Am Wochenende öffnete die Rentsch Automobile AG ihre Türen zum Tag der offenen Garage. Im Mittelpunkt stand die Präsentation des neuen Erweiterungsbaus – ein Meilenstein, auf den das ganze Team besonders stolz ist.
Bis im November 2026 erstellt die Wyssen Seilbahnen AG an ihrem Standort auf dem Feld eine neue Produktions- und Lagerhalle. Der Spatenstich fand am Freitag statt.
Am Freitagabend wartete das vierköpfige Organisationskomitee der Jugendtanzgruppe Berner Oberland (JTG BEO) im Primarschulhaus Reichenbach gespannt auf den Moment, der vor einigen Monaten erst als Idee entstanden war.
Glänzende Kinderaugen, duftende Leckereien und geschäftiges Treiben: Der Richebach-Märit verspricht auch dieses Jahr wieder eine bunte Mischung aus Tradition, Begegnung und regionalem Handwerk – trotz einer unschönen Entwicklung im Vorjahr.
Der Schwarzbach hat seinem Namen schon Ehre erwiesen: Mehrmals hat er mit dunklem, dreckigem Wasser die Bahnhofstrasse geflutet. Am 21. Oktober wird über bauliche Massnahmen informiert, um solche Ereignisse künftig zu verhindern.
Vier junge Menschen, vier verschiedene Trachten, eine gemeinsame Leidenschaft: das Tanzen seit Kindertagen.
Kürzlich schloss die Poststelle ihre Türen. In der fast 200-jährigen Geschichte war sie in verschiedenen Häusern untergebracht – doch nirgends so lange wie an der Bahnhofstrasse 8.
Pilze sind aufgrund ihrer Vielfalt faszinierende Organismen. Sie haben sogar einen eigenen Ehrentag: den «European Mushroom Day».
Nach der Sommerpause startete der AHV-Dorfet mit einer herbstlichen Fahrt auf den Grenchenberg ins neue Programm 2025/26.
Die Schweizermeisterschaften im Steinstossen und Steinheben, welche in dieser Kombination zum ersten Mal im Kanton Bern stattfanden, brachten viele Favoritensiege.
Der sichere Umgang mit Daten – sowohl intern wie auch mit Kundendaten – ist für Unternehmen eine grosse Herausforderung. Die Wyssen Seilbahnen AG hat sich dieser gestellt und ihre Prozesse erfolgreich ISO-zertifizieren lassen.
Die Musikgesellschaft Reichenbach kann auf 125 Jahre wechselhafte Vereinsgeschichte zurückblicken. Der Rückblick des ältesten Musikanten und der Ausblick des amtierenden Präsidenten.
Unter dem Titel «Musig vo hienache u zäntume» begeisterte die bekannte Organistin Annerös Hulliger am Samstag zahlreiche BesucherInnen in der Kapelle Kiental. Mit einem bunten, wohlklingenden Konzert ehrte sie die vor 25 Jahren restaurierte Hausorgel der Kapelle.
Der tschechische Jugendchor «Paprsek» gab am Dienstag, 26. August, zwei Konzerte in Reichenbach, eines im Kirchgemeindehaus und ein zweites im jetzt Fröschenmoos.
Arbeitskleider, Motorsägen und Fadenmäher: Vieles leuchtet in knalligem Orange in der Wolf AG Reichenbach. Und zwischen all diesen Motoren und Maschinen blitzt ein wenig Gelb hervor: der neue Postschalter!
Nach der Schliessung einer Postfiliale sucht die Post immer den Dialog mit den Behörden. Die Lösung in Reichenbach wurde in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde gefunden. Was waren dabei die Herausforderungen und Erfolge? Wir haben nachgefragt.