Aktive Netzwerkpflege und Nachwuchsförderung

Aktive Netzwerkpflege und Nachwuchsförderung

Traditionsreiche und nicht alltägliche Anlässe, das Engagement für den Berufsnachwuchs sowie erfreuliche Finanzzahlen prägten das zurückliegende Vereinsjahr des Gewerbevereins.

Aktive Netzwerkpflege und Nachwuchsförderung

Aktive Netzwerkpflege und Nachwuchsförderung

Traditionsreiche und nicht alltägliche Anlässe, das Engagement für den Berufsnachwuchs sowie erfreuliche Finanzzahlen prägten das zurückliegende Vereinsjahr des Gewerbevereins.

Mit einem Augenzwinkern aus Bern berichtet

Mit einem Augenzwinkern aus Bern berichtet

Am 22. März blickten Nationalrat Ernst Wandfluh und Grossrat Kurt Zimmermann zurück auf die letzte Session. Mit viel Humor und einem Augenzwinkern vermittelten sie im Restaurant Bahnhof einen Eindruck ihres Wirkens.

Mit einem Augenzwinkern aus Bern berichtet

Mit einem Augenzwinkern aus Bern berichtet

Am 22. März blickten Nationalrat Ernst Wandfluh und Grossrat Kurt Zimmermann zurück auf die letzte Session. Mit viel Humor und einem Augenzwinkern vermittelten sie im Restaurant Bahnhof einen Eindruck ihres Wirkens.

Jugendlauf in Reichenbach

Jugendlauf in Reichenbach

VORSCHAU Am Samstag, 26. April, findet in Kien/Reichenbach der 39. Jugendlauf Kandertal statt.

Jugendlauf in Reichenbach

Jugendlauf in Reichenbach

VORSCHAU Am Samstag, 26. April, findet in Kien/Reichenbach der 39. Jugendlauf Kandertal statt.

Die Bilanz: Viel Regen – und noch mehr Logiernächte

Die Bilanz: Viel Regen – und noch mehr Logiernächte

Das Kiental gilt als ruhige Tourismusdestination. Trotzdem wird sie stetig weiterentwickelt. Die neuen Angebote und die Sesselbahn Kiental-Ramslauenen standen neben personellen Veränderungen im Zentrum der Hauptversammlung von Kiental-Reichenbach Tourismus.

Die Bilanz: Viel Regen – und noch mehr Logiernächte

Die Bilanz: Viel Regen – und noch mehr Logiernächte

Das Kiental gilt als ruhige Tourismusdestination. Trotzdem wird sie stetig weiterentwickelt. Die neuen Angebote und die Sesselbahn Kiental-Ramslauenen standen neben personellen Veränderungen im Zentrum der Hauptversammlung von Kiental-Reichenbach Tourismus.

Stefan Heimoz meldet sich mit neuem Album zurück

Stefan Heimoz meldet sich mit neuem Album zurück

Vor einem Vierteljahrhundert trat Stefan Heimoz erstmals musikalisch in Erscheinung – nun erscheint am 15. April sein siebtes Album «Nume es Lied…» mit 13 neuen Stücken.

Stefan Heimoz meldet sich mit neuem Album zurück

Stefan Heimoz meldet sich mit neuem Album zurück

Vor einem Vierteljahrhundert trat Stefan Heimoz erstmals musikalisch in Erscheinung – nun erscheint am 15. April sein siebtes Album «Nume es Lied…» mit 13 neuen Stücken.

GEMEINDERAT – Wahl Gemeindepräsidium

GEMEINDERAT – Wahl Gemeindepräsidium

An den Gesamterneuerungswahlen im letzten Jahr konnte das Gemeindevizepräsidium nicht gewählt werden. Aus diesem Grund wurde die Wahl erneut angeordnet. Bis am Freitag, 4. April 2025, um 16 Uhr konnten bei der Gemeindeverwaltung Wahlvorschläge eingereicht werden.

GEMEINDERAT – Wahl Gemeindepräsidium

GEMEINDERAT – Wahl Gemeindepräsidium

An den Gesamterneuerungswahlen im letzten Jahr konnte das Gemeindevizepräsidium nicht gewählt werden. Aus diesem Grund wurde die Wahl erneut angeordnet. Bis am Freitag, 4. April 2025, um 16 Uhr konnten bei der Gemeindeverwaltung Wahlvorschläge eingereicht werden.

Ins Märchenland verführt

Ins Märchenland verführt

Letzte Woche luden die Kindergärten Oberfeld und Reichenbach Dorf zur «Bienenkönigin» ein. Der Kindergarten wurde in ein Märchenland verzaubert und die Kindergärteler durften darin ihre Rollen spielen.

Ins Märchenland verführt

Ins Märchenland verführt

Letzte Woche luden die Kindergärten Oberfeld und Reichenbach Dorf zur «Bienenkönigin» ein. Der Kindergarten wurde in ein Märchenland verzaubert und die Kindergärteler durften darin ihre Rollen spielen.

Überraschung für die Jodelfans

Überraschung für die Jodelfans

Der Jodlerklub Flüehblüemli Kiental bot am Wochenende ein Rundum-sorglos-Paket an. Sie spielten ihre Trumpfkarte, den Naturjutz, perfekt aus. Als Uraufführung gaben sie den Jutz «Dr Cholebärgler» von Mario Greber zum Besten – gefolgt vom Theater «Alibi-Bu ...
Überraschung für die Jodelfans

Überraschung für die Jodelfans

Der Jodlerklub Flüehblüemli Kiental bot am Wochenende ein Rundum-sorglos-Paket an. Sie spielten ihre Trumpfkarte, den Naturjutz, perfekt aus. Als Uraufführung gaben sie den Jutz «Dr Cholebärgler» von Mario Greber zum Besten – gefolgt vom Theater «Alibi-Bu ...
Post in Reichenbach an neuem Standort

Post in Reichenbach an neuem Standort

Angebote und Dienstleistungen sollen ab Sommer in einer kürzlich eröffneten Filiale für Motorgeräte angeboten werden.

Post in Reichenbach an neuem Standort

Post in Reichenbach an neuem Standort

Angebote und Dienstleistungen sollen ab Sommer in einer kürzlich eröffneten Filiale für Motorgeräte angeboten werden.

Frühlingsmärit im Fröschenmoos

Frühlingsmärit im Fröschenmoos

Am 31. März veranstalteten die 1. bis 6. Klasse Scharnachtal und das Altersheim Fröschenmoos gemeinsam einen Frühlingsmärit. Als Verpflegung gab es selbst gemachte Crèmeschnitten und Suppe mit Wienerli und Brot. Alle SchülerInnen übernahmen für eine Stunde einen ...
Frühlingsmärit im Fröschenmoos

Frühlingsmärit im Fröschenmoos

Am 31. März veranstalteten die 1. bis 6. Klasse Scharnachtal und das Altersheim Fröschenmoos gemeinsam einen Frühlingsmärit. Als Verpflegung gab es selbst gemachte Crèmeschnitten und Suppe mit Wienerli und Brot. Alle SchülerInnen übernahmen für eine Stunde einen ...
Richtig reagieren will gelernt sein

Richtig reagieren will gelernt sein

Erste Hilfe für verunfallte Personen: Der örtliche Samariterverein führte am Freitagabend mit den Partnervereinen von Spiez und Hasle-Rüegsau-Oberburg eine gross angelegte Übung durch.

Richtig reagieren will gelernt sein

Richtig reagieren will gelernt sein

Erste Hilfe für verunfallte Personen: Der örtliche Samariterverein führte am Freitagabend mit den Partnervereinen von Spiez und Hasle-Rüegsau-Oberburg eine gross angelegte Übung durch.

«Ein Glücksfall für uns»

«Ein Glücksfall für uns»

Am 28. und 29. März eröffnete die Wolf AG Spiez in Reichenbach eine Filiale. Vor über 40 Jahren spezialisierte sich die Firma auf Motorgeräte, Kleinmaschinen und Zubehör.

«Ein Glücksfall für uns»

«Ein Glücksfall für uns»

Am 28. und 29. März eröffnete die Wolf AG Spiez in Reichenbach eine Filiale. Vor über 40 Jahren spezialisierte sich die Firma auf Motorgeräte, Kleinmaschinen und Zubehör.

Seit 30 Jahren Suppenköchin

Seit 30 Jahren Suppenköchin

Martha Barben aus Reichenbach kocht seit drei Jahrzehnten Suppe im Kirchgemeindehaus. Barben kauft selber ein, organisiert ihre Helfer und bereitet eine Gelberbsensuppe zu. Dafür wurde sie nun von der Kirchgemeinde geehrt.

Seit 30 Jahren Suppenköchin

Seit 30 Jahren Suppenköchin

Martha Barben aus Reichenbach kocht seit drei Jahrzehnten Suppe im Kirchgemeindehaus. Barben kauft selber ein, organisiert ihre Helfer und bereitet eine Gelberbsensuppe zu. Dafür wurde sie nun von der Kirchgemeinde geehrt.

«Illegale Machenschaften» in der Schule

«Illegale Machenschaften» in der Schule

Die beiden achten Klassen der Oberstufenschule präsentierten im Kirchgemeindehaus ihre selbst geschriebene Abenteuergeschichte «Illegale Machenschaften». Diese wurde mit musikalischen Darbietungen abgerundet.

«Illegale Machenschaften» in der Schule

«Illegale Machenschaften» in der Schule

Die beiden achten Klassen der Oberstufenschule präsentierten im Kirchgemeindehaus ihre selbst geschriebene Abenteuergeschichte «Illegale Machenschaften». Diese wurde mit musikalischen Darbietungen abgerundet.

Eine Entscheidung fürs Leben

Eine Entscheidung fürs Leben

Am Dienstagmorgen fand in der Turnhalle der Oberstufenschule Müli der Berufswahl-Event «Kickoff Berufserkundungen» statt, der die Vermittlung von Jugendlichen an Lehrbetriebe zum Ziel hat. Die Schülerinnen und Schüler hatten auch die Möglichkeit, sich direkt vor Ort für ...
Eine Entscheidung fürs Leben

Eine Entscheidung fürs Leben

Am Dienstagmorgen fand in der Turnhalle der Oberstufenschule Müli der Berufswahl-Event «Kickoff Berufserkundungen» statt, der die Vermittlung von Jugendlichen an Lehrbetriebe zum Ziel hat. Die Schülerinnen und Schüler hatten auch die Möglichkeit, sich direkt vor Ort für ...
Kurzweilig und unterhaltsam

Kurzweilig und unterhaltsam

16 Spieler spielten beim Gewerbeverein-Jass die Variante «Bodentrumpf» über fünf Runden mit zugelostem Partner. Der Präsident des Gewerbevereins, Bernhard Ryter, amtete als Spielleiter.

Kurzweilig und unterhaltsam

Kurzweilig und unterhaltsam

16 Spieler spielten beim Gewerbeverein-Jass die Variante «Bodentrumpf» über fünf Runden mit zugelostem Partner. Der Präsident des Gewerbevereins, Bernhard Ryter, amtete als Spielleiter.

Frutigländer Velos für Afrika

Frutigländer Velos für Afrika

Erneut hat sich Velo-Engel am Hilfsprojekt «velafrica» beteiligt. Zum Sammelergebnis der schweizweiten Aktion konnte das Frutigländer Fachgeschäft einmal mehr einen Beitrag leisten. «Teils durften wir von einer Familie gleich drei oder vier Velos entgegennehmen», freut ...
Frutigländer Velos für Afrika

Frutigländer Velos für Afrika

Erneut hat sich Velo-Engel am Hilfsprojekt «velafrica» beteiligt. Zum Sammelergebnis der schweizweiten Aktion konnte das Frutigländer Fachgeschäft einmal mehr einen Beitrag leisten. «Teils durften wir von einer Familie gleich drei oder vier Velos entgegennehmen», freut ...
Neues Leben im lange leerstehenden Ladenlokal

Neues Leben im lange leerstehenden Ladenlokal

Am letzten März-Wochenende eröffnet im ehemaligen Migrolino-Shop beim Bahnhof eine Filiale für Motorgeräte, Kleinmaschinen und Zubehör. Nebst Ausstellung und Festwirtschaft warten diverse Attraktionen auf die Besucherinnen und Besucher.

Neues Leben im lange leerstehenden Ladenlokal

Neues Leben im lange leerstehenden Ladenlokal

Am letzten März-Wochenende eröffnet im ehemaligen Migrolino-Shop beim Bahnhof eine Filiale für Motorgeräte, Kleinmaschinen und Zubehör. Nebst Ausstellung und Festwirtschaft warten diverse Attraktionen auf die Besucherinnen und Besucher.

Nach 13 Jahren Planung wird gebaut

Nach 13 Jahren Planung wird gebaut

9,5 Millionen Franken wird der Schutz des Dorfes vor dem Richebach kosten. Was es bereits gekostet hat, sind Nerven. Die Vorarbeiten sind jetzt aber im Gang und müssen vor der Brutzeit abgeschlossen sein.

Nach 13 Jahren Planung wird gebaut

Nach 13 Jahren Planung wird gebaut

9,5 Millionen Franken wird der Schutz des Dorfes vor dem Richebach kosten. Was es bereits gekostet hat, sind Nerven. Die Vorarbeiten sind jetzt aber im Gang und müssen vor der Brutzeit abgeschlossen sein.

Das Auerhuhn im Fokus

Das Auerhuhn im Fokus

Zwischen dem Kien- und dem Suldtal soll im Gebiet Engelhorn ein neues Komplexwaldreservat ausgeschieden werden. Hinter dem vielschichtigen Begriff versteckt sich in erster Linie der Schutz des bedrohten Auerhuhns – aber nicht nur.

Das Auerhuhn im Fokus

Das Auerhuhn im Fokus

Zwischen dem Kien- und dem Suldtal soll im Gebiet Engelhorn ein neues Komplexwaldreservat ausgeschieden werden. Hinter dem vielschichtigen Begriff versteckt sich in erster Linie der Schutz des bedrohten Auerhuhns – aber nicht nur.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote