Unspektakuläre Traktanden, Kontroverse unter «Verschiedenes»

Unspektakuläre Traktanden, Kontroverse unter «Verschiedenes»

An der Gemeindeversammlung vom 25. April herrschte eine an Langeweile grenzende Einmütigkeit zwischen der Exekutive und dem Stimmvolk – wäre da nicht das letzte Traktandum «Verschiedenes» gewesen.

Unspektakuläre Traktanden, Kontroverse unter «Verschiedenes»

Unspektakuläre Traktanden, Kontroverse unter «Verschiedenes»

An der Gemeindeversammlung vom 25. April herrschte eine an Langeweile grenzende Einmütigkeit zwischen der Exekutive und dem Stimmvolk – wäre da nicht das letzte Traktandum «Verschiedenes» gewesen.

Unvergängliche Kunstform

Unvergängliche Kunstform

Der Jodlerabend ist das beste Beispiel dafür, dass Volksmusik keine Grenzen kennt: Während zwei Mitglieder des Jodlerklubs Adelboden für ihre 40-jährige Klubtreue geehrt wurden, hatte das junge Duett Lea und Flurina seinen ersten Auftritt.

Unvergängliche Kunstform

Unvergängliche Kunstform

Der Jodlerabend ist das beste Beispiel dafür, dass Volksmusik keine Grenzen kennt: Während zwei Mitglieder des Jodlerklubs Adelboden für ihre 40-jährige Klubtreue geehrt wurden, hatte das junge Duett Lea und Flurina seinen ersten Auftritt.

Ostermärchen auf der Tschentenalp

Ostermärchen auf der Tschentenalp

ADELBODEN Husarenstreich der Tschentenalp-Crew: Innert Tagesfrist erwachte das kleine Skigebiet aus der Sommerpause, nachdem in der Nacht auf Donnerstag fast ein Meter Neuschnee vom Himmel gefallen war. Hunderte Gäste dankten am Karfreitag der Unternehmung ihre Flexibilität.

Ostermärchen auf der Tschentenalp

Ostermärchen auf der Tschentenalp

ADELBODEN Husarenstreich der Tschentenalp-Crew: Innert Tagesfrist erwachte das kleine Skigebiet aus der Sommerpause, nachdem in der Nacht auf Donnerstag fast ein Meter Neuschnee vom Himmel gefallen war. Hunderte Gäste dankten am Karfreitag der Unternehmung ihre Flexibilität.

Gefüllte Gemeindekasse dank höherer Steuererträge

Gefüllte Gemeindekasse dank höherer Steuererträge

«Finanzminister» und Gemeinderatspräsident Willy Schranz hat gut lachen. Die Gemeinderechnung schliesst einmal mehr mit einem satten Überschuss ab.

Gefüllte Gemeindekasse dank höherer Steuererträge

Gefüllte Gemeindekasse dank höherer Steuererträge

«Finanzminister» und Gemeinderatspräsident Willy Schranz hat gut lachen. Die Gemeinderechnung schliesst einmal mehr mit einem satten Überschuss ab.

Zusammen Spiele spielen

Zusammen Spiele spielen

ADELBODEN Mehr als 50 Kinder folgten der Einladung der Ludothek Adelboden zum Spielenachmittag im Schulhaus Boden.

Zusammen Spiele spielen

Zusammen Spiele spielen

ADELBODEN Mehr als 50 Kinder folgten der Einladung der Ludothek Adelboden zum Spielenachmittag im Schulhaus Boden.

Schlaumeier gesucht!

Schlaumeier gesucht!

ADELBODEN Am Freitag fand die 1. Adelbodner Quiz-Night statt. 23 bunt gemischte Rateteams versuchten, die 85 Fragen aus allen Allgemeinwissensgebieten zu beantworten. Die über 60 Quizbegeisterten schlugen sich wacker und für die Schlausten gab es am Schluss einen kleinen Preis. Da dieser Anlass ...
Schlaumeier gesucht!

Schlaumeier gesucht!

ADELBODEN Am Freitag fand die 1. Adelbodner Quiz-Night statt. 23 bunt gemischte Rateteams versuchten, die 85 Fragen aus allen Allgemeinwissensgebieten zu beantworten. Die über 60 Quizbegeisterten schlugen sich wacker und für die Schlausten gab es am Schluss einen kleinen Preis. Da dieser Anlass ...
Drei Adler ziehen alle in den Bann

Drei Adler ziehen alle in den Bann

Die erste Museumsnacht bot an mehreren Standorten spannende Einblicke in die Entwicklung des einst armen und abgelegenen Bergdorfs. Die sechs beteiligten Institutionen ziehen ein positives Fazit.

Drei Adler ziehen alle in den Bann

Drei Adler ziehen alle in den Bann

Die erste Museumsnacht bot an mehreren Standorten spannende Einblicke in die Entwicklung des einst armen und abgelegenen Bergdorfs. Die sechs beteiligten Institutionen ziehen ein positives Fazit.

Sehbehinderte Menschen entdecken mit Schneeschuhen die Engstligenalp

Sehbehinderte Menschen entdecken mit Schneeschuhen die Engstligenalp

Am Freitag streiften 26 blinde und sehbehinderte Menschen mit 14 Begleiterinnen und Begleitern durch die Hochebene der Engstligenalp. Führhund Hetty liess seinem Bewegungsdrang für einmal freien Lauf.

Sehbehinderte Menschen entdecken mit Schneeschuhen die Engstligenalp

Sehbehinderte Menschen entdecken mit Schneeschuhen die Engstligenalp

Am Freitag streiften 26 blinde und sehbehinderte Menschen mit 14 Begleiterinnen und Begleitern durch die Hochebene der Engstligenalp. Führhund Hetty liess seinem Bewegungsdrang für einmal freien Lauf.

Tanzparty im Time-out-Pub

Tanzparty im Time-out-Pub

Am letzten Donnerstag fand zum zweiten Mal die Tanzparty der Stiftung Lohner Adelboden im Time-out-Pub statt.

Tanzparty im Time-out-Pub

Tanzparty im Time-out-Pub

Am letzten Donnerstag fand zum zweiten Mal die Tanzparty der Stiftung Lohner Adelboden im Time-out-Pub statt.

Erlebt der Monoski ein Revival?

Erlebt der Monoski ein Revival?

Vor vier Jahren entdeckte ein WG-Mitbewohner und Freund von Dani Wäfler im Internet einen Monoski. Das war der Anfang der «Monomaniacs». Mittlerweile träumen sie von der Teilnahme an einem Weltcup-Anlass mit dem eigentümlichen Sportgerät.

Erlebt der Monoski ein Revival?

Erlebt der Monoski ein Revival?

Vor vier Jahren entdeckte ein WG-Mitbewohner und Freund von Dani Wäfler im Internet einen Monoski. Das war der Anfang der «Monomaniacs». Mittlerweile träumen sie von der Teilnahme an einem Weltcup-Anlass mit dem eigentümlichen Sportgerät.

Adelbodner Geschichte und Geschichten – jetzt online einsehbar

Adelbodner Geschichte und Geschichten – jetzt online einsehbar

RETO KOLLER Seit 1947 erscheint der «Adelbodmer Hiimatbrief», eine Jahresschrift zur örtlichen Geschichte, Volkskunde und Mundart. Bis heute gab es die Publikation nur auf Papier – jetzt sind alle Ausgaben seit den Anfängen auch im Internet zu lesen.

Adelbodner Geschichte und Geschichten – jetzt online einsehbar

Adelbodner Geschichte und Geschichten – jetzt online einsehbar

RETO KOLLER Seit 1947 erscheint der «Adelbodmer Hiimatbrief», eine Jahresschrift zur örtlichen Geschichte, Volkskunde und Mundart. Bis heute gab es die Publikation nur auf Papier – jetzt sind alle Ausgaben seit den Anfängen auch im Internet zu lesen.

Mit Leinenwäsche zum Unternehmerpreis

Mit Leinenwäsche zum Unternehmerpreis

Am 12. März durfte ein Adelbodner Zweitwohnungsbesitzer mit seiner Firma einen wichtigen Unternehmerpreis entgegennehmen. Er erzählt, wie es dazu kam und was ihn und seine Frau mit dem Lohnerdorf verbindet.

Mit Leinenwäsche zum Unternehmerpreis

Mit Leinenwäsche zum Unternehmerpreis

Am 12. März durfte ein Adelbodner Zweitwohnungsbesitzer mit seiner Firma einen wichtigen Unternehmerpreis entgegennehmen. Er erzählt, wie es dazu kam und was ihn und seine Frau mit dem Lohnerdorf verbindet.

Gemeindeversammlung vom Freitag, 25. April 2025

Gemeindeversammlung vom Freitag, 25. April 2025

Für die ordentliche Frühjahrsgemeindeversammlung stehen folgende Geschäfte an: 1. Jahresrechnung 2024: Genehmigung 2. Überbauungsordnung Nr. 60 «Kanalisation Risetensträssli»: Nachkredit 3. Hangmuren Stiegelschwand; Projekt Schutzmassnahmen. Projekt- und Kreditgenehmigung ...
Gemeindeversammlung vom Freitag, 25. April 2025

Gemeindeversammlung vom Freitag, 25. April 2025

Für die ordentliche Frühjahrsgemeindeversammlung stehen folgende Geschäfte an: 1. Jahresrechnung 2024: Genehmigung 2. Überbauungsordnung Nr. 60 «Kanalisation Risetensträssli»: Nachkredit 3. Hangmuren Stiegelschwand; Projekt Schutzmassnahmen. Projekt- und Kreditgenehmigung ...
Auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen

Auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen

Gewohnt zügig führte die Präsidentin Elisabeth Bleisch durch die Hauptversammlung des Vereins claro Weltladen Adelboden.

Auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen

Auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen

Gewohnt zügig führte die Präsidentin Elisabeth Bleisch durch die Hauptversammlung des Vereins claro Weltladen Adelboden.

Eine Nacht voller Überraschungen

Eine Nacht voller Überraschungen

Erstmals organisieren kulturelle Institutionen eine Museumsnacht im Vogellisi-Dorf. Mit dem Film «Im Banne des Adlers» wartet ein spezieller Leckerbissen auf das Publikum.

Eine Nacht voller Überraschungen

Eine Nacht voller Überraschungen

Erstmals organisieren kulturelle Institutionen eine Museumsnacht im Vogellisi-Dorf. Mit dem Film «Im Banne des Adlers» wartet ein spezieller Leckerbissen auf das Publikum.

Ski-Oase mit ungewisser Zukunft

Ski-Oase mit ungewisser Zukunft

Mitten im Dorfzentrum kann man nur hier Ski fahren: auf der Norro-Matte. Nun sucht der Sporthändler und Skiliftbetreiber Bruno Mathys eine Nachfolge. Ein nostalgischer Rückblick.

Ski-Oase mit ungewisser Zukunft

Ski-Oase mit ungewisser Zukunft

Mitten im Dorfzentrum kann man nur hier Ski fahren: auf der Norro-Matte. Nun sucht der Sporthändler und Skiliftbetreiber Bruno Mathys eine Nachfolge. Ein nostalgischer Rückblick.

Adelboden schützt sich vor Jahrhundertwasser

Adelboden schützt sich vor Jahrhundertwasser

Die Schwellenkorporation Adelboden feiert mit den Planern und den beteiligten Handwerkerbetrieben die Aufrichte des abgeschlossenen Wasserschutz-Projektes «Schrenzigraben». Das Dorf sei nun vor Hochwasserschäden weitgehend geschützt.

Adelboden schützt sich vor Jahrhundertwasser

Adelboden schützt sich vor Jahrhundertwasser

Die Schwellenkorporation Adelboden feiert mit den Planern und den beteiligten Handwerkerbetrieben die Aufrichte des abgeschlossenen Wasserschutz-Projektes «Schrenzigraben». Das Dorf sei nun vor Hochwasserschäden weitgehend geschützt.

Zwei Frauen ersetzen zwei Männer im Vorstand

Zwei Frauen ersetzen zwei Männer im Vorstand

Ein gutes Dutzend Mitglieder fanden sich am letzten Freitag im Hotel Alpina zur HV von Adelboden Tourismus ein, um das Geschäftsjahr 2024 zu verabschieden. Zwei verdiente «Vorstands-Männer» nahmen ihren Hut, zwei junge Frauen traten an ihre Stelle.

Zwei Frauen ersetzen zwei Männer im Vorstand

Zwei Frauen ersetzen zwei Männer im Vorstand

Ein gutes Dutzend Mitglieder fanden sich am letzten Freitag im Hotel Alpina zur HV von Adelboden Tourismus ein, um das Geschäftsjahr 2024 zu verabschieden. Zwei verdiente «Vorstands-Männer» nahmen ihren Hut, zwei junge Frauen traten an ihre Stelle.

Adelbodner an der Spitze des Oberländer Blinden- und Sehbehindertenverbandes

Adelbodner an der Spitze des Oberländer Blinden- und Sehbehindertenverbandes

Am vergangenen Samstag wählten die Mitglieder der Sektion Berner Oberland des Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverbandes SBV-FSA den Adelbodner Reto Koller zu ihrem Präsidenten. Er ist bereits seit 2019 Mitglied des Vorstands.

Adelbodner an der Spitze des Oberländer Blinden- und Sehbehindertenverbandes

Adelbodner an der Spitze des Oberländer Blinden- und Sehbehindertenverbandes

Am vergangenen Samstag wählten die Mitglieder der Sektion Berner Oberland des Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverbandes SBV-FSA den Adelbodner Reto Koller zu ihrem Präsidenten. Er ist bereits seit 2019 Mitglied des Vorstands.

«Wir sind gekommen, um zu bleiben»

«Wir sind gekommen, um zu bleiben»

Der Zuger Immobilienunternehmer und Zweitwohnungsbesitzer Guido Lenherr ist Präsident des Verwaltungsrats der Adelboden Live AG. Die Firma wurde eigens für die Durchführung des gleichnamigen Musikfestivals gegründet. Lenherr gibt Auskunft über seine Eindrücke und die Zukunft ...
«Wir sind gekommen, um zu bleiben»

«Wir sind gekommen, um zu bleiben»

Der Zuger Immobilienunternehmer und Zweitwohnungsbesitzer Guido Lenherr ist Präsident des Verwaltungsrats der Adelboden Live AG. Die Firma wurde eigens für die Durchführung des gleichnamigen Musikfestivals gegründet. Lenherr gibt Auskunft über seine Eindrücke und die Zukunft ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote