Für Pflanzen und Genuss im Kandertal
31.5.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
VORSCHAU Am Wochenende vom 3. / 4. Juni findet in Kandergrund der erste Adelli-Markt statt. Lokale Produzentinnen und Produzenten bieten ihre Waren an, Künstlerinnen und Künstler zeigen ihr Können.
Für Pflanzen und Genuss im Kandertal
31.5.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
VORSCHAU Am Wochenende vom 3. / 4. Juni findet in Kandergrund der erste Adelli-Markt statt. Lokale Produzentinnen und Produzenten bieten ihre Waren an, Künstlerinnen und Künstler zeigen ihr Können.
Die Räumung tangiert auch die Wasserversorgung
23.5.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
Am letzten Mittwoch, 17. Mai, begrüsste Präsident Roland Stoller die anwesenden GenossenschafterInnen der Wasserversorgung Kandergrund (WAGEKA) und führte danach souverän und fachkundig durch die Traktanden.
Die Räumung tangiert auch die Wasserversorgung
23.5.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
Am letzten Mittwoch, 17. Mai, begrüsste Präsident Roland Stoller die anwesenden GenossenschafterInnen der Wasserversorgung Kandergrund (WAGEKA) und führte danach souverän und fachkundig durch die Traktanden.
Normalität auf der Traktandenliste
23.5.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
Die Botschaft zur Frühlings-Gemeindeversammlung passt diesmal auf ein zweiseitiges Flugblatt. Nebst der Jahresrechnung 2022 sind wie immer auch Informationen zum Thema Mitholz traktandiert.
Normalität auf der Traktandenliste
23.5.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
Die Botschaft zur Frühlings-Gemeindeversammlung passt diesmal auf ein zweiseitiges Flugblatt. Nebst der Jahresrechnung 2022 sind wie immer auch Informationen zum Thema Mitholz traktandiert.
Das Projekt im Überblick
23.5.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
Seit Mitte 2018 ist das ehemalige Munitionslager der Armee in Mitholz ein grosses Thema. Abklärungen laufen, Planungen sind im Gang und Geld für die Räumung der Sprengstoffrückstände nach der Explosion von 1947 wird beantragt.
Das Projekt im Überblick
23.5.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
Seit Mitte 2018 ist das ehemalige Munitionslager der Armee in Mitholz ein grosses Thema. Abklärungen laufen, Planungen sind im Gang und Geld für die Räumung der Sprengstoffrückstände nach der Explosion von 1947 wird beantragt.
Mitholz: Ständerat berät erst im Herbst
17.5.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
BERN Die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerats (SiK-S) hat sich letzte Woche mit der Botschaft zur Räumung des ehemaligen Munitionslagers auseinandergesetzt, konnte die Beratung aus Zeitgründen jedoch nicht abschliessen.
Mitholz: Ständerat berät erst im Herbst
17.5.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
BERN Die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerats (SiK-S) hat sich letzte Woche mit der Botschaft zur Räumung des ehemaligen Munitionslagers auseinandergesetzt, konnte die Beratung aus Zeitgründen jedoch nicht abschliessen.
Mitholz-Kredit: Ständerat vertagt Entscheid
11.5.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
Die Sicherheitspolitische Kommission der kleinen Kammer hat aus Zeitnot heute keinen Entscheid zum Milliardenkredit für die Räumung der Munition in Mitholz entschieden.
Mitholz-Kredit: Ständerat vertagt Entscheid
11.5.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
Die Sicherheitspolitische Kommission der kleinen Kammer hat aus Zeitnot heute keinen Entscheid zum Milliardenkredit für die Räumung der Munition in Mitholz entschieden.
Klares Ja zum Räumungskredit
9.5.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
Die Räumung des ehemaligen Munitionslagers ist eine hochemotionale Angelegenheit – das wurde auch in der Nationalratsdebatte um den 2,59-Milliarden-Franken-Kredit deutlich. Erkennbar betroffen schilderte der Frutiger Jürg Grossen (GLP) letzten Donnerstag in Bern, warum ihm das Thema und ...
Klares Ja zum Räumungskredit
9.5.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
Die Räumung des ehemaligen Munitionslagers ist eine hochemotionale Angelegenheit – das wurde auch in der Nationalratsdebatte um den 2,59-Milliarden-Franken-Kredit deutlich. Erkennbar betroffen schilderte der Frutiger Jürg Grossen (GLP) letzten Donnerstag in Bern, warum ihm das Thema und ...
Das «Alpenrösli» zog sich durch den Abend
9.5.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
Beim Unterhaltungsabend des Jodlerklubs Alpenrösli am letzten Samstag in der Turnhalle kamen zahlreiche BesucherInnen in den Genuss volkstümlicher Klänge. Der Name der Gastgeber war dabei in gewisser Weise Programm.
Das «Alpenrösli» zog sich durch den Abend
9.5.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
Beim Unterhaltungsabend des Jodlerklubs Alpenrösli am letzten Samstag in der Turnhalle kamen zahlreiche BesucherInnen in den Genuss volkstümlicher Klänge. Der Name der Gastgeber war dabei in gewisser Weise Programm.
Grosse Zustimmung für Mitholz-Kredit
4.5.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
In seiner Sondersession behandelte der Nationalrat unter anderem den Verpflichtungskredit für die Räumung des ehemaligen Munitionslagers Mitholz. Nach vergleichsweise kurzer Diskussion wurde der Antrag mit 180 zu 5 Stimmen bei 8 Enthaltungen angenommen. Ein Teil der SVP-Fraktion wollte das ...
Grosse Zustimmung für Mitholz-Kredit
4.5.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
In seiner Sondersession behandelte der Nationalrat unter anderem den Verpflichtungskredit für die Räumung des ehemaligen Munitionslagers Mitholz. Nach vergleichsweise kurzer Diskussion wurde der Antrag mit 180 zu 5 Stimmen bei 8 Enthaltungen angenommen. Ein Teil der SVP-Fraktion wollte das ...
«Blausee»-Bericht: GPK begrüsst Massnahmen der Regierung
3.5.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
KANTON Vor rund einem Jahr hat der Grosse Rat den Bericht der Geschäftsprüfungskommission (GPK) zur Rolle des Kantons rund um die Vorkommnisse beim Steinbruch Mitholz / Blausee zur Kenntnis genommen. In diesem Bericht hatte die Kommission acht Empfehlungen formuliert.
«Blausee»-Bericht: GPK begrüsst Massnahmen der Regierung
3.5.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
KANTON Vor rund einem Jahr hat der Grosse Rat den Bericht der Geschäftsprüfungskommission (GPK) zur Rolle des Kantons rund um die Vorkommnisse beim Steinbruch Mitholz / Blausee zur Kenntnis genommen. In diesem Bericht hatte die Kommission acht Empfehlungen formuliert.
Drohnenflüge und Bodenproben
25.4.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
Zur Vorbereitung technischer Untersuchungen der Kampfmittelbeseitigung der Schweizer Armee wurden am Montag Drohnenflüge im Grossraum des Geschiebesammlers durchgeführt.
Drohnenflüge und Bodenproben
25.4.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
Zur Vorbereitung technischer Untersuchungen der Kampfmittelbeseitigung der Schweizer Armee wurden am Montag Drohnenflüge im Grossraum des Geschiebesammlers durchgeführt.
Die Zeichen stehen auf Wachstum
18.4.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
Gut ein Dutzend Angestellte waren letztes Jahr von der Schliessung der Trumag betroffen. Die neue Besitzerin des Firmengebäudes in Zrydsbrügg baut nun wieder einen Produktionsbetrieb auf – für spezielle Teile und Maschinen.
Die Zeichen stehen auf Wachstum
18.4.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
Gut ein Dutzend Angestellte waren letztes Jahr von der Schliessung der Trumag betroffen. Die neue Besitzerin des Firmengebäudes in Zrydsbrügg baut nun wieder einen Produktionsbetrieb auf – für spezielle Teile und Maschinen.
Wenn Fiktion und Realität verschmelzen
18.4.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
LITERATUR «Das Tal der Schmetterlinge» ist der zweite Teil einer Trilogie, in der Urs Augstburger Schweizer Geschichte und Geschichten über sieben Jahrzehnte und drei Generationen erzählt. Der neuste Roman hat auffällige Parallelen mit der Geschichte eines Dorfs im Kandertal.
Wenn Fiktion und Realität verschmelzen
18.4.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
LITERATUR «Das Tal der Schmetterlinge» ist der zweite Teil einer Trilogie, in der Urs Augstburger Schweizer Geschichte und Geschichten über sieben Jahrzehnte und drei Generationen erzählt. Der neuste Roman hat auffällige Parallelen mit der Geschichte eines Dorfs im Kandertal.
Nun also doch
31.3.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
Übungsabbruch: Die sicherheitspolitische Kommission macht die Sistierung der Munitionsräumung rückgängig – obwohl eine ihrer zentralen Forderungen gar nicht erfüllt wurde. Was ist da genau passiert?
Nun also doch
31.3.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
Übungsabbruch: Die sicherheitspolitische Kommission macht die Sistierung der Munitionsräumung rückgängig – obwohl eine ihrer zentralen Forderungen gar nicht erfüllt wurde. Was ist da genau passiert?
Arbeiten für Räumung der Munition können weitergehen
28.3.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
An ihrer heutigen Sitzung hat die sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats entschieden, den Kredit für die Räumung des früheren Munitionslagers Mitholz dem Nationalrat zur Annahme zu empfehlen. Der Nationalrat wird in der Sondersession im Mai 2023 über das Geschäft beraten.
Arbeiten für Räumung der Munition können weitergehen
28.3.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
An ihrer heutigen Sitzung hat die sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats entschieden, den Kredit für die Räumung des früheren Munitionslagers Mitholz dem Nationalrat zur Annahme zu empfehlen. Der Nationalrat wird in der Sondersession im Mai 2023 über das Geschäft beraten.
SAB fordert unverzügliche Räumung
28.3.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) fordert die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats dazu auf, ihren Entscheid zur Sistierung des Dossiers rückgängig zu machen.
SAB fordert unverzügliche Räumung
28.3.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) fordert die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats dazu auf, ihren Entscheid zur Sistierung des Dossiers rückgängig zu machen.
Grosser Auftritt nach vierjähriger Pause
28.3.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
In der Turnhalle fand am Wochenende das Frühlingskonzert der Gemischten Jodlergruppe Frutigland statt. Dirigent Thomas Bachofner wartete mit einem anspruchsvollen Repertoire auf. Anschliessend wurde das Lustspiel «En turbulänte Tag» unter der Regie von Erika Grossen und Erwin Schmid auf ...
Grosser Auftritt nach vierjähriger Pause
28.3.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
In der Turnhalle fand am Wochenende das Frühlingskonzert der Gemischten Jodlergruppe Frutigland statt. Dirigent Thomas Bachofner wartete mit einem anspruchsvollen Repertoire auf. Anschliessend wurde das Lustspiel «En turbulänte Tag» unter der Regie von Erika Grossen und Erwin Schmid auf ...
Jahrzehntelange Leidenschaft fürs Singen
24.3.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
Am Unterhaltungsabend des Gemischten Chors ehrte Präsidentin Karin Wandfluh gleich zwei langjährige Sängerinnen: Heidi Schranz für 50 Jahre und Mineli Wandfluh für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft.
Jahrzehntelange Leidenschaft fürs Singen
24.3.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
Am Unterhaltungsabend des Gemischten Chors ehrte Präsidentin Karin Wandfluh gleich zwei langjährige Sängerinnen: Heidi Schranz für 50 Jahre und Mineli Wandfluh für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft.
Auch der Hauskauf stockt
14.3.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
Nach dem Entscheid der nationalrätlichen Sicherheitspolitischen Kommission (SiK-N), das Räumungsprojekt beim Munitionsstollen zu sistieren, wandte sich das VBS letzte Woche mittels Newsletter direkt an die betroffene Bevölkerung. Seit dem Entscheid vom 21. Februar und der Forderung nach ...
Auch der Hauskauf stockt
14.3.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
Nach dem Entscheid der nationalrätlichen Sicherheitspolitischen Kommission (SiK-N), das Räumungsprojekt beim Munitionsstollen zu sistieren, wandte sich das VBS letzte Woche mittels Newsletter direkt an die betroffene Bevölkerung. Seit dem Entscheid vom 21. Februar und der Forderung nach ...
«Kirche ist wie ein Geburtstagsfest»
14.3.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
Am 1. April wird Christoph Furrer eine Pfarrstelle in der Kirchgemeinde Kandergrund-Kandersteg antreten. Der «Frutigländer» traf den gebürtigen Frutiger wenige Tage vor seiner Wahl und sprach mit ihm über sein Amtsverständnis, seine Pläne und seinen Blick auf die reformierte Kirche.
«Kirche ist wie ein Geburtstagsfest»
14.3.2023
Kandergrund, Blausee, Mitholz
Am 1. April wird Christoph Furrer eine Pfarrstelle in der Kirchgemeinde Kandergrund-Kandersteg antreten. Der «Frutigländer» traf den gebürtigen Frutiger wenige Tage vor seiner Wahl und sprach mit ihm über sein Amtsverständnis, seine Pläne und seinen Blick auf die reformierte Kirche.