Anspruchsvolle Alternativstrecke
3.2.2023
Sport
SKI NORDISCH Bei kalten Temperaturen wurde am Dienstag der zweite Wettkampf der Cross-Country-Events (CCE) in Kandersteg ausgetragen. 74 LäuferInnen nahmen daran teil und damit 10 mehr als beim ersten Rennen.
Anspruchsvolle Alternativstrecke
3.2.2023
Sport
SKI NORDISCH Bei kalten Temperaturen wurde am Dienstag der zweite Wettkampf der Cross-Country-Events (CCE) in Kandersteg ausgetragen. 74 LäuferInnen nahmen daran teil und damit 10 mehr als beim ersten Rennen.
Ein Gruppensieg geht ins Frutigland
3.2.2023
Sport
SCHIESSEN In der Oberländer Gruppenmeisterschaft (GM) Gewehr 10 m setzten sich die Teams Region Thunersee, Frutigland und Stalden / Schwanden stehend frei durch sowie Gstaad-Saanen und Oberwil mit Auflage.
Ein Gruppensieg geht ins Frutigland
3.2.2023
Sport
SCHIESSEN In der Oberländer Gruppenmeisterschaft (GM) Gewehr 10 m setzten sich die Teams Region Thunersee, Frutigland und Stalden / Schwanden stehend frei durch sowie Gstaad-Saanen und Oberwil mit Auflage.
Die Einheimischen fanden die schnellste Linie
31.1.2023
Sport
SKI ALPIN Nach zwei Absagen wegen Schneemangels wurde letzten Samstag das erste Rennen des LWA-Cups auf der Tschentenalp ausgetragen. Die TeilnehmerInnen der JO Adelboden nutzten ihren Heimvorteil erfolgreich.
Die Einheimischen fanden die schnellste Linie
31.1.2023
Sport
SKI ALPIN Nach zwei Absagen wegen Schneemangels wurde letzten Samstag das erste Rennen des LWA-Cups auf der Tschentenalp ausgetragen. Die TeilnehmerInnen der JO Adelboden nutzten ihren Heimvorteil erfolgreich.
SPORT IN KÜRZE
31.1.2023
Sport
Eishockey EHC Adelboden 1. Liga: Adelboden – Prilly 7:2 3. Liga: Adelboden – Grindelwald 5:1 U20-A: Unterseen-Interl. – Adelboden 6:8 U15-A: Adelboden – Unterseen-Interl. 2:3
SPORT IN KÜRZE
31.1.2023
Sport
Eishockey EHC Adelboden 1. Liga: Adelboden – Prilly 7:2 3. Liga: Adelboden – Grindelwald 5:1 U20-A: Unterseen-Interl. – Adelboden 6:8 U15-A: Adelboden – Unterseen-Interl. 2:3
Eine Prise Weltcup mit Sport, Spiel und Spass
31.1.2023
Sport
SKI ALPIN Der zweite Grand Prix Migros der Saison war ein voller Erfolg. Rund 500 Kinder bewegten sich am Sonntag mit unterschiedlicher Geschwindigkeit und Eleganz durch die Tore, um sich am frühen Nachmittag im «Village» zu Spielen, Wettbewerben und zum Kennenlernen zu treffen.
Eine Prise Weltcup mit Sport, Spiel und Spass
31.1.2023
Sport
SKI ALPIN Der zweite Grand Prix Migros der Saison war ein voller Erfolg. Rund 500 Kinder bewegten sich am Sonntag mit unterschiedlicher Geschwindigkeit und Eleganz durch die Tore, um sich am frühen Nachmittag im «Village» zu Spielen, Wettbewerben und zum Kennenlernen zu treffen.
Erlebnis vor Ergebnis
31.1.2023
Sport
Der Skiclub Adelboden war Gastgeber des zweiten Grand Prix Migros der laufenden Saison. Rund 120 HelferInnen sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Rennens, bei dem wie immer auch weniger erfahrene Kinder willkommen waren.
Erlebnis vor Ergebnis
31.1.2023
Sport
Der Skiclub Adelboden war Gastgeber des zweiten Grand Prix Migros der laufenden Saison. Rund 120 HelferInnen sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Rennens, bei dem wie immer auch weniger erfahrene Kinder willkommen waren.
Erfolgreicher Abschluss der Qualifikation
31.1.2023
Sport
EISHOCKEY Im Heimspiel am Samstag gegen Prilly ging es für Adelboden um nichts weniger als den zweiten Tabellenplatz. Der EHCA konnte den Match mit 7:2 für sich entscheiden – doch das deutliche Endergebnis entsprach nicht immer den Gegebenheiten auf dem Spielfeld.
Erfolgreicher Abschluss der Qualifikation
31.1.2023
Sport
EISHOCKEY Im Heimspiel am Samstag gegen Prilly ging es für Adelboden um nichts weniger als den zweiten Tabellenplatz. Der EHCA konnte den Match mit 7:2 für sich entscheiden – doch das deutliche Endergebnis entsprach nicht immer den Gegebenheiten auf dem Spielfeld.
Versöhnlicher Abschluss
27.1.2023
Sport
EISHOCKEY Im letzten Qualifikationsspiel am Dienstag gegen den EHC Brandis zeigte sich der EHC Kandersteg kämpferisch. Das Team verlor zwar erneut – anders als in den letzten Partien aber nur knapp.
Versöhnlicher Abschluss
27.1.2023
Sport
EISHOCKEY Im letzten Qualifikationsspiel am Dienstag gegen den EHC Brandis zeigte sich der EHC Kandersteg kämpferisch. Das Team verlor zwar erneut – anders als in den letzten Partien aber nur knapp.
Mannschaftserfolg für von Känel
27.1.2023
Sport
GLEITSCHIRM An der Winteredition der Eigertour landete der Frutiger Patrick von Känel mit seinem Team auf dem dritten Rang. Insgesamt 16 Mannschaften aus der ganzen Welt hatten die Strecke von Bellwald (VS) nach Vals (GR) in Angriff genommen.
Mannschaftserfolg für von Känel
27.1.2023
Sport
GLEITSCHIRM An der Winteredition der Eigertour landete der Frutiger Patrick von Känel mit seinem Team auf dem dritten Rang. Insgesamt 16 Mannschaften aus der ganzen Welt hatten die Strecke von Bellwald (VS) nach Vals (GR) in Angriff genommen.
Verspäteter Startschuss
27.1.2023
Sport
SKI NORDISCH Nach zweimaliger wetterbedingter Verschiebung wurde am Dienstag die Nachtrennenserie «Cross Country Events» (CCE) eingeläutet. Der erste Wettkampf wurde in der freien Technik im Einzelstart ausgetragen.
Verspäteter Startschuss
27.1.2023
Sport
SKI NORDISCH Nach zweimaliger wetterbedingter Verschiebung wurde am Dienstag die Nachtrennenserie «Cross Country Events» (CCE) eingeläutet. Der erste Wettkampf wurde in der freien Technik im Einzelstart ausgetragen.
Durchzogene Bilanz nach dem Saisonauftakt
27.1.2023
Sport
SKICROSS Wie schon im letzten Jahr begann auch die neue Rennsaison für das «SX Riders»-Team mit Wettkämpfen der Audi Skicross Tour in St. Moritz. Wetterbedingungen und Leistungen waren allerdings wechselhaft.
Durchzogene Bilanz nach dem Saisonauftakt
27.1.2023
Sport
SKICROSS Wie schon im letzten Jahr begann auch die neue Rennsaison für das «SX Riders»-Team mit Wettkämpfen der Audi Skicross Tour in St. Moritz. Wetterbedingungen und Leistungen waren allerdings wechselhaft.
Ein weiterer Tiefschlag
24.1.2023
Sport
EISHOCKEY Beim Auswärtssspiel am Samstag gegen den Tabellenzweiten aus Oberlangenegg kassierte Kandersteg abermals eine hohe Niederlage – trotz eines soliden ersten Drittels.
Ein weiterer Tiefschlag
24.1.2023
Sport
EISHOCKEY Beim Auswärtssspiel am Samstag gegen den Tabellenzweiten aus Oberlangenegg kassierte Kandersteg abermals eine hohe Niederlage – trotz eines soliden ersten Drittels.
Frutigländer Siege an der Oberländer Meisterschaft
24.1.2023
Sport
SCHIESSEN An der Oberländer Meisterschaft Gewehr (OM) 10 Meter in Frutigen gab es einheimische Erfolge zu verzeichnen. Ausgetragen wurde der vom Oberländischen Kleinkaliberschützenverband organisierte Wettkampf in der 10-Meter-Anlage im Schul- und Sportzentrum Widi.
Frutigländer Siege an der Oberländer Meisterschaft
24.1.2023
Sport
SCHIESSEN An der Oberländer Meisterschaft Gewehr (OM) 10 Meter in Frutigen gab es einheimische Erfolge zu verzeichnen. Ausgetragen wurde der vom Oberländischen Kleinkaliberschützenverband organisierte Wettkampf in der 10-Meter-Anlage im Schul- und Sportzentrum Widi.
Ein Meistertitel und zwei weitere Medaillen
24.1.2023
Sport
LAUFSPORT Am nationalen Crosslauf in Bern, der gleichzeitig auch die Kantonalmeisterschaft darstellte, bewies der LC Scharnachtal, wie breit er aktuell aufgestellt ist.
Ein Meistertitel und zwei weitere Medaillen
24.1.2023
Sport
LAUFSPORT Am nationalen Crosslauf in Bern, der gleichzeitig auch die Kantonalmeisterschaft darstellte, bewies der LC Scharnachtal, wie breit er aktuell aufgestellt ist.
Sieg zum Jahresstart
24.1.2023
Sport
KEGELN Der Freie Keglerverband Berner Oberland (FKVBO) hat am 22. Januar seine erste Jahresmeisterschaft 2023 beendet. Die Wettkämpfe wurden im Park-Hotel in Goldswil bei Interlaken ausgetragen.
Sieg zum Jahresstart
24.1.2023
Sport
KEGELN Der Freie Keglerverband Berner Oberland (FKVBO) hat am 22. Januar seine erste Jahresmeisterschaft 2023 beendet. Die Wettkämpfe wurden im Park-Hotel in Goldswil bei Interlaken ausgetragen.
Beachtliche Leistungen bei Minustemperaturen
24.1.2023
Sport
BIATHLON Am vergangenen Wochenende starteten die vier Athletinnen des Jugendbiathlon (JB) Kandertal in Realp im Biathlon-Cup. In der Kategorie «W15 Challenger» sicherte sich Livia Germann (SC Adelboden) den zweiten Rang, gleich vor ihrer Teamkollegin Lisa Urfer (SC Kandersteg). Komplettiert ...
Beachtliche Leistungen bei Minustemperaturen
24.1.2023
Sport
BIATHLON Am vergangenen Wochenende starteten die vier Athletinnen des Jugendbiathlon (JB) Kandertal in Realp im Biathlon-Cup. In der Kategorie «W15 Challenger» sicherte sich Livia Germann (SC Adelboden) den zweiten Rang, gleich vor ihrer Teamkollegin Lisa Urfer (SC Kandersteg). Komplettiert ...
Gute Verhältnisse für das Clubrennen
24.1.2023
Sport
LANGLAUF Bei eisigen Temperaturen führte der Skiclub Kandersteg letzten Freitag sein Club-Langlaufrennen durch. Bis etwa eine Woche vor dem Rennen war nicht klar gewesen, ob dieses plangemäss stattfinden konnte oder verschoben werden musste.
Gute Verhältnisse für das Clubrennen
24.1.2023
Sport
LANGLAUF Bei eisigen Temperaturen führte der Skiclub Kandersteg letzten Freitag sein Club-Langlaufrennen durch. Bis etwa eine Woche vor dem Rennen war nicht klar gewesen, ob dieses plangemäss stattfinden konnte oder verschoben werden musste.
Medaillen und Meistertitel
24.1.2023
Sport
SKI NORDISCH An der Schweizermeisterschaft Nordische Kombination U16, die letztes Wochenende in Kandersteg stattfand, sicherten sich die Einheimischen fünf von sechs Podestplätzen.
Medaillen und Meistertitel
24.1.2023
Sport
SKI NORDISCH An der Schweizermeisterschaft Nordische Kombination U16, die letztes Wochenende in Kandersteg stattfand, sicherten sich die Einheimischen fünf von sechs Podestplätzen.
Der unwahrscheinliche Sieger schlug erneut zu
17.1.2023
Sport
SNOOKER Nach seinem unwahrscheinlichen Turniersieg ohne Brille (der «Frutigländer» berichtete) gewann Erich Salzmann kurze Zeit später abermals ein Snooker-Cupturnier – unter anderem, weil sich sein Halbfinalgegner vom Lärm nebenan ablenken liess.
Der unwahrscheinliche Sieger schlug erneut zu
17.1.2023
Sport
SNOOKER Nach seinem unwahrscheinlichen Turniersieg ohne Brille (der «Frutigländer» berichtete) gewann Erich Salzmann kurze Zeit später abermals ein Snooker-Cupturnier – unter anderem, weil sich sein Halbfinalgegner vom Lärm nebenan ablenken liess.