500 Jahre Roesti
29.9.2023
Adelboden
GESCHICHTE Eine umfangreiche und vielfältig bebilderte Chronik zeigt die Geschichte des Geschlechts der Roesti (oder Rösti) seit den Anfängen um 1524. Diese begann in Frutigen – bevor Mitglieder der Familie auch in Adelboden heimisch wurden.
500 Jahre Roesti
29.9.2023
Adelboden
GESCHICHTE Eine umfangreiche und vielfältig bebilderte Chronik zeigt die Geschichte des Geschlechts der Roesti (oder Rösti) seit den Anfängen um 1524. Diese begann in Frutigen – bevor Mitglieder der Familie auch in Adelboden heimisch wurden.
Ein Turnverein auf Reisen
29.9.2023
Adelboden
Unter dem Motto «Zämä sii, zämä gniessä» begann der Turnverein seine 50-Jahre-Jubiläumsreise in die Innerschweiz. Die 49 Aktiv-, Ehren- und Gründungsmitglieder verbrachten einen gemütlichen Tag.
Ein Turnverein auf Reisen
29.9.2023
Adelboden
Unter dem Motto «Zämä sii, zämä gniessä» begann der Turnverein seine 50-Jahre-Jubiläumsreise in die Innerschweiz. Die 49 Aktiv-, Ehren- und Gründungsmitglieder verbrachten einen gemütlichen Tag.
Kapitalschnitt und neue Eigentümer
26.9.2023
Adelboden
Der miserable Schneewinter 2022 / 23 ruinierte die Bilanz der Tschentenbahnen AG. Die Hauptaktionärsfamilie Thomke zieht sich zurück und verkauft ihr Aktienpaket an eine Investorengruppe unter der Führung eines Adelbodner Unternehmens.
Kapitalschnitt und neue Eigentümer
26.9.2023
Adelboden
Der miserable Schneewinter 2022 / 23 ruinierte die Bilanz der Tschentenbahnen AG. Die Hauptaktionärsfamilie Thomke zieht sich zurück und verkauft ihr Aktienpaket an eine Investorengruppe unter der Führung eines Adelbodner Unternehmens.
Warum in Salzburg Adelbodner Rindshaxe serviert wird
26.9.2023
Adelboden
GASTRONOMIE Björn Inniger, Chef des «Alpenblicks», hat Roulette gespielt und muss nun zum Kochen nach Österreich. Sein eigenes Restaurant wird er einem Berufskollegen überlassen. Was es damit auf sich hat, erzählt Inniger im Interview.
Warum in Salzburg Adelbodner Rindshaxe serviert wird
26.9.2023
Adelboden
GASTRONOMIE Björn Inniger, Chef des «Alpenblicks», hat Roulette gespielt und muss nun zum Kochen nach Österreich. Sein eigenes Restaurant wird er einem Berufskollegen überlassen. Was es damit auf sich hat, erzählt Inniger im Interview.
Fast alle Einsprachen erledigt
22.9.2023
Adelboden
Die Bahnprojekte «Direttissima» sowie «Hotel und Talstation Oey» schreiten voran. Die Bauverwaltung zeigt sich optimistisch.
Fast alle Einsprachen erledigt
22.9.2023
Adelboden
Die Bahnprojekte «Direttissima» sowie «Hotel und Talstation Oey» schreiten voran. Die Bauverwaltung zeigt sich optimistisch.
Bereit für den Glühwein
22.9.2023
Adelboden
Das Revier Hotel will ab diesem Winter seinen Gästen auch unter freiem Himmel etwas bieten. Auf das publizierte Bauvorhaben zur Bewirtschaftung von 40 Aussenplätzen folgten keine Einsprachen, somit steht dem Vorhaben fast nichts mehr im Weg.
Bereit für den Glühwein
22.9.2023
Adelboden
Das Revier Hotel will ab diesem Winter seinen Gästen auch unter freiem Himmel etwas bieten. Auf das publizierte Bauvorhaben zur Bewirtschaftung von 40 Aussenplätzen folgten keine Einsprachen, somit steht dem Vorhaben fast nichts mehr im Weg.
Neues Logo im neuen Vereinsjahr
22.9.2023
Adelboden
Letzten Freitag begrüsste Präsidentin Ursi Grossen die zahlreich erschienenen Landfrauen zur Hauptversammlung. Zügig und mit einem Fotorückblick führte sie durch die Versammlung. Das Protokoll und die Rechnung wurden genehmigt, zudem stellten sich Pia Schärz und Sophia Inniger für vier ...
Neues Logo im neuen Vereinsjahr
22.9.2023
Adelboden
Letzten Freitag begrüsste Präsidentin Ursi Grossen die zahlreich erschienenen Landfrauen zur Hauptversammlung. Zügig und mit einem Fotorückblick führte sie durch die Versammlung. Das Protokoll und die Rechnung wurden genehmigt, zudem stellten sich Pia Schärz und Sophia Inniger für vier ...
70 Senioren fahren ins Nachbartal
22.9.2023
Adelboden
Letzte Woche organisierte Elsbeth Oester-Reichen zusammen mit der Kirchgemeinde einen Seniorenausflug. Die TeilnehmerInnen genossen die Fahrt durchs Simmental und das üppige Zvieri.
70 Senioren fahren ins Nachbartal
22.9.2023
Adelboden
Letzte Woche organisierte Elsbeth Oester-Reichen zusammen mit der Kirchgemeinde einen Seniorenausflug. Die TeilnehmerInnen genossen die Fahrt durchs Simmental und das üppige Zvieri.
Ein Höhepunkt des Festivals
19.9.2023
Adelboden
Das an der «Orpheus Competition» mit dem dritten Preis ausgezeichnete, international besetzte Trio Zeitgeist setzte ein Ausrufezeichen. Mit unnachahmlicher Leidenschaft versetzten die Musiker das Publikum letzten Samstag in den Zeitgeist der jeweiligen Werke – ganz so, wie es der Name des ...
Ein Höhepunkt des Festivals
19.9.2023
Adelboden
Das an der «Orpheus Competition» mit dem dritten Preis ausgezeichnete, international besetzte Trio Zeitgeist setzte ein Ausrufezeichen. Mit unnachahmlicher Leidenschaft versetzten die Musiker das Publikum letzten Samstag in den Zeitgeist der jeweiligen Werke – ganz so, wie es der Name des ...
Mit Barock begonnen, mit Barock beendet
19.9.2023
Adelboden
Das Streichquartett Spirea, Sieger des Orpheus-Wettbewerbs 2022, beschloss am Sonntagabend das Festival. Das Ensemble spielte englischen Frühbarock und brachte die Uraufführung eines jungen Schweizer Komponisten auf die Bühne.
Mit Barock begonnen, mit Barock beendet
19.9.2023
Adelboden
Das Streichquartett Spirea, Sieger des Orpheus-Wettbewerbs 2022, beschloss am Sonntagabend das Festival. Das Ensemble spielte englischen Frühbarock und brachte die Uraufführung eines jungen Schweizer Komponisten auf die Bühne.
«Schtärnschtung» mit Schwyzerörgeli
15.9.2023
Adelboden
Die MUSIKA-SchülerInnen liessen sich nicht beirren. Trotz strömenden Regens zauberten sie am Mittwoch mit Schwyzerörgeli und Bassgeige eine gemütliche Stimmung auf den Dorfplatz. Manch ein Passant blieb im Regen stehen oder suchte Schutz unter einem Dach in der Nähe, um die Klänge zu ...
«Schtärnschtung» mit Schwyzerörgeli
15.9.2023
Adelboden
Die MUSIKA-SchülerInnen liessen sich nicht beirren. Trotz strömenden Regens zauberten sie am Mittwoch mit Schwyzerörgeli und Bassgeige eine gemütliche Stimmung auf den Dorfplatz. Manch ein Passant blieb im Regen stehen oder suchte Schutz unter einem Dach in der Nähe, um die Klänge zu ...
«Der Aufwand wurde vergoldet»
15.9.2023
Adelboden
Mit einer pompösen Schlussfeier inklusive Rangverkündigung gingen letzten Samstag in Polen die EuroSkills zu Ende. Nach einer intensiven Woche konnte auch der Experte Michael Schranz aus Adelboden aufatmen und wurde indirekt mit einer Goldmedaille belohnt.
«Der Aufwand wurde vergoldet»
15.9.2023
Adelboden
Mit einer pompösen Schlussfeier inklusive Rangverkündigung gingen letzten Samstag in Polen die EuroSkills zu Ende. Nach einer intensiven Woche konnte auch der Experte Michael Schranz aus Adelboden aufatmen und wurde indirekt mit einer Goldmedaille belohnt.
Musikalische Biodiversität in der Dorfkirche
15.9.2023
Adelboden
Musikalisches Ratatouille mit Balkan-Paprika nachgewürzt: Das Trio Pflanzblätz sprengte am Mittwoch in der Kirche die Grenzen des traditionellen Ländlers.
Musikalische Biodiversität in der Dorfkirche
15.9.2023
Adelboden
Musikalisches Ratatouille mit Balkan-Paprika nachgewürzt: Das Trio Pflanzblätz sprengte am Mittwoch in der Kirche die Grenzen des traditionellen Ländlers.
Kunsthandwerk in der Ideenwerkstatt
15.9.2023
Adelboden
«Handwerk hat viel mit Kunst zu tun», bemerkte Aaron Künzi, Geschäftsleiter der gastgebenden Adelbodner Baufirma Künzi+Knutti AG, in seiner Begrüssung zum Konzert des Preisträgertrios Helix am Montagabend. Die spanischen Musiker, die im Rahmen des Swiss Chamber Music Festivals auftraten, ...
Kunsthandwerk in der Ideenwerkstatt
15.9.2023
Adelboden
«Handwerk hat viel mit Kunst zu tun», bemerkte Aaron Künzi, Geschäftsleiter der gastgebenden Adelbodner Baufirma Künzi+Knutti AG, in seiner Begrüssung zum Konzert des Preisträgertrios Helix am Montagabend. Die spanischen Musiker, die im Rahmen des Swiss Chamber Music Festivals auftraten, ...
Amuse-Bouche für Kindermünder
15.9.2023
Adelboden
Am Montagmorgen spielte das Trio Helix im Rahmen der Amuse-Bouche-Kurzauftritte auf der Dorfplatzbühne in Adelboden. Die Klasse 4–6 des Schulhauses Ausserschwand hatte sich mit ihrer Lehrerin Esther Schnidrig eingefunden, um sich mit klassischer Musik vertraut zu machen.
Amuse-Bouche für Kindermünder
15.9.2023
Adelboden
Am Montagmorgen spielte das Trio Helix im Rahmen der Amuse-Bouche-Kurzauftritte auf der Dorfplatzbühne in Adelboden. Die Klasse 4–6 des Schulhauses Ausserschwand hatte sich mit ihrer Lehrerin Esther Schnidrig eingefunden, um sich mit klassischer Musik vertraut zu machen.
Seit 1973 «zäme bewegä»
15.9.2023
Adelboden
Vor 50 Jahren wurde er gegründet, seit dem Jahr 2018 ist der einstige «Damenturnverein Adelboden» für beide Geschlechter offen. Die Mitgliederzahl ist von anfänglich 100 auf aktuell 160 angestiegen. Anfang Woche fand ein Jubiläumsanlass statt.
Seit 1973 «zäme bewegä»
15.9.2023
Adelboden
Vor 50 Jahren wurde er gegründet, seit dem Jahr 2018 ist der einstige «Damenturnverein Adelboden» für beide Geschlechter offen. Die Mitgliederzahl ist von anfänglich 100 auf aktuell 160 angestiegen. Anfang Woche fand ein Jubiläumsanlass statt.
Bekenntnisse eines realistischen Optimisten
12.9.2023
Adelboden
Peter Wüthrich, Präsident des Vereins Swiss Chamber Music Festival, verbreitete zur Eröffnung der Konzertreihe vor allem Zuversicht – und führte gleich mehrere Gründe für seine Haltung an.
Bekenntnisse eines realistischen Optimisten
12.9.2023
Adelboden
Peter Wüthrich, Präsident des Vereins Swiss Chamber Music Festival, verbreitete zur Eröffnung der Konzertreihe vor allem Zuversicht – und führte gleich mehrere Gründe für seine Haltung an.
Ein variationsreicher Eröffnungsabend
12.9.2023
Adelboden
ERÖFFNUNG DES SWISS CHAMBER MUSIC FESTIVAL 2023
Ein variationsreicher Eröffnungsabend
12.9.2023
Adelboden
ERÖFFNUNG DES SWISS CHAMBER MUSIC FESTIVAL 2023
Musik, die Spass macht
12.9.2023
Adelboden
ERÖFFNUNG DES SWISS CHAMBER MUSIC FESTIVAL 2023
Musik, die Spass macht
12.9.2023
Adelboden
ERÖFFNUNG DES SWISS CHAMBER MUSIC FESTIVAL 2023