Neues Angebot im altehrwürdigen Haus

Neues Angebot im altehrwürdigen Haus

Bislang fehlte es in Kandersteg an einer Gruppenunterkunft für Trainingsgruppen mit kleinem Budget. Mit dem Haus «Bergfried» kann diese Lücke geschlossen werden.

Neues Angebot im altehrwürdigen Haus

Neues Angebot im altehrwürdigen Haus

Bislang fehlte es in Kandersteg an einer Gruppenunterkunft für Trainingsgruppen mit kleinem Budget. Mit dem Haus «Bergfried» kann diese Lücke geschlossen werden.

Ein wahrlich historisches Bauwerk

Ein wahrlich historisches Bauwerk

«Wildromantisch» ist eine oft geäusserte Beschreibung des Gasterntales. Diese hat das Tal vor allem den Naturgewalten zu verdanken, die es immer wieder neu formen. Den zumindest im Sommer problemlosen Zugang hat dann der Mensch geschaffen – vor 100 Jahren als Arbeitslosenproj ...
Ein wahrlich historisches Bauwerk

Ein wahrlich historisches Bauwerk

«Wildromantisch» ist eine oft geäusserte Beschreibung des Gasterntales. Diese hat das Tal vor allem den Naturgewalten zu verdanken, die es immer wieder neu formen. Den zumindest im Sommer problemlosen Zugang hat dann der Mensch geschaffen – vor 100 Jahren als Arbeitslosenproj ...
Ein Fest der Klänge und Fantasien

Ein Fest der Klänge und Fantasien

In den Tagen vor Ostern kündigten überall im Dorf bunte Plakate das Osterkonzert der Musikgesellschaft an, das unter dem Motto «Neue Unterhaltungsmusik – für jeden etwas dabei» stand.

Ein Fest der Klänge und Fantasien

Ein Fest der Klänge und Fantasien

In den Tagen vor Ostern kündigten überall im Dorf bunte Plakate das Osterkonzert der Musikgesellschaft an, das unter dem Motto «Neue Unterhaltungsmusik – für jeden etwas dabei» stand.

20. Hauptversammlung des Heimat- und Kulturvereins

20. Hauptversammlung des Heimat- und Kulturvereins

Kürzlich fand die Hauptversammlung des Heimat- und Kulturvereins Kandersteg (HuKK) statt. 30 Mitglieder trafen sich im «Nordic Arena House», dem ehemaligen Ferienheim Bergfried auf dem Bühl.

20. Hauptversammlung des Heimat- und Kulturvereins

20. Hauptversammlung des Heimat- und Kulturvereins

Kürzlich fand die Hauptversammlung des Heimat- und Kulturvereins Kandersteg (HuKK) statt. 30 Mitglieder trafen sich im «Nordic Arena House», dem ehemaligen Ferienheim Bergfried auf dem Bühl.

Finanzielle Mittel als Taktgeber

Finanzielle Mittel als Taktgeber

Generalversammlungen finden eher in nüchternen Räumen statt. Anders am vergangenen Samstagnachmittag in Kandersteg. Der Verein Seilbahnmuseum Schweiz lud ein – wer wollte, konnte gleich in alten Seilbahnsesseln Platz nehmen.

Finanzielle Mittel als Taktgeber

Finanzielle Mittel als Taktgeber

Generalversammlungen finden eher in nüchternen Räumen statt. Anders am vergangenen Samstagnachmittag in Kandersteg. Der Verein Seilbahnmuseum Schweiz lud ein – wer wollte, konnte gleich in alten Seilbahnsesseln Platz nehmen.

Bringt die neue Gefährdungsanalyse eine Verbesserung?

Bringt die neue Gefährdungsanalyse eine Verbesserung?

Der Ort ist eine rote Zone, was das Bauen angeht. Eine grundlegend neue Gefährdungsanalyse des Spitzen Steins könnte allenfalls einige Erleichterungen bringen. Die Politik wird aber aufgefordert, vorher zu reagieren.

Bringt die neue Gefährdungsanalyse eine Verbesserung?

Bringt die neue Gefährdungsanalyse eine Verbesserung?

Der Ort ist eine rote Zone, was das Bauen angeht. Eine grundlegend neue Gefährdungsanalyse des Spitzen Steins könnte allenfalls einige Erleichterungen bringen. Die Politik wird aber aufgefordert, vorher zu reagieren.

Damit Absprung und Landung im Winter und im Sommer gelingen

Damit Absprung und Landung im Winter und im Sommer gelingen

SERIE, TEIL 5 Sie selbst hat noch nie von einer Skisprungschanze abgehoben, macht dies aber für einige Tausend Athletinnen und Athleten jedes Jahr möglich: Stefanie Linder-Rathmayr.

Damit Absprung und Landung im Winter und im Sommer gelingen

Damit Absprung und Landung im Winter und im Sommer gelingen

SERIE, TEIL 5 Sie selbst hat noch nie von einer Skisprungschanze abgehoben, macht dies aber für einige Tausend Athletinnen und Athleten jedes Jahr möglich: Stefanie Linder-Rathmayr.

Tourismusstrategie 2025 baut auf vier Projekten auf

Tourismusstrategie 2025 baut auf vier Projekten auf

Vergangenen Donnerstagabend fanden sich 30 Personen im Belle Epoque Hotel Victoria Kandersteg ein. Der Verein Kandersteg Tourismus lud zu seiner alljährlichen Hauptversammlung und präsentierte die Tourismusstrategie 2025.

Tourismusstrategie 2025 baut auf vier Projekten auf

Tourismusstrategie 2025 baut auf vier Projekten auf

Vergangenen Donnerstagabend fanden sich 30 Personen im Belle Epoque Hotel Victoria Kandersteg ein. Der Verein Kandersteg Tourismus lud zu seiner alljährlichen Hauptversammlung und präsentierte die Tourismusstrategie 2025.

«Die Gesamtsituation im Auge behalten»

«Die Gesamtsituation im Auge behalten»

Mit einem neuen Webauftritt schärft der Handwerker- und Gewerbeverein sein Profil. An seiner Hauptversammlung letzten Donnerstag beschloss der HGVK den Beitritt zur IG Spitze Stei. Ausserdem will er beim Thema Verkehr mitreden.

«Die Gesamtsituation im Auge behalten»

«Die Gesamtsituation im Auge behalten»

Mit einem neuen Webauftritt schärft der Handwerker- und Gewerbeverein sein Profil. An seiner Hauptversammlung letzten Donnerstag beschloss der HGVK den Beitritt zur IG Spitze Stei. Ausserdem will er beim Thema Verkehr mitreden.

Mehr Komfort für Gäste, weniger Belastung für Natur und Mitarbeitende

Mehr Komfort für Gäste, weniger Belastung für Natur und Mitarbeitende

Anfang der Woche sorgte eine Neuerung der Gondelbahn zum Oeschinensee für grosse Aufmerksamkeit: Gästen wird empfohlen, ihren Besuch künftig im Voraus zu planen und die Bergfahrt zu reservieren. Es ist eine weitere Massnahme, um die Besucherströme zu lenken und sie besser über ...
Mehr Komfort für Gäste, weniger Belastung für Natur und Mitarbeitende

Mehr Komfort für Gäste, weniger Belastung für Natur und Mitarbeitende

Anfang der Woche sorgte eine Neuerung der Gondelbahn zum Oeschinensee für grosse Aufmerksamkeit: Gästen wird empfohlen, ihren Besuch künftig im Voraus zu planen und die Bergfahrt zu reservieren. Es ist eine weitere Massnahme, um die Besucherströme zu lenken und sie besser über ...
Wenn der Bewegungsdrang zwanghaft wird

Wenn der Bewegungsdrang zwanghaft wird

Übergewicht und Bewegungsmangel sind in der modernen Gesellschaft verbreitet. Doch es gibt auch das umgekehrte Phänomen: eine Überdosis an Bewegung. Der in Kandersteg wohnhafte Adrian Badertscher weiss aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, sportsüchtig zu sein. Nun berät er ...
Wenn der Bewegungsdrang zwanghaft wird

Wenn der Bewegungsdrang zwanghaft wird

Übergewicht und Bewegungsmangel sind in der modernen Gesellschaft verbreitet. Doch es gibt auch das umgekehrte Phänomen: eine Überdosis an Bewegung. Der in Kandersteg wohnhafte Adrian Badertscher weiss aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, sportsüchtig zu sein. Nun berät er ...
Temporeicher Pianist und Entertainer

Temporeicher Pianist und Entertainer

Bis anhin wurde zu den «Unplugged Sessions» jeweils ein mehrgängiges Menü serviert. Am vergangenen Sonntag fand in Seiler’s Vintage Hotel ein Konzert aus dieser Veranstaltungsreihe erstmals in verändertem Modus statt: Romy und Nicolas Seiler boten einen reichhaltigen ...
Temporeicher Pianist und Entertainer

Temporeicher Pianist und Entertainer

Bis anhin wurde zu den «Unplugged Sessions» jeweils ein mehrgängiges Menü serviert. Am vergangenen Sonntag fand in Seiler’s Vintage Hotel ein Konzert aus dieser Veranstaltungsreihe erstmals in verändertem Modus statt: Romy und Nicolas Seiler boten einen reichhaltigen ...
Country Festival Kandertal vom 15.–17.08.2025

Country Festival Kandertal vom 15.–17.08.2025

Mitte August geht’s am Freitagabend wieder los mit viel guter Country-Musik. Auf der Bahnhofmatte erwartet Sie ein schön gestaltetes Westerndorf und viele Attraktionen wie Line-Dance-Workshops, ein US Car- & Bike-Meeting, am Sonntag ein Kids- & Family-Day und vieles mehr.

Country Festival Kandertal vom 15.–17.08.2025

Country Festival Kandertal vom 15.–17.08.2025

Mitte August geht’s am Freitagabend wieder los mit viel guter Country-Musik. Auf der Bahnhofmatte erwartet Sie ein schön gestaltetes Westerndorf und viele Attraktionen wie Line-Dance-Workshops, ein US Car- & Bike-Meeting, am Sonntag ein Kids- & Family-Day und vieles mehr.

Schlittenhunderennen abgesagt

Schlittenhunderennen abgesagt

Wie der Schweizer Schlittenhundesport Verein (SSV) am Montag mitteilte, muss das für Samstag, 15. Februar 2025, vorgesehene Schlittenhunderennen erneut abgesagt werden.

Schlittenhunderennen abgesagt

Schlittenhunderennen abgesagt

Wie der Schweizer Schlittenhundesport Verein (SSV) am Montag mitteilte, muss das für Samstag, 15. Februar 2025, vorgesehene Schlittenhunderennen erneut abgesagt werden.

Der letzte Schliff

Der letzte Schliff

Swiss-Ski führt diese Woche in der Kandersteger Nordic Arena ein Trainingscamp mit jenen AthletInnen durch, die sich für die Nordische Junioren-WM in Lake Placid qualifiziert haben. Für den Grossanlass in den USA bekommen sie von ihren Trainern den letzten Schliff verpasst.

Der letzte Schliff

Der letzte Schliff

Swiss-Ski führt diese Woche in der Kandersteger Nordic Arena ein Trainingscamp mit jenen AthletInnen durch, die sich für die Nordische Junioren-WM in Lake Placid qualifiziert haben. Für den Grossanlass in den USA bekommen sie von ihren Trainern den letzten Schliff verpasst.

KANDERSTEGER NORDIC DAYS - Junge Talente im Fokus

KANDERSTEGER NORDIC DAYS - Junge Talente im Fokus

CRAFT-KIDS-CUP Nach dem Volkslauf standen am Sonntag ab 13 Uhr die Kinder im Zentrum. In verschiedenen Kategorien starteten etwa 100 junge SportlerInnen. Die Stimmung war ausgelassen, der Jubel war auch unter den Jüngsten gross. Erfreulich aus lokaler Sicht: Zwei Frutigländerinnen schafften ...
KANDERSTEGER NORDIC DAYS - Junge Talente im Fokus

KANDERSTEGER NORDIC DAYS - Junge Talente im Fokus

CRAFT-KIDS-CUP Nach dem Volkslauf standen am Sonntag ab 13 Uhr die Kinder im Zentrum. In verschiedenen Kategorien starteten etwa 100 junge SportlerInnen. Die Stimmung war ausgelassen, der Jubel war auch unter den Jüngsten gross. Erfreulich aus lokaler Sicht: Zwei Frutigländerinnen schafften ...
Belle Epoque - Von Stiefelknechten und Vatermördern

Belle Epoque - Von Stiefelknechten und Vatermördern

Wie kleidete man sich in der Belle Epoque? Was galt als schicklich, was als unsittlich? Und warum konnte nach einem Handkuss die Aufforderung zum Duell folgen? Das Seminar «Stil und Etikette» bot am vergangenen Freitag interessante Einblicke.

Belle Epoque - Von Stiefelknechten und Vatermördern

Belle Epoque - Von Stiefelknechten und Vatermördern

Wie kleidete man sich in der Belle Epoque? Was galt als schicklich, was als unsittlich? Und warum konnte nach einem Handkuss die Aufforderung zum Duell folgen? Das Seminar «Stil und Etikette» bot am vergangenen Freitag interessante Einblicke.

Belle Epoque - Die Welt der ersten Thuner Fotografen

Belle Epoque - Die Welt der ersten Thuner Fotografen

Am Freitagnachmittag begeisterte der Lokalhistoriker Thomas Müller zahlreiche ZuhörerInnen mit seinem faszinierenden Vortrag über die ersten Fotografen der Region und ihre Werke. In den Fokus rückte er zwei Persönlichkeiten, die exemplarisch für die Belle Epoque stehen ...
Belle Epoque - Die Welt der ersten Thuner Fotografen

Belle Epoque - Die Welt der ersten Thuner Fotografen

Am Freitagnachmittag begeisterte der Lokalhistoriker Thomas Müller zahlreiche ZuhörerInnen mit seinem faszinierenden Vortrag über die ersten Fotografen der Region und ihre Werke. In den Fokus rückte er zwei Persönlichkeiten, die exemplarisch für die Belle Epoque stehen ...
BLICKPUNKT - Gesangliche Schweizer Reise

BLICKPUNKT - Gesangliche Schweizer Reise

Der Donnerstag stand für die Fünft- und Sechstklässler der Schulen Kandergrund und Kandersteg ganz im Zeichen der Belle Epoque.

BLICKPUNKT - Gesangliche Schweizer Reise

BLICKPUNKT - Gesangliche Schweizer Reise

Der Donnerstag stand für die Fünft- und Sechstklässler der Schulen Kandergrund und Kandersteg ganz im Zeichen der Belle Epoque.

Belle Epoque - Gedränge auf der Kegelbahn

Belle Epoque - Gedränge auf der Kegelbahn

Grosser Andrang herrschte am Freitagnachmittag auf der Kegelbahn im ehemaligen Hotel-Restaurant Pöstli, in dem heute das Kompetenzzentrum für soziale Leistungen (KomSol) untergebracht ist.

Belle Epoque - Gedränge auf der Kegelbahn

Belle Epoque - Gedränge auf der Kegelbahn

Grosser Andrang herrschte am Freitagnachmittag auf der Kegelbahn im ehemaligen Hotel-Restaurant Pöstli, in dem heute das Kompetenzzentrum für soziale Leistungen (KomSol) untergebracht ist.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote