Kreative Modelle aus Holz
03.02.2023
Frutigen
Am Wochenende präsentierten angehende Zimmerleute des dritten und vierten Lehrjahrs im Bildungszentrum für Holzbau ihre Freizeitmodelle. Nahezu 90 Arbeiten konnten BesucherInnen aus dem gesamten Berner Oberland begutachten.
Kreative Modelle aus Holz
03.02.2023
Frutigen
Am Wochenende präsentierten angehende Zimmerleute des dritten und vierten Lehrjahrs im Bildungszentrum für Holzbau ihre Freizeitmodelle. Nahezu 90 Arbeiten konnten BesucherInnen aus dem gesamten Berner Oberland begutachten.
Zwei erfolgreiche – und sportliche – Absolventinnen
15.07.2022
Frutigen
Sie kommen aus Frutigen, haben just in derselben Firma ihre Lehre mit der gleichen Note abgeschlossen und verbringen ihre Freizeit beide gern mit Leichtathletik. Es gibt aber auch Unterschiede zwischen Noelle Glauser und Lisa Friedli.
Zwei erfolgreiche – und sportliche – Absolventinnen
15.07.2022
Frutigen
Sie kommen aus Frutigen, haben just in derselben Firma ihre Lehre mit der gleichen Note abgeschlossen und verbringen ihre Freizeit beide gern mit Leichtathletik. Es gibt aber auch Unterschiede zwischen Noelle Glauser und Lisa Friedli.
Wie die Schulsozialarbeit im Tal Fuss fasste
08.07.2022
Region
SOZIALPOLITIK Sie wurde kürzlich in mehreren Gemeinden ausgebaut – die einst umstrittene Schulsozialarbeit. Wie beeinflusst das Angebot den Sozialbereich?
Wie die Schulsozialarbeit im Tal Fuss fasste
08.07.2022
Region
SOZIALPOLITIK Sie wurde kürzlich in mehreren Gemeinden ausgebaut – die einst umstrittene Schulsozialarbeit. Wie beeinflusst das Angebot den Sozialbereich?
Ein Adelbodner Gymeler und die Energie von Glühlampen
31.05.2022
Adelboden
Naturwissenschaftlichen Herausforderungen fürs Hirn stellte sich der Adelbodner Silvan Zumbrunn bei der Europäischen Physik-Olympiade in Slowenien. Für eine Medaille reichte es dieses Mal nicht.
Ein Adelbodner Gymeler und die Energie von Glühlampen
31.05.2022
Adelboden
Naturwissenschaftlichen Herausforderungen fürs Hirn stellte sich der Adelbodner Silvan Zumbrunn bei der Europäischen Physik-Olympiade in Slowenien. Für eine Medaille reichte es dieses Mal nicht.
Vom Töggelikasten bis zur Weinbar
13.05.2022
Frutigen
Im Foyer der Widi-Sporthalle Frutigen präsentierten angehende SchreinerInnen und Schreinerpraktiker Möbel, die sie im Rahmen des kantonalen Freizeitwettbewerbs hergestellt hatten. Am letzten Freitag fand die Preisverleihung statt.
Vom Töggelikasten bis zur Weinbar
13.05.2022
Frutigen
Im Foyer der Widi-Sporthalle Frutigen präsentierten angehende SchreinerInnen und Schreinerpraktiker Möbel, die sie im Rahmen des kantonalen Freizeitwettbewerbs hergestellt hatten. Am letzten Freitag fand die Preisverleihung statt.
Grössere Auswahl als gedacht
29.04.2022
Frutigen
Eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben eines Schülers ist ohne Frage die Berufswahl. Umso wichtiger ist es, sich viele Informationen zu holen. Eine Gelegenheit dazu bot die Tischmesse am Dienstag in der OSS. Dort konnten die Schüler gleich auch Kontakt zu Lehrbetrieben knüpfen.
Grössere Auswahl als gedacht
29.04.2022
Frutigen
Eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben eines Schülers ist ohne Frage die Berufswahl. Umso wichtiger ist es, sich viele Informationen zu holen. Eine Gelegenheit dazu bot die Tischmesse am Dienstag in der OSS. Dort konnten die Schüler gleich auch Kontakt zu Lehrbetrieben knüpfen.
Erleichterter Privatunterricht beschwichtigt, wird aber kaum genutzt
04.02.2022
Coronavirus
Obwohl sich die Pandemielage allmählich zu entspannen scheint, bleibt die Belastung für die Schulen hoch. Die teils heftigen Elternproteste gegen die Maskenpflicht in der Unterstufe haben sich mittlerweile aber gelegt – auch, weil der Kanton auf die Kritiker zuging.
Erleichterter Privatunterricht beschwichtigt, wird aber kaum genutzt
04.02.2022
Coronavirus
Obwohl sich die Pandemielage allmählich zu entspannen scheint, bleibt die Belastung für die Schulen hoch. Die teils heftigen Elternproteste gegen die Maskenpflicht in der Unterstufe haben sich mittlerweile aber gelegt – auch, weil der Kanton auf die Kritiker zuging.
Die Weiterbildung mit Bravour abgeschlossen
30.11.2021
Reichenbach, Kiental
BERUFSWELT Kürzlich durfte Mario Bühler die Auszeichnung für die schweizweit beste Gesamtnote an der Abschlussprüfung als Spezialist Printmedienverarbeitung entgegennehmen. Er blickt auf eine intensive Zeit zurück.
Die Weiterbildung mit Bravour abgeschlossen
30.11.2021
Reichenbach, Kiental
BERUFSWELT Kürzlich durfte Mario Bühler die Auszeichnung für die schweizweit beste Gesamtnote an der Abschlussprüfung als Spezialist Printmedienverarbeitung entgegennehmen. Er blickt auf eine intensive Zeit zurück.
Spiel und Spass für Kinder in den Schulferien
05.10.2021
Frutigen
Vom 27. September bis zum 1. Oktober 2021 führte MS Sports erneut das ALDI-Sportcamp in Frutigen durch. Das Programm wurde den Wünschen der Kinder angepasst.
Spiel und Spass für Kinder in den Schulferien
05.10.2021
Frutigen
Vom 27. September bis zum 1. Oktober 2021 führte MS Sports erneut das ALDI-Sportcamp in Frutigen durch. Das Programm wurde den Wünschen der Kinder angepasst.
Das Leben geht weiter – auch für Europameister
01.10.2021
Adelboden
BERUFSWELT Die dreijährige Vorbereitung hat sich offenbar gelohnt: Der EuroSkills-Teilnehmer Michael Schranz ist mit der Goldmedaille nach Adelboden zurückgekehrt.
Das Leben geht weiter – auch für Europameister
01.10.2021
Adelboden
BERUFSWELT Die dreijährige Vorbereitung hat sich offenbar gelohnt: Der EuroSkills-Teilnehmer Michael Schranz ist mit der Goldmedaille nach Adelboden zurückgekehrt.
Was lange währt, wird hoffentlich gut
17.09.2021
Adelboden
BERUFSWELT Kommende Woche findet in Österreich die mehrmals verschobene Berufs-EM satt. Der Adelbodner Michael Schranz wird nach den SwissSkills und den WorldSkills nun auch an den EuroSkills teilnehmen.
Was lange währt, wird hoffentlich gut
17.09.2021
Adelboden
BERUFSWELT Kommende Woche findet in Österreich die mehrmals verschobene Berufs-EM satt. Der Adelbodner Michael Schranz wird nach den SwissSkills und den WorldSkills nun auch an den EuroSkills teilnehmen.
Die Leute wollen wieder aktiv sein
27.08.2021
Region
«Schon Anfang August erhielten wir Anfragen, wann endlich das neue Kursprogramm der Volkshochschule Frutigland (VHS) verschickt werde», erzählt VHS-Sekretärin Brigitte Klopfenstein. «Kaum lag es in den Briefkästen, flatterten auf allen möglichen Kanälen Anmeldungen ins Haus.»
Die Leute wollen wieder aktiv sein
27.08.2021
Region
«Schon Anfang August erhielten wir Anfragen, wann endlich das neue Kursprogramm der Volkshochschule Frutigland (VHS) verschickt werde», erzählt VHS-Sekretärin Brigitte Klopfenstein. «Kaum lag es in den Briefkästen, flatterten auf allen möglichen Kanälen Anmeldungen ins Haus.»
Adelbodner holt «Olympia»-Bronze
30.07.2021
Adelboden
WISSENSCHAFT «The Particle in a Box»: Eine Simulation von Elektronen, bei der das Potenzial innerhalb einer theoretischen Box null ist und ausserhalb der Box unendlich. Sagt Ihnen nichts? Den Teilnehmern der Internationalen Physik-Olympiade schon. Ein Adelbodner holte dort sogar die Bronzemedaille ...
Adelbodner holt «Olympia»-Bronze
30.07.2021
Adelboden
WISSENSCHAFT «The Particle in a Box»: Eine Simulation von Elektronen, bei der das Potenzial innerhalb einer theoretischen Box null ist und ausserhalb der Box unendlich. Sagt Ihnen nichts? Den Teilnehmern der Internationalen Physik-Olympiade schon. Ein Adelbodner holte dort sogar die Bronzemedaille ...
Die Wendeltreppe kam von oben
16.07.2021
Frutigen
Der Terminplan ist eng, bereits in vier Wochen beginnt die Schule wieder. Bis dahin herrscht auf der Baustelle im Widi-Schulhaus Hochbetrieb.
Die Wendeltreppe kam von oben
16.07.2021
Frutigen
Der Terminplan ist eng, bereits in vier Wochen beginnt die Schule wieder. Bis dahin herrscht auf der Baustelle im Widi-Schulhaus Hochbetrieb.
Die Krise beispielhaft gemeistert
09.07.2021
Region
Die diesjährige Hauptversammlung der Musikschule unteres Simmental und Kandertal (Musika) fand am Mittwoch wieder live im Frutigresort statt. Dort wurden unter anderem erfreuliche Schülerzahlen präsentiert.
Die Krise beispielhaft gemeistert
09.07.2021
Region
Die diesjährige Hauptversammlung der Musikschule unteres Simmental und Kandertal (Musika) fand am Mittwoch wieder live im Frutigresort statt. Dort wurden unter anderem erfreuliche Schülerzahlen präsentiert.
Auf in die Freiheit
02.07.2021
Adelboden
Nach 31 Jahren Tätigkeit als Lehrer in Ladholz und Schulleiter in Adelboden tritt Robert Spielmann nun in den Ruhestand.
Auf in die Freiheit
02.07.2021
Adelboden
Nach 31 Jahren Tätigkeit als Lehrer in Ladholz und Schulleiter in Adelboden tritt Robert Spielmann nun in den Ruhestand.
Schüler beeindrucken Bühnenprofis
02.07.2021
Reichenbach, Kiental
Letzte Woche fand die Abschlussfeier der «Erlebnis.Schule» statt. Das dort aufgetretene Minitheater Hannibal war vom Konzert der Kinder und vom Konzept der Schule derart angetan, dass es spontan auf eine Gage verzichtete.
Schüler beeindrucken Bühnenprofis
02.07.2021
Reichenbach, Kiental
Letzte Woche fand die Abschlussfeier der «Erlebnis.Schule» statt. Das dort aufgetretene Minitheater Hannibal war vom Konzert der Kinder und vom Konzept der Schule derart angetan, dass es spontan auf eine Gage verzichtete.
Schöne Spielnachmittage und viele bunte Luftballons
29.06.2021
Kandersteg
Auch in diesem Jahr konnten die Schulabschlussfeiern der Schulgemeinde Kandergrund-Kandersteg nicht wie gewohnt mit Festwirtschaft und Darbietungen durchgeführt werden. Die LehrerInnen organisierten aber an beiden Standorten je einen Spielnachmittag für die Kinder.
Schöne Spielnachmittage und viele bunte Luftballons
29.06.2021
Kandersteg
Auch in diesem Jahr konnten die Schulabschlussfeiern der Schulgemeinde Kandergrund-Kandersteg nicht wie gewohnt mit Festwirtschaft und Darbietungen durchgeführt werden. Die LehrerInnen organisierten aber an beiden Standorten je einen Spielnachmittag für die Kinder.
Unterricht mit Schiefertafel und Sackmesser
29.06.2021
Krattigen
Vom 21. bis zum 25. Juni führte die Schule eine Projektwoche unter dem Motto «Schule gestern – heute – morgen» durch. In altersgerechten Workshops und historischen Lektionen lernten die Kinder viel über den Alltag früherer Generationen.
Unterricht mit Schiefertafel und Sackmesser
29.06.2021
Krattigen
Vom 21. bis zum 25. Juni führte die Schule eine Projektwoche unter dem Motto «Schule gestern – heute – morgen» durch. In altersgerechten Workshops und historischen Lektionen lernten die Kinder viel über den Alltag früherer Generationen.
«Ich habe schon mit meinen Geschwistern ‹gschüelerlet›»
29.06.2021
Kandergrund, Blausee, Mitholz
Lehrerin Annemarie Bähler-Haldi geht nach 44 Jahren in Pension. Warum sie ihrer ersten Stelle zeitlebens treu geblieben ist und wieso sie Veränderungen trotzdem liebt, erzählte sie dem «Frutigländer».
«Ich habe schon mit meinen Geschwistern ‹gschüelerlet›»
29.06.2021
Kandergrund, Blausee, Mitholz
Lehrerin Annemarie Bähler-Haldi geht nach 44 Jahren in Pension. Warum sie ihrer ersten Stelle zeitlebens treu geblieben ist und wieso sie Veränderungen trotzdem liebt, erzählte sie dem «Frutigländer».