Am Samstagabend führte der Jodlerklub Kandersteg seinen vielseitigen Unterhaltungsabend durch. Der Klub besteht im Moment nur aus zehn Mitgliedern, sie würden sich deshalb sehr über weitere Jodler freuen.
Die Thunerseespiele präsentieren vom 9. Juli bis 23. August das Disney-Musical «Der Glöckner von Notre Dame», eingerahmt von einem imposanten Glockenturm und einem gotischen Wasserspeier.
«Life on Stage» zog mit drei biografischen Musicals an sieben Veranstaltungstagen in der Thuner Expohalle 6 ein breites Publikum an.
Die Brass Band Frutigen spürte eine neue Spezies auf: Den «Homo Musicus», der für musikalische Höhenflüge und eine Prise Humor sorgte.
Was vor 20 Jahren mit viel Mut und Herzblut in Angriff genommen worden war, gehört seitdem zu den festen Terminen in der Agenda von Heinz Zurbrügg. Am letzten Samstag feierte die «SLF Comedy» Jubiläum.
Am Sonntag traten The Two Romans in der Badi Lounge auf. Passend zur kleinen Bühne spielten sie als Duo ohne ihre Band. Den Abend eröffneten die ursprünglich aus Rom stammenden Brüder mit dem Song «Lost!» von ihrem erfolgreichen Debütalbum aus dem Jahr 2020.
Fünf Jahre nach ihrem erfolgreichen Debüt haben «The Two Romans» ein neues Album herausgebracht. Am 9. März präsentieren sie es im Rahmen der «Livingroom Events» in der Badi Lounge.
Auf der Welt regiert, so scheint es, zunehmend das Einzelkämpfertum. Ein Tag, der das Gemeinsame betont, wirkt da fast schon exotisch. Und doch gibt es einen solchen Tag seit fast 100 Jahren.
Zeichnen und malen gehören seit frühester Kindheit zu Doris Reussers Lieblingsbeschäftigungen. Kein Wunder, dass sie sich nebst und nach ihrer Lehrerinnenausbildung immer wieder mit Grafik, Kunst und Design beschäftigte.
Über 90 Leute versammelten sich am vergangenen Samstag im Boden-Schulhaus, um einen Auftritt der einheimischen Autorin Irene Graf mitzuerleben. Eingeladen hatte der Verein Oniborg, der zu der Lesung auch den Kreis des örtlichen Bibliotheksvereins willkommen hiess.
Das Open Mic vom vergangenen Freitag im Musik- und Kulturbistro Landhaus Adler lockte viele Musikbegeisterte an. Knopf eröffnete den Abend, der ganz im Zeichen der Singer und Songwriter stand, mit ein paar eigenen Werken.
Im voll besetzten Gemeindesaal zeigten am Samstag die örtliche Trachtengruppe und die Kindertanzgruppe ihr Können. Im Anschluss strapazierten die Theaterleute mit ihrer überzeugenden Schauspielerei die Lachmuskeln des Publikums.
Am Samstag veranstaltete der Jodlerklub Blüemlisalp Scharnachtal ein Konzert mit dem Quartett GlarNi-Kläng, den Mattestand-Jodlern und dem Ländlerquartett Wildstrubel. Die Harmonien und die kraftvollen Stimmen berührten das Publikum und sorgten für Gänsehautmomente.
Letzten Samstag fand im Kirchgemeindehaus der Unterhaltungsabend der Trachtengruppe Reichenbach-Kiental statt. Nach einem gemeinsamen Aufmarsch der Mitglieder brachte der schwungvolle Tanz «Achtung, fertig, los» die zahlreich erschienenen Gäste zum Applaudieren.