Auf einer zweieinhalbstündigen Wanderung via Spittelmatte und Daubensee zum Gemmipass treffen aufmerksame Berggänger auf verschiedene Kunstwerke.
Am letzten Samstag durfte ein interessiertes Publikum die Pianistin Silvia Harnisch in der Reformierten Kirche Kandersteg mit einem Klavierrezital erleben.
Seit Jahrhunderten hatten die Kandersteger oft mit Fremden zu tun. Das habe ihnen zum weltoffenen Charakter verholfen, ist sich Präsident des Heimat- und Kulturvereins Kandersteg (HuKK), Peter Brügger, sicher.
Führungswechsel in der Genossenschaft Nationales Nordisches Skizentrum Kandersteg (NNSK): Lars Guggisberg hat das Verwaltungsratspräsidium an Andrea Zryd abgegeben. Ernst Wandfluh und Michael Berger wurden neu gewählt. Erstmals verzeichnete die Sportanlage einen Gewinn.
Die Gondelbahn Kandersteg-Oeschinensee AG weist für das vergangene Jahr einen Gewinn von rund einer Million Franken aus. Um den Ansturm auf das Ausflugsziel besser zu lenken, wird zunehmend via soziale Medien informiert.
An der Gemeindeversammlung vom nächsten Freitag wird über die Jahresrechnung 2024 und den Zusammenschluss des Zivilschutzes abgestimmt. Zudem soll die Verkehrsdienstleistung einem externen Partner übergeben werden.
Nach dem Bergsturz in Blatten werden Parallelen zu Kandersteg gezogen. Die Gemeinde informiert in einem Merkblatt über die Unterschiede zwischen «Spitze Stei» und Blatten und klärt über die Gefahren auf.
Wie lassen sich Charaktereigenschaften und Veranlagungen erkennen und weiterentwickeln? Mit dieser Frage beschäftigten sich rund 120 Personen an einem hybrid durchgeführten Kongress.
Vom 15. bis 17. August wird Kandersteg erneut zur Hochburg der Country-Szene. Hinter dem Anlass steht ein Trio, das nicht nur den Geschmack von Freiheit und Abenteuer liebt, sondern vor allem auch Country-Musik im Blut hat.
Am Freitagabend organisierte die Musikgesellschaft Kandersteg mit der Unterstützung der Gemeinde ein Konzert zugunsten der Gemeinde Blatten, mit der sie seit Jahren eine tiefe Freundschaft verbindet.
Ende Mai fand die diesjährige GV der LWK (Licht- und Wasserwerk) AG Kandersteg im dortigen Gemeindesaal statt.
Am Samstagnachmittag ist es am Morgenhorn zu einem Lawinenniedergang gekommen. Drei Personen wurden verschüttet. Zwei Männer wurden leicht verletzt in Spitäler geflogen, ein Mann konnte nur noch tot geborgen werden.
Am vergangenen Freitag wurden langjährige MitarbeiterInnen der Luftseilbahn Kandersteg-Sunnbüel geehrt.
Am vergangenen Freitag fand die 41. Generalversammlung der Luftseilbahn Kandersteg-Allmenalp AG statt. 53 gut gelaunte Aktionärinnen und Aktionäre sowie weitere Gäste fanden sich im Belle Epoque Hotel Victoria Kandersteg ein und erlebten einen spannenden Abend.