Mit heimischer Kohle zu sauberem Trinkwasser
24.11.2023
Gesellschaft
INNOVATIONEN Ein Unternehmer aus dem Kanton Bern will aus Pflanzenkohle einen umweltfreundlichen Filter entwickeln. Zum Einsatz kommen soll er in Quellfassungen, wie man sie häufig in der Berglandwirtschaft findet. Die Idee wurde nun ausgezeichnet und mit einem Preisgeld unterstützt.
Mit heimischer Kohle zu sauberem Trinkwasser
24.11.2023
Gesellschaft
INNOVATIONEN Ein Unternehmer aus dem Kanton Bern will aus Pflanzenkohle einen umweltfreundlichen Filter entwickeln. Zum Einsatz kommen soll er in Quellfassungen, wie man sie häufig in der Berglandwirtschaft findet. Die Idee wurde nun ausgezeichnet und mit einem Preisgeld unterstützt.
Eine Export-Geschichte
24.11.2023
Gesellschaft
MIGRATION 800 000 SchweizerInnen leben heute im Ausland. Wie viele davon aus der Landwirtschaft kommen, weiss niemand. Dass es aber häufig Bauernfamilien waren, die auswanderten, ist bekannt. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert verliessen sie die Heimat aus Armut, später wegen des Wunsches ...
Eine Export-Geschichte
24.11.2023
Gesellschaft
MIGRATION 800 000 SchweizerInnen leben heute im Ausland. Wie viele davon aus der Landwirtschaft kommen, weiss niemand. Dass es aber häufig Bauernfamilien waren, die auswanderten, ist bekannt. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert verliessen sie die Heimat aus Armut, später wegen des Wunsches ...
Leichter Anstieg auf tiefem Niveau
14.11.2023
Gesellschaft
ARBEITSLOSIGKEIT Im Oktober 2023 erhöhte sich die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern um 386 auf 7842 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg von 1,3 Prozent im September auf 1,4 Prozent (Schweiz: unverändert 2,0 Prozent). Die Zunahme im Oktober erklärt sich teilweise mit saisonalen Effekten. ...
Leichter Anstieg auf tiefem Niveau
14.11.2023
Gesellschaft
ARBEITSLOSIGKEIT Im Oktober 2023 erhöhte sich die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern um 386 auf 7842 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg von 1,3 Prozent im September auf 1,4 Prozent (Schweiz: unverändert 2,0 Prozent). Die Zunahme im Oktober erklärt sich teilweise mit saisonalen Effekten. ...
Übergriffe in der Familie
20.10.2023
Gesellschaft
JUSTIZ Eine toxische Beziehung, wiederholte häusliche Gewalt, Schändung und eine sexuelle Belästigung bildeten den Rahmen einer Verhandlung am Regionalgericht Oberland. Sie endete am Mittwoch mit einem doppelten Schuldspruch.
Übergriffe in der Familie
20.10.2023
Gesellschaft
JUSTIZ Eine toxische Beziehung, wiederholte häusliche Gewalt, Schändung und eine sexuelle Belästigung bildeten den Rahmen einer Verhandlung am Regionalgericht Oberland. Sie endete am Mittwoch mit einem doppelten Schuldspruch.
Kulturelles Erbe vom Balkan
17.10.2023
Gesellschaft
GESCHICHTE Sie schützt weder vor Kälte noch vor Regen und ist kleidungstechnisch überflüssig. Trotzdem gelingt es dem kleinen Stück Stoff, einen Mann und – je nach Mode – auch eine Frau adrett zu kleiden. Die Rede ist von der Krawatte. Ihr jährlicher «Ehrentag» ist der 18. Oktober.
Kulturelles Erbe vom Balkan
17.10.2023
Gesellschaft
GESCHICHTE Sie schützt weder vor Kälte noch vor Regen und ist kleidungstechnisch überflüssig. Trotzdem gelingt es dem kleinen Stück Stoff, einen Mann und – je nach Mode – auch eine Frau adrett zu kleiden. Die Rede ist von der Krawatte. Ihr jährlicher «Ehrentag» ist der 18. Oktober.
Ein Unglück kommt selten allein
13.10.2023
Gesellschaft
Zum heutigen (Unglücks-)Tag liefern wir Ihnen 13 Infos, Tipps und Tricks, wie man Unheil am besten aus dem Weg geht und auch die restlichen Tage des Jahres unbeschadet übersteht.
Ein Unglück kommt selten allein
13.10.2023
Gesellschaft
Zum heutigen (Unglücks-)Tag liefern wir Ihnen 13 Infos, Tipps und Tricks, wie man Unheil am besten aus dem Weg geht und auch die restlichen Tage des Jahres unbeschadet übersteht.
Die Beschimpfung war nicht zu beweisen
6.10.2023
Gesellschaft
JUSTIZ Ein Strafverfahren wegen eines «Stinkefingers» endete am Mittwoch vor dem Regionalgericht Oberland mit dem Freispruch des Beschuldigten. Der Privatkläger war nicht erschienen.
Die Beschimpfung war nicht zu beweisen
6.10.2023
Gesellschaft
JUSTIZ Ein Strafverfahren wegen eines «Stinkefingers» endete am Mittwoch vor dem Regionalgericht Oberland mit dem Freispruch des Beschuldigten. Der Privatkläger war nicht erschienen.
Schockierende Nachricht + Geldforderung = Betrug
6.10.2023
Gesellschaft
KRIMINALITÄT Trickbetrug, mit dem hauptsächlich Senioren um ihr Vermögen gebracht werden, nimmt in der Schweiz explosionsartig zu. Neuerdings kommt dabei vermehrt die sogenannte Schockmasche zum Einsatz.
Schockierende Nachricht + Geldforderung = Betrug
6.10.2023
Gesellschaft
KRIMINALITÄT Trickbetrug, mit dem hauptsächlich Senioren um ihr Vermögen gebracht werden, nimmt in der Schweiz explosionsartig zu. Neuerdings kommt dabei vermehrt die sogenannte Schockmasche zum Einsatz.
Regierungsstatthalterämter melden 1200 Plätze
3.10.2023
Gesellschaft
ASYLWESEN Die RegierungsstatthalterInnen haben der Gesundheits-, Sozial und Integrationsdirektion (GSI) vor dem letzten Wochenende insgesamt 28 potenzielle Standorte für zusätzliche rund 1200 mögliche Unterkunftsplätze gemeldet. Das Amt für Integration und Soziales (AIS) wird nun evaluieren, ...
Regierungsstatthalterämter melden 1200 Plätze
3.10.2023
Gesellschaft
ASYLWESEN Die RegierungsstatthalterInnen haben der Gesundheits-, Sozial und Integrationsdirektion (GSI) vor dem letzten Wochenende insgesamt 28 potenzielle Standorte für zusätzliche rund 1200 mögliche Unterkunftsplätze gemeldet. Das Amt für Integration und Soziales (AIS) wird nun evaluieren, ...
Längst kein Smalltalk-Thema mehr
3.10.2023
Gesellschaft
KLIMADEBATTE Übers Wetter zu reden, galt einmal als harmloses Geplauder. Heute gilt das Gegenteil: Wer Temperaturen und Niederschläge anspricht, betritt vermintes Gelände. Doch es hilft nichts: Das Thema wird die Menschheit noch eine Weile begleiten – auch in den Medien.
Längst kein Smalltalk-Thema mehr
3.10.2023
Gesellschaft
KLIMADEBATTE Übers Wetter zu reden, galt einmal als harmloses Geplauder. Heute gilt das Gegenteil: Wer Temperaturen und Niederschläge anspricht, betritt vermintes Gelände. Doch es hilft nichts: Das Thema wird die Menschheit noch eine Weile begleiten – auch in den Medien.
«Die Wölfe sind nicht mehr gefährdet»
3.10.2023
Gesellschaft
JAGDVERORDNUNG Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) fordert, dass die revidierte Jagdverordnung rasch in Kraft gesetzt wird. Die Regulierung der Wolfsbestände müsse bereits im kommenden Winter erfolgen.
«Die Wölfe sind nicht mehr gefährdet»
3.10.2023
Gesellschaft
JAGDVERORDNUNG Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) fordert, dass die revidierte Jagdverordnung rasch in Kraft gesetzt wird. Die Regulierung der Wolfsbestände müsse bereits im kommenden Winter erfolgen.
Gleiche Hilfe zu unterschiedlichem Tarif
29.9.2023
Gesellschaft
ALTERSBETREUUNG Mit «Home Care SRK» bietet das Schweizerische Rote Kreuz Unterstützung bei der Betreuung, im Haushalt und in der Grundpflege zu Hause. Im Oberland gibt es die Dienstleistungen zu einkommensangepassten Konditionen.
Gleiche Hilfe zu unterschiedlichem Tarif
29.9.2023
Gesellschaft
ALTERSBETREUUNG Mit «Home Care SRK» bietet das Schweizerische Rote Kreuz Unterstützung bei der Betreuung, im Haushalt und in der Grundpflege zu Hause. Im Oberland gibt es die Dienstleistungen zu einkommensangepassten Konditionen.
Ein Aus- und ein Aufsteiger
26.9.2023
Gesellschaft
GASTRONOMIE Im Gault-Millau-Führer 2024 sind noch acht Frutigländer Restaurants aufgeführt. Eines ist nicht mehr Teil der Liste, ein anderes hat einen Punkt dazugewonnen.
Ein Aus- und ein Aufsteiger
26.9.2023
Gesellschaft
GASTRONOMIE Im Gault-Millau-Führer 2024 sind noch acht Frutigländer Restaurants aufgeführt. Eines ist nicht mehr Teil der Liste, ein anderes hat einen Punkt dazugewonnen.
Martin Hasler verlässt die Frutigländer Medien AG
22.9.2023
Gesellschaft
IN EIGENER SACHE Die Frutigländer Medien AG rüstet sich für die Zukunft und organisiert sich neu. Damit verbunden sind ebenfalls personelle Veränderungen. So wird Verlagsleiter Martin Hasler das Unternehmen per Ende Jahr verlassen. Verleger Richard Müller übernimmt im Gegenzug vollumfänglich ...
Martin Hasler verlässt die Frutigländer Medien AG
22.9.2023
Gesellschaft
IN EIGENER SACHE Die Frutigländer Medien AG rüstet sich für die Zukunft und organisiert sich neu. Damit verbunden sind ebenfalls personelle Veränderungen. So wird Verlagsleiter Martin Hasler das Unternehmen per Ende Jahr verlassen. Verleger Richard Müller übernimmt im Gegenzug vollumfänglich ...
Neue Jagdinspektorin
19.9.2023
Gesellschaft
BEHÖRDEN Die 47-jährige Nicole Imesch wird Jagdinspektorin des Kantons Bern. Sie tritt am 1. Februar 2024 die Nachfolge von Niklaus Blatter an.
Neue Jagdinspektorin
19.9.2023
Gesellschaft
BEHÖRDEN Die 47-jährige Nicole Imesch wird Jagdinspektorin des Kantons Bern. Sie tritt am 1. Februar 2024 die Nachfolge von Niklaus Blatter an.
«Radio BeO wird immer ein Radio bleiben»
15.9.2023
Gesellschaft
MEDIEN Seit dem 1. Juli hat der Mitbegründer und langjährige Geschäftsleiter von Radio BeO, Martin Muerner, eine neue Rolle. Im Interview spricht der «Leiter Public Affairs» über seinen Bezug zum Frutigland und die Bedeutung des regionalen Rundfunks.
«Radio BeO wird immer ein Radio bleiben»
15.9.2023
Gesellschaft
MEDIEN Seit dem 1. Juli hat der Mitbegründer und langjährige Geschäftsleiter von Radio BeO, Martin Muerner, eine neue Rolle. Im Interview spricht der «Leiter Public Affairs» über seinen Bezug zum Frutigland und die Bedeutung des regionalen Rundfunks.
Adelbodner Pistenchef-Fall geht erneut nach Lausanne
8.9.2023
Gesellschaft
JUSTIZ Im Fall einer tödlich verunglückten Skifahrerin hat das Berner Obergericht den Pistenchef der Bergbahnen Adelboden AG ein zweites Mal vom Vorwurf einer Sorgfaltspflichtverletzung freigesprochen. Die Privatklägerfamilie zieht auch dieses Urteil ans Bundesgericht weiter.
Adelbodner Pistenchef-Fall geht erneut nach Lausanne
8.9.2023
Gesellschaft
JUSTIZ Im Fall einer tödlich verunglückten Skifahrerin hat das Berner Obergericht den Pistenchef der Bergbahnen Adelboden AG ein zweites Mal vom Vorwurf einer Sorgfaltspflichtverletzung freigesprochen. Die Privatklägerfamilie zieht auch dieses Urteil ans Bundesgericht weiter.
Kochen für einen guten Zweck
5.9.2023
Gesellschaft
Jährlich findet ein Gilde-Kochtag zugunsten der «Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft» statt; dieses Jahr fiel er auf den 2. September. Schon seit dem vergangenen Donnerstag boten auch Luzia und Daniel Rindisbacher vom Restaurant Panorama in Aeschiried feinen Risotto an.
Kochen für einen guten Zweck
5.9.2023
Gesellschaft
Jährlich findet ein Gilde-Kochtag zugunsten der «Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft» statt; dieses Jahr fiel er auf den 2. September. Schon seit dem vergangenen Donnerstag boten auch Luzia und Daniel Rindisbacher vom Restaurant Panorama in Aeschiried feinen Risotto an.
VOR 50 JAHREN – Frau oder Tochter?
25.8.2023
Gesellschaft
Noch vor einem halben Jahrhundert wurde unterschieden: Eine Frau wurde erst durch Heirat zur Frau. In welchem Alter eine ledige Tochter zum «Fräulein» mutierte, entzieht sich der Kenntnis der Redaktion.
VOR 50 JAHREN – Frau oder Tochter?
25.8.2023
Gesellschaft
Noch vor einem halben Jahrhundert wurde unterschieden: Eine Frau wurde erst durch Heirat zur Frau. In welchem Alter eine ledige Tochter zum «Fräulein» mutierte, entzieht sich der Kenntnis der Redaktion.