einer Mehrheit der Finanzkommission (FiKo) vorgeschlagenen Gegenvorschlag zur kantonalen Volksinitiative «Für einen Kanton Bern mit regulierbarem Grossraubtierbestand!» ab.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote