Schnee-Erlebnis mit Festivalcharakter
21.3.2023
Adelboden
VORSCHAU Am 25. März startet die nächste Rivella Mountain Challenge in Adelboden. 32 Teams treten im K.o.- Format gegeneinander an. Unter der Moderation von Comedian Stefan Büsser absolviert je ein Teammitglied eine der drei Disziplinen Parallelslalom, Skirespektive Snowboardcross oder Skills-Par ...
Schnee-Erlebnis mit Festivalcharakter
21.3.2023
Adelboden
VORSCHAU Am 25. März startet die nächste Rivella Mountain Challenge in Adelboden. 32 Teams treten im K.o.- Format gegeneinander an. Unter der Moderation von Comedian Stefan Büsser absolviert je ein Teammitglied eine der drei Disziplinen Parallelslalom, Skirespektive Snowboardcross oder Skills-Par ...
Wettbewerb für Schulklassen
17.3.2023
Adelboden
Am 26. und 27. August findet im Dorf, auf Sillerenbühl und entlang des Vogellisi-Erlebniswegs das «Vogellisi-Sommerfest» statt. Zur Einstimmung auf diesen Event haben die Organisatoren (Adelboden Tourismus, Bergbahnen Adelboden AG sowie die Kulturreich GmbH) einen Gesangswettbewerb für ...
Wettbewerb für Schulklassen
17.3.2023
Adelboden
Am 26. und 27. August findet im Dorf, auf Sillerenbühl und entlang des Vogellisi-Erlebniswegs das «Vogellisi-Sommerfest» statt. Zur Einstimmung auf diesen Event haben die Organisatoren (Adelboden Tourismus, Bergbahnen Adelboden AG sowie die Kulturreich GmbH) einen Gesangswettbewerb für ...
Überbauungsordnung Nr. 68 «Post/Bushof»
14.3.2023
Adelboden
Aus dem Gemeinderat Adelboden
Überbauungsordnung Nr. 68 «Post/Bushof»
14.3.2023
Adelboden
Aus dem Gemeinderat Adelboden
Sirtaki in Skischuhen
14.3.2023
Adelboden
Francine Jordi begeistert das Publikum am Sonntagnachmittag auf dem Hahnenmoos von Beginn weg und legt eine für alle schweisstreibende Show hin.
Sirtaki in Skischuhen
14.3.2023
Adelboden
Francine Jordi begeistert das Publikum am Sonntagnachmittag auf dem Hahnenmoos von Beginn weg und legt eine für alle schweisstreibende Show hin.
BLICKPUNKT - «Kleider machen Leute»
14.3.2023
Adelboden
Übers Wochenende hat sich das Vogellisi auf der Dorfstrasse in Adelboden ein neues Äusseres verpasst.
BLICKPUNKT - «Kleider machen Leute»
14.3.2023
Adelboden
Übers Wochenende hat sich das Vogellisi auf der Dorfstrasse in Adelboden ein neues Äusseres verpasst.
«Die digitale Dorfstrasse 2.0 muss deutlich besser sein»
10.3.2023
Adelboden
Ende März wird das Pilotprojekt Digitale Dorfstrasse abgeschlossen. Künftig wird das Apart Hotel von Mitinitiant Chris Rosser für Betrieb und Entwicklung verantwortlich sein. Eine Bilanz nach 15 Monaten.
«Die digitale Dorfstrasse 2.0 muss deutlich besser sein»
10.3.2023
Adelboden
Ende März wird das Pilotprojekt Digitale Dorfstrasse abgeschlossen. Künftig wird das Apart Hotel von Mitinitiant Chris Rosser für Betrieb und Entwicklung verantwortlich sein. Eine Bilanz nach 15 Monaten.
Adelbodner Maskenpflicht war rechtens
10.3.2023
Adelboden
JUSTIZ Auf der Dorfstrasse in Adelboden, zwischen Busbahnhof und Hotel Bernahof, galt von Mitte Dezember 2020 bis Anfang April 2021 eine allgemeine Maskenpflicht. Nach dem Regierungsstatthalteramt und dem bernischen Verwaltungsgericht hatte nun auch das Bundesgericht in Lausanne kein ...
Adelbodner Maskenpflicht war rechtens
10.3.2023
Adelboden
JUSTIZ Auf der Dorfstrasse in Adelboden, zwischen Busbahnhof und Hotel Bernahof, galt von Mitte Dezember 2020 bis Anfang April 2021 eine allgemeine Maskenpflicht. Nach dem Regierungsstatthalteramt und dem bernischen Verwaltungsgericht hatte nun auch das Bundesgericht in Lausanne kein ...
«Gschtürm im Stägehuus»
7.3.2023
Adelboden
Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsbeginn organisierte der Frauenverein eine Theateraufführung im Kirchgemeindehaus. Die bekannte Seniorentheatergruppe Lyss brachte ihr neues Stück vor knapp 70 Zuschauern auf die Bühne.
«Gschtürm im Stägehuus»
7.3.2023
Adelboden
Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsbeginn organisierte der Frauenverein eine Theateraufführung im Kirchgemeindehaus. Die bekannte Seniorentheatergruppe Lyss brachte ihr neues Stück vor knapp 70 Zuschauern auf die Bühne.
Letztes Nachtskifahren 2023 am Chuenisbärgli
3.3.2023
Adelboden
Das Skifahren auf dem berühmten Weltcup-Hang findet am heutigen Freitag zum letzten Mal statt. Abfahrten sind ab 19 Uhr möglich, die letzte Talfahrt ist um 21.30 Uhr.
Letztes Nachtskifahren 2023 am Chuenisbärgli
3.3.2023
Adelboden
Das Skifahren auf dem berühmten Weltcup-Hang findet am heutigen Freitag zum letzten Mal statt. Abfahrten sind ab 19 Uhr möglich, die letzte Talfahrt ist um 21.30 Uhr.
Ski, Snowboard, Schiigibel
3.3.2023
Adelboden
Am Dienstag spielte das Wetter mit. Bei guten Sichtbedingungen und Pistenverhältnissen starteten die Adelbodner SchülerInnen zu den alljährlichen Schneesportrennen auf der Tschentenalp.
Ski, Snowboard, Schiigibel
3.3.2023
Adelboden
Am Dienstag spielte das Wetter mit. Bei guten Sichtbedingungen und Pistenverhältnissen starteten die Adelbodner SchülerInnen zu den alljährlichen Schneesportrennen auf der Tschentenalp.
Eiskönigin mit sportlichen Ambitionen
3.3.2023
Adelboden
«Wenn ich nicht auf die Schlittschuhe darf, fehlt mir etwas», sagt die 12-jährige Oréa Noto. Eiskunstlauf ist ihre grosse Leidenschaft. Mit vier bis sechs Trainings pro Woche ist sie zeitlich ziemlich ausgelastet. Das bereut sie aber nicht, schliesslich verfolgt sie hohe Ziele.
Eiskönigin mit sportlichen Ambitionen
3.3.2023
Adelboden
«Wenn ich nicht auf die Schlittschuhe darf, fehlt mir etwas», sagt die 12-jährige Oréa Noto. Eiskunstlauf ist ihre grosse Leidenschaft. Mit vier bis sechs Trainings pro Woche ist sie zeitlich ziemlich ausgelastet. Das bereut sie aber nicht, schliesslich verfolgt sie hohe Ziele.
Gestärkt und inspiriert ins Jahr 2023
28.2.2023
Adelboden
Der Verein Swiss Chamber Music Festival hat ein künstlerisch und finanziell erfolgreiches Jahr hinter sich. Zum neuen Kassier wählte die Versammlung Martin Indermühle.
Gestärkt und inspiriert ins Jahr 2023
28.2.2023
Adelboden
Der Verein Swiss Chamber Music Festival hat ein künstlerisch und finanziell erfolgreiches Jahr hinter sich. Zum neuen Kassier wählte die Versammlung Martin Indermühle.
Suppentag unter neuem Stern
28.2.2023
Adelboden
Auch in diesem Februar verkaufte die Ludothek wieder Gerstensuppe. Nach langjähriger Unterstützung durch Karin Noto stand der Suppentag der Ludo dieses Jahr erstmals unter neuem (Köchinnen-)Stern: Margrith Brügger schwingt ab jetzt den Kochlöffel.
Suppentag unter neuem Stern
28.2.2023
Adelboden
Auch in diesem Februar verkaufte die Ludothek wieder Gerstensuppe. Nach langjähriger Unterstützung durch Karin Noto stand der Suppentag der Ludo dieses Jahr erstmals unter neuem (Köchinnen-)Stern: Margrith Brügger schwingt ab jetzt den Kochlöffel.
GEMEINDERAT - Erlebnisbad-Abstimmung erneut verschoben
21.2.2023
Adelboden
An der Sitzung vom 14. Februar 2023 hat der Gemeinderat beschlossen, das Geschäft «Erlebnisbad Adelboden; Zustimmung Gewährung Baurecht von Parz. Nr. 1960 an Aqua-Spa-Resorts AG sowie Verpflichtungskredit für Errichtung Platz auf Niveau Dorfstrasse» an der Gemeindeversammlung im April ...
GEMEINDERAT - Erlebnisbad-Abstimmung erneut verschoben
21.2.2023
Adelboden
An der Sitzung vom 14. Februar 2023 hat der Gemeinderat beschlossen, das Geschäft «Erlebnisbad Adelboden; Zustimmung Gewährung Baurecht von Parz. Nr. 1960 an Aqua-Spa-Resorts AG sowie Verpflichtungskredit für Errichtung Platz auf Niveau Dorfstrasse» an der Gemeindeversammlung im April ...
Reuben Stone in der «Berna»
21.2.2023
Adelboden
VORSCHAU Der neuseeländische Wunderknabe Reuben Stone ist Multiinstrumentalist und Mentor der weltbekannten Musikerin Tash Sultana. Dub / Reggae, EDM, Rock und Blues sind einige seiner Hauptrichtungen.
Reuben Stone in der «Berna»
21.2.2023
Adelboden
VORSCHAU Der neuseeländische Wunderknabe Reuben Stone ist Multiinstrumentalist und Mentor der weltbekannten Musikerin Tash Sultana. Dub / Reggae, EDM, Rock und Blues sind einige seiner Hauptrichtungen.
Eine Einheit unter dem Motto «Steine»
21.2.2023
Adelboden
In der Galerie Fichtenweg sind die Werke dreier AusstellerInnen zu sehen – und alle haben mit Steinen zu tun. Marianne Lehner aus Zürich zeigt ihre Skulpturen, Elisabeth Bleisch ihre Naturfotos aus der Antarktis. Walter Bleischs Aufnahmen stammen aus der Region.
Eine Einheit unter dem Motto «Steine»
21.2.2023
Adelboden
In der Galerie Fichtenweg sind die Werke dreier AusstellerInnen zu sehen – und alle haben mit Steinen zu tun. Marianne Lehner aus Zürich zeigt ihre Skulpturen, Elisabeth Bleisch ihre Naturfotos aus der Antarktis. Walter Bleischs Aufnahmen stammen aus der Region.
«Der Boden ist nicht kaputt»
17.2.2023
Adelboden
Fünf Winter in Folge wurde an Tschenten Schnee konserviert. Die Snowfarming-Pilotphase war aus Sicht der Verantwortlichen ein Erfolg und habe gezeigt, dass die Natur unter dem Schneedepot nicht dauerhaft zerstört werde. Das Projekt soll deshalb fortgesetzt werden – mit einer permanenten ...
«Der Boden ist nicht kaputt»
17.2.2023
Adelboden
Fünf Winter in Folge wurde an Tschenten Schnee konserviert. Die Snowfarming-Pilotphase war aus Sicht der Verantwortlichen ein Erfolg und habe gezeigt, dass die Natur unter dem Schneedepot nicht dauerhaft zerstört werde. Das Projekt soll deshalb fortgesetzt werden – mit einer permanenten ...
Nachtskifahren am Chuenisbärgli
17.2.2023
Adelboden
Das Skifahren auf dem berühmten Weltcup-Hang findet bis 3. März 2023 jeweils am Freitagabend statt (nur bei guter Witterung, über die Durchführung wird jeweils am Mittwoch davor entschieden). Abfahrten sind ab 19 Uhr möglich, die letzte Talfahrt ist um 21.30 Uhr.
Nachtskifahren am Chuenisbärgli
17.2.2023
Adelboden
Das Skifahren auf dem berühmten Weltcup-Hang findet bis 3. März 2023 jeweils am Freitagabend statt (nur bei guter Witterung, über die Durchführung wird jeweils am Mittwoch davor entschieden). Abfahrten sind ab 19 Uhr möglich, die letzte Talfahrt ist um 21.30 Uhr.
Keine Beschneiung nach dem Jahreswechsel
17.2.2023
Adelboden
KORRIGENDUM Im vorletzten «Frutigländer» hiess es, die Schneekanonen auf dem Sillerenbühl schienen bereit, «jederzeit auf Knopfdruck loszuschneien». Das ist nicht ganz korrekt – zumindest nicht mehr in dieser Saison.
Keine Beschneiung nach dem Jahreswechsel
17.2.2023
Adelboden
KORRIGENDUM Im vorletzten «Frutigländer» hiess es, die Schneekanonen auf dem Sillerenbühl schienen bereit, «jederzeit auf Knopfdruck loszuschneien». Das ist nicht ganz korrekt – zumindest nicht mehr in dieser Saison.