Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern ein frohes Osterfest!

Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern ein frohes Osterfest!

Gewinnen Sie einen Einkaufsgutschein im Wert von 30 Franken.

Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern ein frohes Osterfest!

Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern ein frohes Osterfest!

Gewinnen Sie einen Einkaufsgutschein im Wert von 30 Franken.

«Ostern: Ein Fest der Hoffnung»

«Ostern: Ein Fest der Hoffnung»

In einer Welt, die oft nur den Tod als Gewissheit kennt, strahlt Ostern als Hoffnungszeichen: Jesus durchbrach den Tod und schenkt uns eine Hoffnung, die allen Stürmen standhält. Mehr als ein Feiertag ist Ostern ein Fest der Zuversicht – das Versprechen, dass selbst die tiefste Nacht ...
«Ostern: Ein Fest der Hoffnung»

«Ostern: Ein Fest der Hoffnung»

In einer Welt, die oft nur den Tod als Gewissheit kennt, strahlt Ostern als Hoffnungszeichen: Jesus durchbrach den Tod und schenkt uns eine Hoffnung, die allen Stürmen standhält. Mehr als ein Feiertag ist Ostern ein Fest der Zuversicht – das Versprechen, dass selbst die tiefste Nacht ...
GEMEINDERAT

GEMEINDERAT

Angebot der Bürgergespräche wird rege benutzt.

GEMEINDERAT

GEMEINDERAT

Angebot der Bürgergespräche wird rege benutzt.

Wiedersehen nach 50 Jahren

Wiedersehen nach 50 Jahren

Wo ist nur die Zeit geblieben? Das dachten so manche, die an der Goldenen Konfirmation in der Kirche Frutigen teilgenommen haben. Dieses Wiedersehen wurde in Frutigen bereits zum zwanzigsten Mal gefeiert.

Wiedersehen nach 50 Jahren

Wiedersehen nach 50 Jahren

Wo ist nur die Zeit geblieben? Das dachten so manche, die an der Goldenen Konfirmation in der Kirche Frutigen teilgenommen haben. Dieses Wiedersehen wurde in Frutigen bereits zum zwanzigsten Mal gefeiert.

Auf grosser Schatzsuche

Auf grosser Schatzsuche

Vom 7. bis 10. April 2025 waren 134 motivierte Kinder und 58 liebevolle GruppenleiterInnen und -helfer-Innen gemeinsam im Kidscamp unterwegs – auf grosser Schatzsuche!

Auf grosser Schatzsuche

Auf grosser Schatzsuche

Vom 7. bis 10. April 2025 waren 134 motivierte Kinder und 58 liebevolle GruppenleiterInnen und -helfer-Innen gemeinsam im Kidscamp unterwegs – auf grosser Schatzsuche!

Grosses Staunen über wunderschöne Werke

Grosses Staunen über wunderschöne Werke

Letzten Freitag fand der Ostermärit der Stiftung Bad Heustrich statt. Schon zehn Minuten vor der offiziellen Eröffnung waren alle Parkplätze belegt. Nicht nur vor der Töpferei standen viele Kaufwillige und Interessierte, um die begehrten Töpferkreationen käuflich zu erwerben ...
Grosses Staunen über wunderschöne Werke

Grosses Staunen über wunderschöne Werke

Letzten Freitag fand der Ostermärit der Stiftung Bad Heustrich statt. Schon zehn Minuten vor der offiziellen Eröffnung waren alle Parkplätze belegt. Nicht nur vor der Töpferei standen viele Kaufwillige und Interessierte, um die begehrten Töpferkreationen käuflich zu erwerben ...
Wildtiere und der Klimawandel

Wildtiere und der Klimawandel

Vergangenen Sonntag hielt der ehemalige Wildhüter und Jagdinspektor des Kantons Bern, Peter Juesy, in der Badi Lounge einen Vortrag zum Klimawandel und dessen Folgen für unsere Wildtiere. Während einiger Anlass zur Sorge besteht, zeigte er auch Hoffnungsschimmer auf für unsere heimischen ...
Wildtiere und der Klimawandel

Wildtiere und der Klimawandel

Vergangenen Sonntag hielt der ehemalige Wildhüter und Jagdinspektor des Kantons Bern, Peter Juesy, in der Badi Lounge einen Vortrag zum Klimawandel und dessen Folgen für unsere Wildtiere. Während einiger Anlass zur Sorge besteht, zeigte er auch Hoffnungsschimmer auf für unsere heimischen ...
Im Kampf gegen Altersarmut

Im Kampf gegen Altersarmut

Wer hat Anspruch auf Ergänzungsleistungen und Hilflosenentschädigungen? In Reichenbach informierte Björn Zurbrügg über die Voraussetzungen dafür und räumte zugleich mit Vorurteilen auf.

Im Kampf gegen Altersarmut

Im Kampf gegen Altersarmut

Wer hat Anspruch auf Ergänzungsleistungen und Hilflosenentschädigungen? In Reichenbach informierte Björn Zurbrügg über die Voraussetzungen dafür und räumte zugleich mit Vorurteilen auf.

Hunde-Military begeistert Teilnehmende und lockt viele Zuschauer an

Hunde-Military begeistert Teilnehmende und lockt viele Zuschauer an

Am Sonntag fand bei herrlichem Frühlingswetter das Hunde-Military entlang der Engstligen/Kander statt. Organisiert wurde dieser Anlass vom Hundesport Frutigland. 146 Teams hatten sich bereits im Voraus angemeldet.

Hunde-Military begeistert Teilnehmende und lockt viele Zuschauer an

Hunde-Military begeistert Teilnehmende und lockt viele Zuschauer an

Am Sonntag fand bei herrlichem Frühlingswetter das Hunde-Military entlang der Engstligen/Kander statt. Organisiert wurde dieser Anlass vom Hundesport Frutigland. 146 Teams hatten sich bereits im Voraus angemeldet.

Mehr als ein Hobby

Mehr als ein Hobby

FREIWILLIGENARBEIT Die Feuerwehr Frutigen bildet sich regelmässig weiter, was im Ernstfall der Bevölkerung zugute kommt. Kommandant Stefan Schindler gibt aus seiner Sicht einen Rückblick auf das Jahr 2024.

Mehr als ein Hobby

Mehr als ein Hobby

FREIWILLIGENARBEIT Die Feuerwehr Frutigen bildet sich regelmässig weiter, was im Ernstfall der Bevölkerung zugute kommt. Kommandant Stefan Schindler gibt aus seiner Sicht einen Rückblick auf das Jahr 2024.

Neue Motion fordert Wiedereröffnung

Neue Motion fordert Wiedereröffnung

Die Schliessung der Geburtenabteilung im Spital Frutigen soll rückgängig gemacht werden. Dies fordern Grossräte in einer neuen Motion an den Regierungsrat.

Neue Motion fordert Wiedereröffnung

Neue Motion fordert Wiedereröffnung

Die Schliessung der Geburtenabteilung im Spital Frutigen soll rückgängig gemacht werden. Dies fordern Grossräte in einer neuen Motion an den Regierungsrat.

Ein besonderes Generationenprojekt

Ein besonderes Generationenprojekt

Am Wochenende verwandelten sich Kirche und Kirchgemeindesaal in eine faszinierende Holzbaustelle: Im Rahmen der kirchlichen Jugendarbeit organisierten die Jugendarbeiterinnen Sarah Gyger und Cornelia Wittwer zusammen mit Carole Brügger vom Bibellesebund ein kreatives Bauprojekt mit rund 80 000 ...
Ein besonderes Generationenprojekt

Ein besonderes Generationenprojekt

Am Wochenende verwandelten sich Kirche und Kirchgemeindesaal in eine faszinierende Holzbaustelle: Im Rahmen der kirchlichen Jugendarbeit organisierten die Jugendarbeiterinnen Sarah Gyger und Cornelia Wittwer zusammen mit Carole Brügger vom Bibellesebund ein kreatives Bauprojekt mit rund 80 000 ...
Die reinen «Blässen» vom Bärenboden

Die reinen «Blässen» vom Bärenboden

Seit 1999 züchten Margrit und Alfred Jungen reine Appenzeller Sennenhunde am Reinisch. Die schweizerische Hunderasse ist mit ihrem typischen Aussehen weitherum bekannt und wegen ihres «gelehrigen» Wesens beliebt als Treib- und Wachhund. Ein Einblick in die Zucht von Jungens zeigt, ...
Die reinen «Blässen» vom Bärenboden

Die reinen «Blässen» vom Bärenboden

Seit 1999 züchten Margrit und Alfred Jungen reine Appenzeller Sennenhunde am Reinisch. Die schweizerische Hunderasse ist mit ihrem typischen Aussehen weitherum bekannt und wegen ihres «gelehrigen» Wesens beliebt als Treib- und Wachhund. Ein Einblick in die Zucht von Jungens zeigt, ...
Neugier und Begeisterung

Neugier und Begeisterung

Am Montagabend strömten zahlreiche BesucherInnen ins Schulhaus Winklen, um am Wissensabend teilzunehmen. Seit November hatten sich die SchülerInnen der Mittelschule intensiv mit einem selbst gewählten Thema auseinandergesetzt. Das Ergebnis dieser Projektarbeiten durften sie nun stolz ...
Neugier und Begeisterung

Neugier und Begeisterung

Am Montagabend strömten zahlreiche BesucherInnen ins Schulhaus Winklen, um am Wissensabend teilzunehmen. Seit November hatten sich die SchülerInnen der Mittelschule intensiv mit einem selbst gewählten Thema auseinandergesetzt. Das Ergebnis dieser Projektarbeiten durften sie nun stolz ...
Der Panda in der Bibliothek

Der Panda in der Bibliothek

Was alles geschehen kann, wenn Plüschtiere die Nacht zum Tag machen, erfuhren am Wochenende 47 Kinder in der Bibliothek Frutigen im Rahmen des vierten Biblioweekends.

Der Panda in der Bibliothek

Der Panda in der Bibliothek

Was alles geschehen kann, wenn Plüschtiere die Nacht zum Tag machen, erfuhren am Wochenende 47 Kinder in der Bibliothek Frutigen im Rahmen des vierten Biblioweekends.

AVES fordert Staumauer statt Brücke

AVES fordert Staumauer statt Brücke

An der Mitgliederversammlung der Aktion Verbauungen Engstligen und Seitenbäche (AVES) vom 19. März gab der vorgesehene Wasserbauplan zu reden. Vorgesehen ist, dass dieser im Herbst 2025 öffentlich zur Einsicht aufgelegt wird.

AVES fordert Staumauer statt Brücke

AVES fordert Staumauer statt Brücke

An der Mitgliederversammlung der Aktion Verbauungen Engstligen und Seitenbäche (AVES) vom 19. März gab der vorgesehene Wasserbauplan zu reden. Vorgesehen ist, dass dieser im Herbst 2025 öffentlich zur Einsicht aufgelegt wird.

Scharfzüngiges Polit-Kabarett

Scharfzüngiges Polit-Kabarett

Zwei Shows, eine ausverkaufte Badi Lounge und ein Kabarettist, der sein Publikum mit scharfem Witz und brillanter Beobachtungsgabe fesselte – Bänz Friedli begeisterte sein Publikum in Frutigen.

Scharfzüngiges Polit-Kabarett

Scharfzüngiges Polit-Kabarett

Zwei Shows, eine ausverkaufte Badi Lounge und ein Kabarettist, der sein Publikum mit scharfem Witz und brillanter Beobachtungsgabe fesselte – Bänz Friedli begeisterte sein Publikum in Frutigen.

Ein Konzert, ein Fund und viele Fragen

Ein Konzert, ein Fund und viele Fragen

Letzten Montag war es soweit: Das alljährliche Oberstufen-Schultheater stand an. Insgesamt 15 Mädchen präsentierten vor vollem Saal das Stück «Wiisses Pulver & The Black Strings». Dabei kam auch der Humor nicht zu kurz.

Ein Konzert, ein Fund und viele Fragen

Ein Konzert, ein Fund und viele Fragen

Letzten Montag war es soweit: Das alljährliche Oberstufen-Schultheater stand an. Insgesamt 15 Mädchen präsentierten vor vollem Saal das Stück «Wiisses Pulver & The Black Strings». Dabei kam auch der Humor nicht zu kurz.

Kriminell und verspielt

Kriminell und verspielt

ACHSETEN Vom 27. bis 29. März war im Schulhaus Rinderwald Schulfest-Stimmung. Der Höhepunkt waren die Darbietungen der Kindergarten- und Schulkinder. Im Mittelpunkt standen ein Mord, den es aufzuklären galt, und ein oranger Würfel.

Kriminell und verspielt

Kriminell und verspielt

ACHSETEN Vom 27. bis 29. März war im Schulhaus Rinderwald Schulfest-Stimmung. Der Höhepunkt waren die Darbietungen der Kindergarten- und Schulkinder. Im Mittelpunkt standen ein Mord, den es aufzuklären galt, und ein oranger Würfel.

Frutigländer demonstrieren für den Erhalt der Geburtsklinik

Frutigländer demonstrieren für den Erhalt der Geburtsklinik

Am vergangenen Sonntag demonstrierten 500 Personen gegen die Schliessung der Geburtenabteilung des Spitals Frutigen.

Frutigländer demonstrieren für den Erhalt der Geburtsklinik

Frutigländer demonstrieren für den Erhalt der Geburtsklinik

Am vergangenen Sonntag demonstrierten 500 Personen gegen die Schliessung der Geburtenabteilung des Spitals Frutigen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote