Knapper Sieg im kleinen Derby

Knapper Sieg im kleinen Derby

FUSSBALL Mit zwei klaren Siegen und einer Niederlage gegen den Tabellenführer Steffisburg starteten die Frutiger Fünftligisten gut in die Rückrunde. Letzten Mittwoch war nun der Tabellennachbar aus Reichenbach zu Gast. In einem Spiel mit Derbycharakter hatten die Frutiger die Nase am ...
Knapper Sieg im kleinen Derby

Knapper Sieg im kleinen Derby

FUSSBALL Mit zwei klaren Siegen und einer Niederlage gegen den Tabellenführer Steffisburg starteten die Frutiger Fünftligisten gut in die Rückrunde. Letzten Mittwoch war nun der Tabellennachbar aus Reichenbach zu Gast. In einem Spiel mit Derbycharakter hatten die Frutiger die Nase am ...
Auf den Spuren von Tumler und Feuz

Auf den Spuren von Tumler und Feuz

SKI ALPIN Am vorletzten Wochenende fand der Internationale Silvretta-Cup in Samnaun statt. Die Teilnehmer aus der Region stellten einmal mehr ihre beeindruckenden Fähigkeiten unter Beweis.

Auf den Spuren von Tumler und Feuz

Auf den Spuren von Tumler und Feuz

SKI ALPIN Am vorletzten Wochenende fand der Internationale Silvretta-Cup in Samnaun statt. Die Teilnehmer aus der Region stellten einmal mehr ihre beeindruckenden Fähigkeiten unter Beweis.

Lions Cup Prag mit starker Frutigtaler Beteiligung

Lions Cup Prag mit starker Frutigtaler Beteiligung

Sechs junge EishockeyspielerInnen aus dem Frutigland reisten mit dem HC Dragon Thun zum internationalen Lions Cup nach Prag.

Lions Cup Prag mit starker Frutigtaler Beteiligung

Lions Cup Prag mit starker Frutigtaler Beteiligung

Sechs junge EishockeyspielerInnen aus dem Frutigland reisten mit dem HC Dragon Thun zum internationalen Lions Cup nach Prag.

Annen, Zahler und Molitor siegten

Annen, Zahler und Molitor siegten

SCHIESSEN Zum Auftakt der 50-Meter-Saison des Oberländischen Kleinkaliberschützenverbands fand der Guntelsey-Match statt. Dabei siegten Michael Annen in der Dreistellung und Martin Zahler liegend.

Annen, Zahler und Molitor siegten

Annen, Zahler und Molitor siegten

SCHIESSEN Zum Auftakt der 50-Meter-Saison des Oberländischen Kleinkaliberschützenverbands fand der Guntelsey-Match statt. Dabei siegten Michael Annen in der Dreistellung und Martin Zahler liegend.

FC Frutigen im Berner-Cup-Halbfinal

FC Frutigen im Berner-Cup-Halbfinal

FUSSBALL Nach einem erfolgreichen Meisterschaftswochenende war letzten Mittwoch im Viertelfinal des Berner Cups der Zweitligist aus Heimberg in Frutigen zu Gast. Im letzten Jahr noch musste man den Gegnern in der Meisterschaft den Aufstieg überlassen. Nun konnte man sich eindrücklich reva ...
FC Frutigen im Berner-Cup-Halbfinal

FC Frutigen im Berner-Cup-Halbfinal

FUSSBALL Nach einem erfolgreichen Meisterschaftswochenende war letzten Mittwoch im Viertelfinal des Berner Cups der Zweitligist aus Heimberg in Frutigen zu Gast. Im letzten Jahr noch musste man den Gegnern in der Meisterschaft den Aufstieg überlassen. Nun konnte man sich eindrücklich reva ...
Erstmals eine Frau an der Spitze

Erstmals eine Frau an der Spitze

SCHIESSEN An der Hauptversammlung des Schützenvereins Frutigen wurde unter anderen die Nachfolge des Präsidenten Johann Hänni bestimmt. Der Vorstand ist nun wieder komplett.

Erstmals eine Frau an der Spitze

Erstmals eine Frau an der Spitze

SCHIESSEN An der Hauptversammlung des Schützenvereins Frutigen wurde unter anderen die Nachfolge des Präsidenten Johann Hänni bestimmt. Der Vorstand ist nun wieder komplett.

Kräftemessen am Ballenberg

Kräftemessen am Ballenberg

SCHWINGEN Bei windigem Frühlingswetter fand im Freilichtmuseum Ballenberg am Ostersamstag der Ballenberg-Schwinget statt. Auf der Startliste befanden sich auch Frutigländer – die allerdings vom Pech verfolgt wurden.

Kräftemessen am Ballenberg

Kräftemessen am Ballenberg

SCHWINGEN Bei windigem Frühlingswetter fand im Freilichtmuseum Ballenberg am Ostersamstag der Ballenberg-Schwinget statt. Auf der Startliste befanden sich auch Frutigländer – die allerdings vom Pech verfolgt wurden.

Ein verrücktes Saisonende

Ein verrücktes Saisonende

Es war die Schlagzeile in den Medien: Sandro Zurbrügg, der Riesen-Skispezialist, fuhr in Zinal den anderen Weltcup-Stars davon.

Ein verrücktes Saisonende

Ein verrücktes Saisonende

Es war die Schlagzeile in den Medien: Sandro Zurbrügg, der Riesen-Skispezialist, fuhr in Zinal den anderen Weltcup-Stars davon.

«Wir haben Moral bewiesen»

«Wir haben Moral bewiesen»

Am Samstag stand für das Fanionteam des FC Reichenbach das erste Heimspiel der Meisterschaftsrückrunde an. Die Partie gegen den FC Allmendingen war herausfordernd und stellte die Gastgeber auf eine harte Probe.

«Wir haben Moral bewiesen»

«Wir haben Moral bewiesen»

Am Samstag stand für das Fanionteam des FC Reichenbach das erste Heimspiel der Meisterschaftsrückrunde an. Die Partie gegen den FC Allmendingen war herausfordernd und stellte die Gastgeber auf eine harte Probe.

Jonathan Schmid war erneut der Schnellste

Jonathan Schmid war erneut der Schnellste

Am 30. März fand die 7. Ausgabe des Jungfrau-Lauberhorn-Run statt. Und auch in diesem Jahr hat die Veranstaltung wieder einmal ein- drucksvoll bewiesen, warum der «Run» zu den spektakulärsten Bergläufen der Schweiz zählt. Das Rennen führte von Innerwengen (1287 m ...
Jonathan Schmid war erneut der Schnellste

Jonathan Schmid war erneut der Schnellste

Am 30. März fand die 7. Ausgabe des Jungfrau-Lauberhorn-Run statt. Und auch in diesem Jahr hat die Veranstaltung wieder einmal ein- drucksvoll bewiesen, warum der «Run» zu den spektakulärsten Bergläufen der Schweiz zählt. Das Rennen führte von Innerwengen (1287 m ...
Starke Leistungen der Adelbodner

Starke Leistungen der Adelbodner

Vom 3. bis 6. April fand in Davos das grosse Finale des Grand Prix Migros statt – das Highlight der Schweizer Kinderskirennsaison. Mit dabei war ein starkes Team aus Adelboden, das am Schluss mit ausgezeichneten Resultaten glänzte.

Starke Leistungen der Adelbodner

Starke Leistungen der Adelbodner

Vom 3. bis 6. April fand in Davos das grosse Finale des Grand Prix Migros statt – das Highlight der Schweizer Kinderskirennsaison. Mit dabei war ein starkes Team aus Adelboden, das am Schluss mit ausgezeichneten Resultaten glänzte.

Heimsieg gegen starke Emmentaler

Heimsieg gegen starke Emmentaler

Beim ersten Meisterschaftsspiel des Jahres auf heimischem Terrain musste das Fanionteam des FC Frutigen lange auf die Siegsicherung warten. Die Gäste brachten die heimische Defensive schier zum Verzweifeln. Der Sieg war jedoch hochverdient.

Heimsieg gegen starke Emmentaler

Heimsieg gegen starke Emmentaler

Beim ersten Meisterschaftsspiel des Jahres auf heimischem Terrain musste das Fanionteam des FC Frutigen lange auf die Siegsicherung warten. Die Gäste brachten die heimische Defensive schier zum Verzweifeln. Der Sieg war jedoch hochverdient.

Medaille fürs Frutigland

Medaille fürs Frutigland

Drei Athletinnen des Jugend Biathlon Kandertal starteten vom 28. bis 30. März an den Elite-Schweizermeisterschaften im Goms.

Medaille fürs Frutigland

Medaille fürs Frutigland

Drei Athletinnen des Jugend Biathlon Kandertal starteten vom 28. bis 30. März an den Elite-Schweizermeisterschaften im Goms.

Nebel sorgte für zusätzliche Spannung

Nebel sorgte für zusätzliche Spannung

Am letzten Samstag fand auf dem Sillerenbühl das traditionsreiche Clubrennen des Skiclubs Adelboden statt. Trotz rauer Wetterbedingungen mit Nebel, Schneefall und leichtem Wind liessen es sich rund 45 Club- sowie etwa 80 JO-Mitglieder nicht nehmen, an den Start zu gehen.

Nebel sorgte für zusätzliche Spannung

Nebel sorgte für zusätzliche Spannung

Am letzten Samstag fand auf dem Sillerenbühl das traditionsreiche Clubrennen des Skiclubs Adelboden statt. Trotz rauer Wetterbedingungen mit Nebel, Schneefall und leichtem Wind liessen es sich rund 45 Club- sowie etwa 80 JO-Mitglieder nicht nehmen, an den Start zu gehen.

Klarer Sieg für Schmid

Klarer Sieg für Schmid

Der Freie Keglerverband Berner Oberland (FKVBO) hat seine dritte Unterverbands-Meisterschaft 2025 beendet. Die Wettkämpfe wurden vom 17. bis 28. März im Kegelsportzentrum Rössli in Heimberg ausgetragen.

Klarer Sieg für Schmid

Klarer Sieg für Schmid

Der Freie Keglerverband Berner Oberland (FKVBO) hat seine dritte Unterverbands-Meisterschaft 2025 beendet. Die Wettkämpfe wurden vom 17. bis 28. März im Kegelsportzentrum Rössli in Heimberg ausgetragen.

Rückrundenstart geglückt

Rückrundenstart geglückt

FUSSBALL Nachdem alle Testspiele im neuen Jahr verloren gegangen waren, waren die Frutiger gespannt auf das erste, schwierige Rückrundenspiel in Steffisburg. Es war eigentlich ein einseitiges Spiel, auch wenn es bis zum Schluss spannend blieb und die ersten, wichtigen drei Punkte im neuen Jahr ...
Rückrundenstart geglückt

Rückrundenstart geglückt

FUSSBALL Nachdem alle Testspiele im neuen Jahr verloren gegangen waren, waren die Frutiger gespannt auf das erste, schwierige Rückrundenspiel in Steffisburg. Es war eigentlich ein einseitiges Spiel, auch wenn es bis zum Schluss spannend blieb und die ersten, wichtigen drei Punkte im neuen Jahr ...
Starke Einheimische auf der Tschentenalp

Starke Einheimische auf der Tschentenalp

SKI ALPIN Am Samstag, 22. März, kämpften an die 120 Mädchen und Knaben der Jahrgänge 2009 bis 2013 an zwei Riesenslaloms um Rang und Ehre. Die Rennen fanden im Rahmen des LEKI/ BOSV-JO-Cups auf der Tschentenalp statt.

Starke Einheimische auf der Tschentenalp

Starke Einheimische auf der Tschentenalp

SKI ALPIN Am Samstag, 22. März, kämpften an die 120 Mädchen und Knaben der Jahrgänge 2009 bis 2013 an zwei Riesenslaloms um Rang und Ehre. Die Rennen fanden im Rahmen des LEKI/ BOSV-JO-Cups auf der Tschentenalp statt.

Erfreuliche Beteiligung am Volksschiessen

Erfreuliche Beteiligung am Volksschiessen

SCHIESSEN Einmal mehr konnte Andreas Roth die stehende Konkurrenz bei den Reichenbacher Luftgewehrschützen gewinnen. Bei den Auflageschützen heisst der Sieger Martin Lengacher.

Erfreuliche Beteiligung am Volksschiessen

Erfreuliche Beteiligung am Volksschiessen

SCHIESSEN Einmal mehr konnte Andreas Roth die stehende Konkurrenz bei den Reichenbacher Luftgewehrschützen gewinnen. Bei den Auflageschützen heisst der Sieger Martin Lengacher.

Frostige Saisoneröffnung

Frostige Saisoneröffnung

ARMBRUSTSCHIESSEN Am letzten Samstag trafen sich die Mitglieder der Armbrustschützengesellschaft Frutigen zum Eröffnungsschiessen am Hubel. Sie trotzten den nicht gerade frühlingshaften Temperaturen und schossen mit klammen Fingern das erste Programm der Saison.

Frostige Saisoneröffnung

Frostige Saisoneröffnung

ARMBRUSTSCHIESSEN Am letzten Samstag trafen sich die Mitglieder der Armbrustschützengesellschaft Frutigen zum Eröffnungsschiessen am Hubel. Sie trotzten den nicht gerade frühlingshaften Temperaturen und schossen mit klammen Fingern das erste Programm der Saison.

Packende Duelle am LWA Cup-Final Parallelskirennen in Adelboden

Packende Duelle am LWA Cup-Final Parallelskirennen in Adelboden

Am Sonntag fand in Adelboden das mit Spannung erwartete LWA-Cup Final Parallelskirennen statt.

Packende Duelle am LWA Cup-Final Parallelskirennen in Adelboden

Packende Duelle am LWA Cup-Final Parallelskirennen in Adelboden

Am Sonntag fand in Adelboden das mit Spannung erwartete LWA-Cup Final Parallelskirennen statt.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote