{{alt}}

Weitere Einsprachen sind eingegangen

Vor über zwei Jahren befürwortete die Gemeindeversammlung eine Teilortsplanungsrevision. Abgesegnet ist das Papier aber nach wie vor nicht. Was sind die nächsten Schritte?
{{alt}}

Weitere Einsprachen sind eingegangen

Vor über zwei Jahren befürwortete die Gemeindeversammlung eine Teilortsplanungsrevision. Abgesegnet ist das Papier aber nach wie vor nicht. Was sind die nächsten Schritte?
{{alt}}

Noch mehr HelferInnen

In der letzten Ausgabe veröffentlichten wir einen Artikel zu den HelferInnen, die in Adelboden und Kandersteg den «Wildstrubel by UTMB» ermöglichten. Darin hiess es: «An den Kandersteger Posten und bei der Verpflegung am Freitag wurden je acht Helfer benötigt und am Samstag standen welche ...
{{alt}}

Noch mehr HelferInnen

In der letzten Ausgabe veröffentlichten wir einen Artikel zu den HelferInnen, die in Adelboden und Kandersteg den «Wildstrubel by UTMB» ermöglichten. Darin hiess es: «An den Kandersteger Posten und bei der Verpflegung am Freitag wurden je acht Helfer benötigt und am Samstag standen welche ...
Die Kandersteger Gruppe wurde u. a. von Ständerat Werner Salzmann (vorne, 2. v. r) und Nationalrat Christian Imark (vorne r.) empfangen. BILD: ZVG

Seniorenaufmarsch im Bundeshaus

Die Veranstaltungen der Kandersteger Senioren finden seit vielen Jahren jeden Monat am dritten Mittwoch statt. Organisiert und geleitet werden diese von Anfang an durch Erwin Gurtner. Letzten Mittwoch ging es ins Bundeshaus. 35 Teilnehmer waren der Einladung gefolgt. Für einige war dies der ...
Die Kandersteger Gruppe wurde u. a. von Ständerat Werner Salzmann (vorne, 2. v. r) und Nationalrat Christian Imark (vorne r.) empfangen. BILD: ZVG

Seniorenaufmarsch im Bundeshaus

Die Veranstaltungen der Kandersteger Senioren finden seit vielen Jahren jeden Monat am dritten Mittwoch statt. Organisiert und geleitet werden diese von Anfang an durch Erwin Gurtner. Letzten Mittwoch ging es ins Bundeshaus. 35 Teilnehmer waren der Einladung gefolgt. Für einige war dies der ...
Der Infostand und die Baumaschinen waren auf dem Damm Oeschiwald zu finden. BILDER: PETER ROTHACHER

Beim Spitzen Stein rumort es ständig

Ein grosser Felsabbruch, der das Dorf bedrohen könnte, erscheint zwar unwahrscheinlich, trotzdem wird am Damm Oeschiwald weiter gebaut. Die Bevölkerung erhielt vor Ort die neusten Informationen zum Schutzprojekt.
Der Infostand und die Baumaschinen waren auf dem Damm Oeschiwald zu finden. BILDER: PETER ROTHACHER

Beim Spitzen Stein rumort es ständig

Ein grosser Felsabbruch, der das Dorf bedrohen könnte, erscheint zwar unwahrscheinlich, trotzdem wird am Damm Oeschiwald weiter gebaut. Die Bevölkerung erhielt vor Ort die neusten Informationen zum Schutzprojekt.
Von einem Aussichtspunkt auf der Höh blickten die TeilnehmerInnen auf Kandersteg. BILD: ZVG

Welterbe-Botschafter gemeinsam unterwegs

Am Samstag trafen sich rund 20 Personen beim Bahnhof, gut ausgerüstet für einen Ausflug in die Natur. Die aus der ganzen Schweiz Angereisten marschierten zum kürzlich eröffneten Wildnis-Trail. Das UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch (SAJA) möchte sich mit dem Ausflug bei den ...
Von einem Aussichtspunkt auf der Höh blickten die TeilnehmerInnen auf Kandersteg. BILD: ZVG

Welterbe-Botschafter gemeinsam unterwegs

Am Samstag trafen sich rund 20 Personen beim Bahnhof, gut ausgerüstet für einen Ausflug in die Natur. Die aus der ganzen Schweiz Angereisten marschierten zum kürzlich eröffneten Wildnis-Trail. Das UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch (SAJA) möchte sich mit dem Ausflug bei den ...
Das Trio Chagall wurde 2013 von Lorenzo Nguyen Ba (Mitte, Klavier), Edoardo Grieco (Violine) und Francesco Massimino (Cello) am Konservatorium für Musik Giuseppe Verdi in Turin gegründet. BILD: ZVG

Klassik und zeitgenössisches Farbenspiel

ERÖFFNUNG DES SWISS CHAMBER MUSIC FESTIVAL 2023
Das Trio Chagall wurde 2013 von Lorenzo Nguyen Ba (Mitte, Klavier), Edoardo Grieco (Violine) und Francesco Massimino (Cello) am Konservatorium für Musik Giuseppe Verdi in Turin gegründet. BILD: ZVG

Klassik und zeitgenössisches Farbenspiel

ERÖFFNUNG DES SWISS CHAMBER MUSIC FESTIVAL 2023
Manche Gebäude im Chüeboden werden wohl nicht mehr zu retten sein. BILDER: PETER ROTHACHER

Im Gasterntal ist rasche Hilfe gefragt

Die Schäden im Gebiet Selden sind so gross, dass die Behörden nun unkompliziert helfen. Die Gemeinde hat einen Spendenaufruf gestartet, und Ratspräsident René Mäder formuliert Visionen bezüglich der Zukunft des Gasterntals.
Manche Gebäude im Chüeboden werden wohl nicht mehr zu retten sein. BILDER: PETER ROTHACHER

Im Gasterntal ist rasche Hilfe gefragt

Die Schäden im Gebiet Selden sind so gross, dass die Behörden nun unkompliziert helfen. Die Gemeinde hat einen Spendenaufruf gestartet, und Ratspräsident René Mäder formuliert Visionen bezüglich der Zukunft des Gasterntals.
Das Berghotel Steinbock muss zum zweiten Mal innert weniger Jahre grosse Schäden an seiner Stromversorgung verkraften. BILD: STEINBOCK-GASTERNTAL.CH

Zwei Hotelbetriebe betroffen

Dank Diesel-Generator und Provisorium sind die Berghotels in Selden vorderhand weiter geöffnet. Aber die Zukunft birgt diverse Herausforderungen.
Das Berghotel Steinbock muss zum zweiten Mal innert weniger Jahre grosse Schäden an seiner Stromversorgung verkraften. BILD: STEINBOCK-GASTERNTAL.CH

Zwei Hotelbetriebe betroffen

Dank Diesel-Generator und Provisorium sind die Berghotels in Selden vorderhand weiter geöffnet. Aber die Zukunft birgt diverse Herausforderungen.
Adolf Ogi neben einem Porträt von sich BILD: MARIA STEINMAYR

Adolf Ogi besucht sich im Museum

Anlässlich seines 80. Geburtstags widmete das «Haus der Museen» dem alt Bundesrat 2022 eine Sonderausstellung. Anderthalb Monate vor deren Ende hielt Kanderstegs Ehrenbürger vor Ort ein launiges Referat und signierte Bücher.
Adolf Ogi neben einem Porträt von sich BILD: MARIA STEINMAYR

Adolf Ogi besucht sich im Museum

Anlässlich seines 80. Geburtstags widmete das «Haus der Museen» dem alt Bundesrat 2022 eine Sonderausstellung. Anderthalb Monate vor deren Ende hielt Kanderstegs Ehrenbürger vor Ort ein launiges Referat und signierte Bücher.
Der Alphornkurs wurde unter anderem am Muggeseeli durchgeführt. ALLE BILDER: MICHAEL SCHINNERLING

Zum Zehnjährigen etwas Besonderes

Am Samstag gingen die zehnten Alphorntage zu Ende. Schon am Vorabend hatte die Gemeindepräsidentin beim Festakt im Hotel Alfa Soleil eine positive Bilanz der musikalischen Anlässe gezogen. Insbesondere würdigte sie das Engagement der Kursleiter – die dann auch gleich selbst zum Instrument ...
Der Alphornkurs wurde unter anderem am Muggeseeli durchgeführt. ALLE BILDER: MICHAEL SCHINNERLING

Zum Zehnjährigen etwas Besonderes

Am Samstag gingen die zehnten Alphorntage zu Ende. Schon am Vorabend hatte die Gemeindepräsidentin beim Festakt im Hotel Alfa Soleil eine positive Bilanz der musikalischen Anlässe gezogen. Insbesondere würdigte sie das Engagement der Kursleiter – die dann auch gleich selbst zum Instrument ...
Mehrere 10 000 Kubikmeter Gestein rutschten am Donnerstag ins Tal. BILD: ZVG

«Innerhalb weniger Minuten wurde eine der schönsten Flächen verwüstet»

Starke Gewitter setzten der Hitzewelle letzte Woche ein jähes Ende – und hinterliessen teils heftige Zerstörung. Im Gasterntal türmt sich das Gestein mehrere Meter hoch.
Mehrere 10 000 Kubikmeter Gestein rutschten am Donnerstag ins Tal. BILD: ZVG

«Innerhalb weniger Minuten wurde eine der schönsten Flächen verwüstet»

Starke Gewitter setzten der Hitzewelle letzte Woche ein jähes Ende – und hinterliessen teils heftige Zerstörung. Im Gasterntal türmt sich das Gestein mehrere Meter hoch.

BLICKPUNKT – Musikalische Geburtstagsglückwünsche

Einsätze im Dorf gehören für alle Musikvereine zum Jahresprogramm. Die Musikgesellschaft Kandersteg spielte am vergangenen Freitagabend vor dem Schweizerhof auf.

BLICKPUNKT – Musikalische Geburtstagsglückwünsche

Einsätze im Dorf gehören für alle Musikvereine zum Jahresprogramm. Die Musikgesellschaft Kandersteg spielte am vergangenen Freitagabend vor dem Schweizerhof auf.
Der Kandersteger Jodlerklub im Einsatz BILD: ZVG

Gelungene Jodlerchilbi mit Unterhaltung und Festwirtschaft

Bei nicht so garstigem Wetter wie erwartet führte der Jodlerklub Kandersteg beim «Alpenblick» die 14. Jodlerchilbi durch. Die treuen Gäste folgten der Einladung und wurden musikalisch vom Ländlerquartett Schmid aus Frutigen unterhalten.
Der Kandersteger Jodlerklub im Einsatz BILD: ZVG

Gelungene Jodlerchilbi mit Unterhaltung und Festwirtschaft

Bei nicht so garstigem Wetter wie erwartet führte der Jodlerklub Kandersteg beim «Alpenblick» die 14. Jodlerchilbi durch. Die treuen Gäste folgten der Einladung und wurden musikalisch vom Ländlerquartett Schmid aus Frutigen unterhalten.
Schäden vom 24. August 2023 im Gasterntal. Bild: zvg

Unwetterschäden im Gasterntal

Am Donnerstagabend gegen 17 Uhr zog eine Gewitterzelle übers Oberland und sorgte im Gasterntal für «Weltuntergangsstimmung» wie eine Augenzeugin sagte. Starkregen und Hagel lösten mehrere 10’000 Kubikmeter Material auf der Hockenhorn-Seite des Tales, die ins Tal rutschten. Wie Hansueli ...
Schäden vom 24. August 2023 im Gasterntal. Bild: zvg

Unwetterschäden im Gasterntal

Am Donnerstagabend gegen 17 Uhr zog eine Gewitterzelle übers Oberland und sorgte im Gasterntal für «Weltuntergangsstimmung» wie eine Augenzeugin sagte. Starkregen und Hagel lösten mehrere 10’000 Kubikmeter Material auf der Hockenhorn-Seite des Tales, die ins Tal rutschten. Wie Hansueli ...
Kim Carson and the Real Deal heizten dem Publikum als Hauptact ein. ALLE BILDER: MARIA STEINMAYR

Cowboys und Cowgirls in den Alpen

Cowboyhüte und -stiefel, so weit das Auge reicht. Am Wochenende war die Bahnhofmatte in Kandersteg einmal mehr Austragungsort des Country Festival Kandertal.
Kim Carson and the Real Deal heizten dem Publikum als Hauptact ein. ALLE BILDER: MARIA STEINMAYR

Cowboys und Cowgirls in den Alpen

Cowboyhüte und -stiefel, so weit das Auge reicht. Am Wochenende war die Bahnhofmatte in Kandersteg einmal mehr Austragungsort des Country Festival Kandertal.
Das Gebäude der ehemaligen Armeeapotheke in Kandersteg: Hier werden keine Asylsuchenden untergebracht. BILD: HSF

Kandersteg ist keine Reserve mehr

ASYLPOLITIK Der Kanton sucht händeringend nach Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete. Unbegleitete Minderjährige (UMA) werden neu an der Lenk untergebracht. Dies war einst auch in Kandersteg vorgesehen.
Das Gebäude der ehemaligen Armeeapotheke in Kandersteg: Hier werden keine Asylsuchenden untergebracht. BILD: HSF

Kandersteg ist keine Reserve mehr

ASYLPOLITIK Der Kanton sucht händeringend nach Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete. Unbegleitete Minderjährige (UMA) werden neu an der Lenk untergebracht. Dies war einst auch in Kandersteg vorgesehen.
{{alt}}

«S ’isch Herbscht u umi Chilbizyt»

VORSCHAU Mit der Jodlerchilbi zieht der Herbst ein. Dann werden Lieder und Jütze vom Jodlerklub Kandersteg sowie lüpfige Töne vom Ländlerquartett Schmid aus Frutigen erklingen.
{{alt}}

«S ’isch Herbscht u umi Chilbizyt»

VORSCHAU Mit der Jodlerchilbi zieht der Herbst ein. Dann werden Lieder und Jütze vom Jodlerklub Kandersteg sowie lüpfige Töne vom Ländlerquartett Schmid aus Frutigen erklingen.
Ist mit seiner Berufswahl zufrieden: Rico Schneider BILDER: MONYA SCHNEIDER / ZVG

Vom Häuser- bis zum Gartenbau

Es wird immer schwieriger, junge Leute für einen handwerklichen Beruf zu begeistern. Anders bei Rico Schneider aus Kandersteg: Der junge Maurer schloss seine Ausbildung mit Bravour ab und schätzt die Vielfalt seiner Tätigkeiten.
Ist mit seiner Berufswahl zufrieden: Rico Schneider BILDER: MONYA SCHNEIDER / ZVG

Vom Häuser- bis zum Gartenbau

Es wird immer schwieriger, junge Leute für einen handwerklichen Beruf zu begeistern. Anders bei Rico Schneider aus Kandersteg: Der junge Maurer schloss seine Ausbildung mit Bravour ab und schätzt die Vielfalt seiner Tätigkeiten.
Grosses Bild: Barbara Jost (l.) erklärt, was es mit dem sogenannten Hexenstein oberhalb der Klus auf sich hat. Wenn ein geworfener Kiesel darauf liegen bleibt, ist der entsprechende Besucher des Gasterntals vor Unglück geschützt. Kleines Bild: Der neue Vereinspräsident Adrian Erni, seine Ehefrau Monika Erni und Agnes Rufener (r.) üben sich im Krocketspiel. BILDER: KATHARINA WITTWER

Neues aus der alten Zeit

Auf den Strassen und in Restaurants im und ums Blümlisalpdorf konnten am Wochenende nostalgisch gekleidete Personen gesichtet werden. Die Mitglieder des Belle Epoque Vereins andersteg (BEVK) zelebrierten ihre Sommertage und führten ihre HV durch.
Grosses Bild: Barbara Jost (l.) erklärt, was es mit dem sogenannten Hexenstein oberhalb der Klus auf sich hat. Wenn ein geworfener Kiesel darauf liegen bleibt, ist der entsprechende Besucher des Gasterntals vor Unglück geschützt. Kleines Bild: Der neue Vereinspräsident Adrian Erni, seine Ehefrau Monika Erni und Agnes Rufener (r.) üben sich im Krocketspiel. BILDER: KATHARINA WITTWER

Neues aus der alten Zeit

Auf den Strassen und in Restaurants im und ums Blümlisalpdorf konnten am Wochenende nostalgisch gekleidete Personen gesichtet werden. Die Mitglieder des Belle Epoque Vereins andersteg (BEVK) zelebrierten ihre Sommertage und führten ihre HV durch.
Das bisherige Team (v. l.): Alexandra Rathmayr, Claudia Thiel und Sandra Niessen BILD: SUSANNA STUDER

… und es geht weiter

Die «Top Shop»-Betreiber innen Alexandra Rathmayr und Sandra Niessen müssen ihr Geschäft aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. In Claudia Thiel haben sie eine Nachfolger in für den Lebensmittelladen gefunden.
Das bisherige Team (v. l.): Alexandra Rathmayr, Claudia Thiel und Sandra Niessen BILD: SUSANNA STUDER

… und es geht weiter

Die «Top Shop»-Betreiber innen Alexandra Rathmayr und Sandra Niessen müssen ihr Geschäft aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. In Claudia Thiel haben sie eine Nachfolger in für den Lebensmittelladen gefunden.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote