Erfolgreiches Alpencup-Wochenende für die Kandertaler

Erfolgreiches Alpencup-Wochenende für die Kandertaler

BIATHLON Am vergangenen Wochenende fand in Hochfilzen (AUT) das zweite Alpencup-Wochenende der Saison statt. Der Alpencup ist eine Wettkampfserie, in der NachwuchsbiathletInnen aus den Alpenländern ihre ersten internationalen Erfahrungen sammeln können.

Erfolgreiches Alpencup-Wochenende für die Kandertaler

Erfolgreiches Alpencup-Wochenende für die Kandertaler

BIATHLON Am vergangenen Wochenende fand in Hochfilzen (AUT) das zweite Alpencup-Wochenende der Saison statt. Der Alpencup ist eine Wettkampfserie, in der NachwuchsbiathletInnen aus den Alpenländern ihre ersten internationalen Erfahrungen sammeln können.

SPORT IN KÜRZE

SPORT IN KÜRZE

Eishockey

SPORT IN KÜRZE

SPORT IN KÜRZE

Eishockey

Wettkampf auf harter Loipe

Wettkampf auf harter Loipe

LANGLAUF Das Auftaktrennen zu den diesjährigen Cross-Country-Events konnte am Dienstagabend bei besten Schneebedingungen wie geplant ausgetragen werden – obwohl es am Wochenende zuvor noch geregnet hatte.

Wettkampf auf harter Loipe

Wettkampf auf harter Loipe

LANGLAUF Das Auftaktrennen zu den diesjährigen Cross-Country-Events konnte am Dienstagabend bei besten Schneebedingungen wie geplant ausgetragen werden – obwohl es am Wochenende zuvor noch geregnet hatte.

Solide Sprünge bei unsolidem Wetter

Solide Sprünge bei unsolidem Wetter

SKI NORDISCH Am Wochenende wurde in der Nordic Arena Kandersteg ein Wettkampf im Rahmen der «Helvetia Nordic Trophy» ausgetragen. Zugleich fand auch die Schweizermeisterschaft Nordische Kombination U16 statt. Am Start waren insgesamt rund 60 Kinder und Jugendliche aus der ganzen Schweiz ...
Solide Sprünge bei unsolidem Wetter

Solide Sprünge bei unsolidem Wetter

SKI NORDISCH Am Wochenende wurde in der Nordic Arena Kandersteg ein Wettkampf im Rahmen der «Helvetia Nordic Trophy» ausgetragen. Zugleich fand auch die Schweizermeisterschaft Nordische Kombination U16 statt. Am Start waren insgesamt rund 60 Kinder und Jugendliche aus der ganzen Schweiz ...
Der BOSV-Nachwuchs ist bereit

Der BOSV-Nachwuchs ist bereit

SKI ALPIN Am 5. Januar führte der SC Matten die ersten zwei Rennen des «LEKI BOSV JO»-Cups erfolgreich auf dem Männlichen durch. Dabei zeigte sich, dass die Spitze des Oberländer U16-Nachwuchses solide aufgestellt ist.

Der BOSV-Nachwuchs ist bereit

Der BOSV-Nachwuchs ist bereit

SKI ALPIN Am 5. Januar führte der SC Matten die ersten zwei Rennen des «LEKI BOSV JO»-Cups erfolgreich auf dem Männlichen durch. Dabei zeigte sich, dass die Spitze des Oberländer U16-Nachwuchses solide aufgestellt ist.

Weltcup in Adelboden tauscht Disziplinen

Weltcup in Adelboden tauscht Disziplinen

Der Slalom findet neu am Samstag, 11. Januar 2025, statt, während der Riesenslalom-Klassiker auf Sonntag, 12. Januar 2025, verschoben wird. Grund dafür sind die Wetterbedingungen.

Weltcup in Adelboden tauscht Disziplinen

Weltcup in Adelboden tauscht Disziplinen

Der Slalom findet neu am Samstag, 11. Januar 2025, statt, während der Riesenslalom-Klassiker auf Sonntag, 12. Januar 2025, verschoben wird. Grund dafür sind die Wetterbedingungen.

Spitzenplatz für Fabian Schärz

Spitzenplatz für Fabian Schärz

SCHWINGEN Am 127. Berchtold-Schwinget letzte Woche in der Saalsporthalle Zürich nahmen auch fünf Mitglieder der Schwingersektion Aeschi teil – eines davon besonders erfolgreich. Gewonnen hat der Aargauer Nick Alpiger.

Spitzenplatz für Fabian Schärz

Spitzenplatz für Fabian Schärz

SCHWINGEN Am 127. Berchtold-Schwinget letzte Woche in der Saalsporthalle Zürich nahmen auch fünf Mitglieder der Schwingersektion Aeschi teil – eines davon besonders erfolgreich. Gewonnen hat der Aargauer Nick Alpiger.

Ambitionierte Ziele

Ambitionierte Ziele

SKI ALPIN Am letzten Sonntag startete der RLZ-Nachwuchs in Grindelwald in die neue Rennsaison. Zwei Slaloms standen auf dem Programm, und die ersten Resultate fielen aus Sicht der Kinder unterschiedlich gut aus.

Ambitionierte Ziele

Ambitionierte Ziele

SKI ALPIN Am letzten Sonntag startete der RLZ-Nachwuchs in Grindelwald in die neue Rennsaison. Zwei Slaloms standen auf dem Programm, und die ersten Resultate fielen aus Sicht der Kinder unterschiedlich gut aus.

Wichtige drei Punkte

Wichtige drei Punkte

EISHOCKEY In einem packenden Spiel setzte sich Adelboden am Samstag mit einem knappen Sieg gegen Forward Morges durch. Die Begegnung in der heimischen Freizeit- und Sportarena bot den Zuschauern Spannung bis zur letzten Sekunde.

Wichtige drei Punkte

Wichtige drei Punkte

EISHOCKEY In einem packenden Spiel setzte sich Adelboden am Samstag mit einem knappen Sieg gegen Forward Morges durch. Die Begegnung in der heimischen Freizeit- und Sportarena bot den Zuschauern Spannung bis zur letzten Sekunde.

Podestplätze in Sclamischot

Podestplätze in Sclamischot

BIATHLON Letztes Wochenende fand im Unterengadin das zweite Wettkampfwochenende statt. Mit von der Partie waren drei Athletinnen vom Jugendbiathlon Kandertal.

Podestplätze in Sclamischot

Podestplätze in Sclamischot

BIATHLON Letztes Wochenende fand im Unterengadin das zweite Wettkampfwochenende statt. Mit von der Partie waren drei Athletinnen vom Jugendbiathlon Kandertal.

SPORT IN KÜRZE

SPORT IN KÜRZE

Eishockey

SPORT IN KÜRZE

SPORT IN KÜRZE

Eishockey

Positive Schneekontrolle am Chuenisbärgli

Positive Schneekontrolle am Chuenisbärgli

Am Donnerstag, 2. Januar 2025, führte der Internationale Skiverband FIS die offizielle Schneekontrolle auf dem Adelbodner Weltcuphang durch. Die Verantwortlichen bestätigen die Austragung des Riesenslaloms und Slaloms vom 11. und 12. Januar 2025. 

Positive Schneekontrolle am Chuenisbärgli

Positive Schneekontrolle am Chuenisbärgli

Am Donnerstag, 2. Januar 2025, führte der Internationale Skiverband FIS die offizielle Schneekontrolle auf dem Adelbodner Weltcuphang durch. Die Verantwortlichen bestätigen die Austragung des Riesenslaloms und Slaloms vom 11. und 12. Januar 2025. 

«Chaos am Netz» mit «Ringstrass u Tuble»

«Chaos am Netz» mit «Ringstrass u Tuble»

VOLLEYBALL Am Samstag fand beim Schulhaus Kandersteg die 26. Ausgabe des «Snowvolley»-Turniers statt. Die 18 Teams wurden in drei Gruppen eingeteilt und spielten nach der Gruppenphase noch die Finalspiele. Organisiert wurde das Turnier vom TV Kandersteg.

«Chaos am Netz» mit «Ringstrass u Tuble»

«Chaos am Netz» mit «Ringstrass u Tuble»

VOLLEYBALL Am Samstag fand beim Schulhaus Kandersteg die 26. Ausgabe des «Snowvolley»-Turniers statt. Die 18 Teams wurden in drei Gruppen eingeteilt und spielten nach der Gruppenphase noch die Finalspiele. Organisiert wurde das Turnier vom TV Kandersteg.

Ein Team gewann alles

Ein Team gewann alles

CURLING Am 26. Dezember begrüssten Spielleiter Rudi Hari und seine Crew die acht teilnehmenden Teams zum Hotel-des-Alpes-Turnier in der Freizeit- und Sportarena Adelboden. Es wurden drei Spiele à sechs Ends gespielt.

Ein Team gewann alles

Ein Team gewann alles

CURLING Am 26. Dezember begrüssten Spielleiter Rudi Hari und seine Crew die acht teilnehmenden Teams zum Hotel-des-Alpes-Turnier in der Freizeit- und Sportarena Adelboden. Es wurden drei Spiele à sechs Ends gespielt.

Dramatik pur beim X-Mas-Game

Dramatik pur beim X-Mas-Game

EISHOCKEY Kandersteg war am vergangenen Samstag Schauplatz eines wahren Eishockey-Spektakels. Der örtliche EHC empfing den SC Freimettigen zum X-Mas-Game, und die Fans wurden Zeugen eines packenden Kampfs.

Dramatik pur beim X-Mas-Game

Dramatik pur beim X-Mas-Game

EISHOCKEY Kandersteg war am vergangenen Samstag Schauplatz eines wahren Eishockey-Spektakels. Der örtliche EHC empfing den SC Freimettigen zum X-Mas-Game, und die Fans wurden Zeugen eines packenden Kampfs.

Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk für den EHCA

Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk für den EHCA

EISHOCKEY In Brig stand für das Fanionteam aus Adelboden ein sogenanntes Sechs-Punkte-Spiel auf dem Programm. Der Gegner hiess Saastal und war unmittelbar vor Adelboden klassiert. Mit einem Sieg konnte der EHCA den Abstand auf die Play-off-Plätze auf vier Punkte verkürzen.

Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk für den EHCA

Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk für den EHCA

EISHOCKEY In Brig stand für das Fanionteam aus Adelboden ein sogenanntes Sechs-Punkte-Spiel auf dem Programm. Der Gegner hiess Saastal und war unmittelbar vor Adelboden klassiert. Mit einem Sieg konnte der EHCA den Abstand auf die Play-off-Plätze auf vier Punkte verkürzen.

Mit viel Herz, aber ohne Glück verloren

Mit viel Herz, aber ohne Glück verloren

EISHOCKEY Nach einem erfolgreichen Wochenende machten sich die Adelbodner letzten Dienstag auf den Weg nach Tramelan. Das Spitzenteam aus dem Berner Jura hatte bereits die erste Partie klar für sich entscheiden – und nun auch noch die zweite. Das letzte Tor fiel erst mit der Schlusssiren ...
Mit viel Herz, aber ohne Glück verloren

Mit viel Herz, aber ohne Glück verloren

EISHOCKEY Nach einem erfolgreichen Wochenende machten sich die Adelbodner letzten Dienstag auf den Weg nach Tramelan. Das Spitzenteam aus dem Berner Jura hatte bereits die erste Partie klar für sich entscheiden – und nun auch noch die zweite. Das letzte Tor fiel erst mit der Schlusssiren ...
Hoffnung, Kampfgeist und bittere Lektionen

Hoffnung, Kampfgeist und bittere Lektionen

EISHOCKEY Die vergangene Woche hielt für den EHC Kandersteg gleich zwei Prüfungen bereit, die es in sich hatten: Mit dem HC Mühlethurnen und dem EHC Oberlangenegg warteten die aktuellen Topteams der Tabelle.

Hoffnung, Kampfgeist und bittere Lektionen

Hoffnung, Kampfgeist und bittere Lektionen

EISHOCKEY Die vergangene Woche hielt für den EHC Kandersteg gleich zwei Prüfungen bereit, die es in sich hatten: Mit dem HC Mühlethurnen und dem EHC Oberlangenegg warteten die aktuellen Topteams der Tabelle.

Derbysieg dank starker Teamleistung

Derbysieg dank starker Teamleistung

EISHOCKEY Am Samstag in Wichtrach stand für Adelboden das zweite Derby der Saison an. Ziel der Gäste war es, das favorisierte Heimteam zu ärgern und Punkte mitzunehmen. Dieser Plan ging vollends auf.

Derbysieg dank starker Teamleistung

Derbysieg dank starker Teamleistung

EISHOCKEY Am Samstag in Wichtrach stand für Adelboden das zweite Derby der Saison an. Ziel der Gäste war es, das favorisierte Heimteam zu ärgern und Punkte mitzunehmen. Dieser Plan ging vollends auf.

SPORT IN KÜRZE

SPORT IN KÜRZE

Eishockey

SPORT IN KÜRZE

SPORT IN KÜRZE

Eishockey

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote