Sechs neue vierbeinige Missen
21.11.2023
Wirtschaft
LANDWIRTSCHAFT Der Aufwand ist beträchtlich, doch die leidenschaftlichen ViehzüchterInnen nehmen ihn gerne in Kauf, denn es geht um Bestätigung und Ehre und auch ein bisschen um den Stolz. Die Rede ist von der Frutigtaler Eliteschau, die am letzten Samstagabend in der Kanderarena Mülenen ...
Sechs neue vierbeinige Missen
21.11.2023
Wirtschaft
LANDWIRTSCHAFT Der Aufwand ist beträchtlich, doch die leidenschaftlichen ViehzüchterInnen nehmen ihn gerne in Kauf, denn es geht um Bestätigung und Ehre und auch ein bisschen um den Stolz. Die Rede ist von der Frutigtaler Eliteschau, die am letzten Samstagabend in der Kanderarena Mülenen ...
Statutenrevision angenommen
14.11.2023
Wirtschaft
LANDWIRTSCHAFT Die diesjährige Hauptversammlung des Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verbands SAV war gut besucht; rund 140 Mitglieder und Gäste fanden den Weg nach Lungern. In seiner Eröffnungsrede ging Präsident Erich von Siebenthal auf einige aktuelle Herausforderungen der Alpwirtschaft ...
Statutenrevision angenommen
14.11.2023
Wirtschaft
LANDWIRTSCHAFT Die diesjährige Hauptversammlung des Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verbands SAV war gut besucht; rund 140 Mitglieder und Gäste fanden den Weg nach Lungern. In seiner Eröffnungsrede ging Präsident Erich von Siebenthal auf einige aktuelle Herausforderungen der Alpwirtschaft ...
Denkanstösse und Impulse für KMU
7.11.2023
Wirtschaft
Rund 150 Interessierte nahmen letzten Donnerstag am Wirtschaftstreffen der Volkswirtschaft Berner Oberland in Thun teil. Unter den Referenten war auch der kantonale Wirtschaftsdirektor Christoph Ammann.
Denkanstösse und Impulse für KMU
7.11.2023
Wirtschaft
Rund 150 Interessierte nahmen letzten Donnerstag am Wirtschaftstreffen der Volkswirtschaft Berner Oberland in Thun teil. Unter den Referenten war auch der kantonale Wirtschaftsdirektor Christoph Ammann.
RAlpin weiter auf Kurs
7.11.2023
Wirtschaft
ZUGVERKEHR Die «Rollende Autobahn» von Freiburg im Breisgau (D) via die Lötschbergstrecke nach Novara (I) transportierte bis Ende September mehr Lastwagen mit ihrem Fahrpersonal als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
RAlpin weiter auf Kurs
7.11.2023
Wirtschaft
ZUGVERKEHR Die «Rollende Autobahn» von Freiburg im Breisgau (D) via die Lötschbergstrecke nach Novara (I) transportierte bis Ende September mehr Lastwagen mit ihrem Fahrpersonal als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
«Hat der Berner Wald noch Energieholzpotential?»
3.11.2023
Wirtschaft
Aus Sicht von Holzenergie Kanton Bern grassieren diverse Vorurteile und Falschmeldungen in Bezug auf Holzenergie. Um damit aufzuräumen, veranstaltet die Fachvereinigung eine Tagung zum Thema.
«Hat der Berner Wald noch Energieholzpotential?»
3.11.2023
Wirtschaft
Aus Sicht von Holzenergie Kanton Bern grassieren diverse Vorurteile und Falschmeldungen in Bezug auf Holzenergie. Um damit aufzuräumen, veranstaltet die Fachvereinigung eine Tagung zum Thema.
Arbeitslosenquote weiterhin auf tiefem Niveau
10.10.2023
Wirtschaft
Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern erhöhte sich im September 2023 um 209 Personen auf 7456. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 1,3 Prozent (Schweiz: unverändert bei 2,0 Prozent). Der leichte Anstieg erklärt sich vor allem durch die Zunahme im Handel (+66 Personen) und im ...
Arbeitslosenquote weiterhin auf tiefem Niveau
10.10.2023
Wirtschaft
Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern erhöhte sich im September 2023 um 209 Personen auf 7456. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 1,3 Prozent (Schweiz: unverändert bei 2,0 Prozent). Der leichte Anstieg erklärt sich vor allem durch die Zunahme im Handel (+66 Personen) und im ...
Noch gibts den Viehhandel auf der Alp
6.10.2023
Wirtschaft
ALPWIRTSCHAFT Haben die kleinen, traditionellen Handschlag-Märkte noch eine Zukunft? Eine Antwort liefert vielleicht der morgen stattfindende Viehmarkt Elsigbach.
Noch gibts den Viehhandel auf der Alp
6.10.2023
Wirtschaft
ALPWIRTSCHAFT Haben die kleinen, traditionellen Handschlag-Märkte noch eine Zukunft? Eine Antwort liefert vielleicht der morgen stattfindende Viehmarkt Elsigbach.
Adelboden-Lenk geht neue Wege
6.10.2023
Wirtschaft
Anfang Oktober hat die Bergbahnen Adelboden-Lenk AG das operative Geschäft aufgenommen. Während der letzten Wochen und Monate wurden bereits einige Grundlagen geschaffen. Die neue Betriebsgesellschaft bietet die Chance, Prozesse neu zu gestalten und Strukturen zu überarbeiten.
Adelboden-Lenk geht neue Wege
6.10.2023
Wirtschaft
Anfang Oktober hat die Bergbahnen Adelboden-Lenk AG das operative Geschäft aufgenommen. Während der letzten Wochen und Monate wurden bereits einige Grundlagen geschaffen. Die neue Betriebsgesellschaft bietet die Chance, Prozesse neu zu gestalten und Strukturen zu überarbeiten.
Die Herausforderungen bleiben gross
6.10.2023
Wirtschaft
LANDWIRTSCHAFT «2023 war für die Alpwirtschaft im Allgemeinen ein gutes Jahr» – so lautet das Fazit des Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verbandes (SAV). Auf den Alpen sei viel Gras vorhanden gewesen. «Auch auf den Heimbetrieben in höheren Lagen konnte sehr viel Heu oder Silo in ...
Die Herausforderungen bleiben gross
6.10.2023
Wirtschaft
LANDWIRTSCHAFT «2023 war für die Alpwirtschaft im Allgemeinen ein gutes Jahr» – so lautet das Fazit des Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verbandes (SAV). Auf den Alpen sei viel Gras vorhanden gewesen. «Auch auf den Heimbetrieben in höheren Lagen konnte sehr viel Heu oder Silo in ...
Ihnen liegt der Wald am Herzen
3.10.2023
Wirtschaft
WALDWIRTSCHAFT Die Geschäftsstelle Forst Frutigland ist auf Kurs, was sich unter anderem auch in den gestiegenen Kantonsbeiträgen zeigt. Das Team in Reichenbach hegt zudem weitere Ausbaupläne.
Ihnen liegt der Wald am Herzen
3.10.2023
Wirtschaft
WALDWIRTSCHAFT Die Geschäftsstelle Forst Frutigland ist auf Kurs, was sich unter anderem auch in den gestiegenen Kantonsbeiträgen zeigt. Das Team in Reichenbach hegt zudem weitere Ausbaupläne.
«Berner KMU Award»: Die letzten Stunden laufen
29.9.2023
Wirtschaft
Noch bis zum 30. September läuft die Abstimmung darüber, wer den diesjährigen «Berner KMU Award» gewinnen wird. Aus Frutigländer Sicht ist das Rennen dieses Jahr besonders spannend: Unter den Nominierten ist auch die Wandfluh AG aus Frutigen.
«Berner KMU Award»: Die letzten Stunden laufen
29.9.2023
Wirtschaft
Noch bis zum 30. September läuft die Abstimmung darüber, wer den diesjährigen «Berner KMU Award» gewinnen wird. Aus Frutigländer Sicht ist das Rennen dieses Jahr besonders spannend: Unter den Nominierten ist auch die Wandfluh AG aus Frutigen.
Kollektivstolz als Ziel
26.9.2023
Wirtschaft
Ihre Interessen sind nicht immer dieselben, doch nun starten Wirtschaftsvertreter und Bauern im Kanton Bern zusammen eine «Kommunikationsoffensive». Der gemeinsame Nenner: Stolz. Ein Frutigländer erläutert die Hintergründe der Aktion
Kollektivstolz als Ziel
26.9.2023
Wirtschaft
Ihre Interessen sind nicht immer dieselben, doch nun starten Wirtschaftsvertreter und Bauern im Kanton Bern zusammen eine «Kommunikationsoffensive». Der gemeinsame Nenner: Stolz. Ein Frutigländer erläutert die Hintergründe der Aktion
«Mit Freude und Begeisterung ist Erfolg garantiert»
19.9.2023
Wirtschaft
ALPWIRTSCHAFT Am Sonntag fand die 24. Alpkäsemeisterschaft von CasAlp im Freilichtmuseum Ballenberg statt. Rund 1000 Personen kamen zum Degustieren vorbei. Andrea Winkler aus Kandergrund (Alp Rosslauenen) holte sich in der Kategorie «Mutschli» den dritten Rang.
«Mit Freude und Begeisterung ist Erfolg garantiert»
19.9.2023
Wirtschaft
ALPWIRTSCHAFT Am Sonntag fand die 24. Alpkäsemeisterschaft von CasAlp im Freilichtmuseum Ballenberg statt. Rund 1000 Personen kamen zum Degustieren vorbei. Andrea Winkler aus Kandergrund (Alp Rosslauenen) holte sich in der Kategorie «Mutschli» den dritten Rang.
«In diesem Saal will man ein starkes Inforama»
15.9.2023
Wirtschaft
LANDWIRTSCHAFT Eine Niederlage für die kantonale Wirtschaftsdirektion: Der Grosse Rat wies ihre Nutzerstrategie fürs Bildungszentrum Inforama zurück und knüpfte diverse Auflagen daran.
«In diesem Saal will man ein starkes Inforama»
15.9.2023
Wirtschaft
LANDWIRTSCHAFT Eine Niederlage für die kantonale Wirtschaftsdirektion: Der Grosse Rat wies ihre Nutzerstrategie fürs Bildungszentrum Inforama zurück und knüpfte diverse Auflagen daran.
Netzwerken am Grill
12.9.2023
Wirtschaft
Rund 100 Mitglieder und geladene Gäste nahmen kürzlich am Sommerevent der BNI-Unternehmergruppe Stockhorn im Steffisburger Restaurant Schützen teil.
Netzwerken am Grill
12.9.2023
Wirtschaft
Rund 100 Mitglieder und geladene Gäste nahmen kürzlich am Sommerevent der BNI-Unternehmergruppe Stockhorn im Steffisburger Restaurant Schützen teil.
Die Arbeitslosenzahlen sind weiterhin sehr tief
8.9.2023
Wirtschaft
Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern blieb im August 2023 praktisch konstant (+55 Personen auf 7247). Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 1,3 Prozent (Schweiz: von 1,9 auf 2,0 Prozent).
Die Arbeitslosenzahlen sind weiterhin sehr tief
8.9.2023
Wirtschaft
Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern blieb im August 2023 praktisch konstant (+55 Personen auf 7247). Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 1,3 Prozent (Schweiz: von 1,9 auf 2,0 Prozent).
Stagnation auf tiefem Niveau
8.8.2023
Wirtschaft
Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern erhöhte sich im Juli 2023 um 130 Personen auf 7192. Die Quote blieb unverändert bei 1,3 Prozent (Schweiz: unverändert bei 1,9 Prozent).
Stagnation auf tiefem Niveau
8.8.2023
Wirtschaft
Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern erhöhte sich im Juli 2023 um 130 Personen auf 7192. Die Quote blieb unverändert bei 1,3 Prozent (Schweiz: unverändert bei 1,9 Prozent).
Solider Halbjahresabschluss
28.7.2023
Wirtschaft
Die Spar- und Leihkasse Frutigen AG (SLF) hat im ersten Semester 2023 erfreuliche Resultate erzielt. Die Zinsen für Sparer sind wieder zum Leben erwacht. In den letzten sieben Monaten wurden drei Zinserhöhungsschritte auf Sparprodukten durchgeführt.
Solider Halbjahresabschluss
28.7.2023
Wirtschaft
Die Spar- und Leihkasse Frutigen AG (SLF) hat im ersten Semester 2023 erfreuliche Resultate erzielt. Die Zinsen für Sparer sind wieder zum Leben erwacht. In den letzten sieben Monaten wurden drei Zinserhöhungsschritte auf Sparprodukten durchgeführt.
Raiffeisenbank mit guter Halbjahresbilanz
14.7.2023
Wirtschaft
Wie die Bank am Dienstag mitteilte, blickt sie «auf ein erfreuliches erstes Halbjahr 2023» zurück. Bei den Kundeneinlagen verzeichnete sie ein Wachstum von 1,2 Prozent auf 717,2 Millionen Franken. Die Bilanzsumme betrug per 30. Juni 881,8 Millionen Franken.
Raiffeisenbank mit guter Halbjahresbilanz
14.7.2023
Wirtschaft
Wie die Bank am Dienstag mitteilte, blickt sie «auf ein erfreuliches erstes Halbjahr 2023» zurück. Bei den Kundeneinlagen verzeichnete sie ein Wachstum von 1,2 Prozent auf 717,2 Millionen Franken. Die Bilanzsumme betrug per 30. Juni 881,8 Millionen Franken.
Arbeitslosenquote auf Rekordtief
11.7.2023
Wirtschaft
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni 2023 auf 7062 Personen gesunken, was einer Arbeitslosenquote von 1,3 Prozent entspricht (Vormonat: 1,4). Das ist der tiefste Wert seit November 2001.
Arbeitslosenquote auf Rekordtief
11.7.2023
Wirtschaft
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni 2023 auf 7062 Personen gesunken, was einer Arbeitslosenquote von 1,3 Prozent entspricht (Vormonat: 1,4). Das ist der tiefste Wert seit November 2001.