Der Kanton hat fünf Autorinnen und Autoren mit einem Literaturpreis 2025 ausgezeichnet. Die öffentliche Preisverleihung findet am 6. September im Zentrum Paul Klee in Bern statt.
Am 27. Juni 2025 findet im Gasthof Engelberg in Scharnachtal erstmals ein Musikdinner mit dem Ländlerquartett Schmid aus Frutigen statt.
Am Wochende fand das Bernisch-Kantonale Jodlerfest an der Lenk und in St. Stephan statt.
Im Rahmen der Orgelkonzertreise «BACH im OBERLAND» ist der Organist der Schlosskirche Interlaken, Helmut Freitag, in vielen Kirchen der Region unterwegs. Besondere Instrumente und wunderbare Räume laden zu gehaltvollen Konzertabenden ein.
Vom 9. Juli bis 23. August kommt «Der Glöckner von Notre Dame» auf die Bühne der Seespiele. Seit vier Jahren wirkt die Reichenbacherin Syra Wittwer hinter den Kulissen mit und sorgt für die richtigen Kostüme.
Im Tertianum Thun organisierte am 1. Juni die Simmentaler Journalistin Lotte Brenner, sie gehört zu den früheren Schülerinnen des 2024 verstorbenen Pianisten Michael Studer, ein Gedenkkonzert, an dem eine Reihe seiner ehemaligen Studierenden mit Musik und Worten an ihn erinnerten.
An der langen Nacht der Kirchen soll die breite Öffentlichkeit einen Blick in das Innenleben der einzelnen Gemeinschaften werfen können. Die Kirchen in Frutigen und Reichenbach organisierten dafür diverse Events.
Top4TEA ist eine Party-Coverband aus der Region Thun. Sie spielen Rock, Pop und Soul aus den internationalen Charts der letzten 50 Jahre. Der in Kandergrund geborene Berufsmusiker Martin Rauber erzählt von den Erlebnissen der vergangenen Jahre.
Die Flötler von den Bäuertschulen Winkeln, Oberfeld, Ried und Rinderwald spielten am 15. Mai im «Jetzt» in Frutigen. Die Jetzt Frutigland AG bietet Menschen mit Betreuungsbedarf einen auf ihre Bedürnisse angepassten Wohn- und Lebensraum.
Am 3. Mai fand die Delegiertenversammlung der Bernischen Trachtenvereinigung (BTV) statt. 125 Stimmberechtigte und weitere Interessierte aus dem ganzen Kanton trafen sich in der Markthalle Burgdorf.
Am Samstagabend führte der Jodlerklub Kandersteg seinen vielseitigen Unterhaltungsabend durch. Der Klub besteht im Moment nur aus zehn Mitgliedern, sie würden sich deshalb sehr über weitere Jodler freuen.
Die Thunerseespiele präsentieren vom 9. Juli bis 23. August das Disney-Musical «Der Glöckner von Notre Dame», eingerahmt von einem imposanten Glockenturm und einem gotischen Wasserspeier.
«Life on Stage» zog mit drei biografischen Musicals an sieben Veranstaltungstagen in der Thuner Expohalle 6 ein breites Publikum an.
Die Brass Band Frutigen spürte eine neue Spezies auf: Den «Homo Musicus», der für musikalische Höhenflüge und eine Prise Humor sorgte.
Was vor 20 Jahren mit viel Mut und Herzblut in Angriff genommen worden war, gehört seitdem zu den festen Terminen in der Agenda von Heinz Zurbrügg. Am letzten Samstag feierte die «SLF Comedy» Jubiläum.
Am Sonntag traten The Two Romans in der Badi Lounge auf. Passend zur kleinen Bühne spielten sie als Duo ohne ihre Band. Den Abend eröffneten die ursprünglich aus Rom stammenden Brüder mit dem Song «Lost!» von ihrem erfolgreichen Debütalbum aus dem Jahr 2020.