Das durch Tanja Schäfli neu gegründete OK stellte sich der Herausforderung, die diesjährigen 1.-August-Feierlichkeiten zu organisieren. Am Vormittag wurde im Gemeindesaal ein Brunch von der Trachtengruppe geboten. Um 17 Uhr startete die Festwirtschaft beim Dorfplatz. Auf der ...
Das durch Tanja Schäfli neu gegründete OK stellte sich der Herausforderung, die diesjährigen 1.-August-Feierlichkeiten zu organisieren. Am Vormittag wurde im Gemeindesaal ein Brunch von der Trachtengruppe geboten. Um 17 Uhr startete die Festwirtschaft beim Dorfplatz. Auf der festlich geschmückten Terrasse, die auch eine mit einer Hüpfburg für Kinder ausgestattet war, fanden sich zahlreiche Besucher ein.
Mit der Musikgesellschaft Krattigen wurde der Festakt um 18 Uhr eröffnet. Tanja Schäfli, Geschäftsführerin von Aeschi Tourismus, begrüsste die Besucher. Sie bedankte sich beim OK, bei allen Helfern, der Gemeinde Aeschi, den Musikanten und dem Festredner für deren Beiträge und die Unterstützung. Die Festrede von Gemeindepräsident Christian Däpp war kernig und herzlich. Geschickt verknüpfte er das aktuelle Weltgeschehen mit dem Geburtstag der Schweiz und spickte seine Rede mit Ausschnitten aus Jodelliedern. Der Applaus der Festbesucher zeigte, dass Wort und Lieder ihre Wirkung nicht verfehlt hatten.
Das Feuer- und Feuerwerksverbot kam kurzfristig und liess dem OK wenig Handlungsspielraum. Dieses liess sich dadurch jedoch nicht aus der Ruhe bringen, hatte es doch bereits einen Plan B vorbereitet. So beleuchtete David Bumann aus Aeschi zum Abschluss der Feier mehrere Gebäude im Dorfkern. Eine Nebelmaschine sorgte dabei für den Spezialeffekt.
PRESSEDIENST AESCHI TOURISMUS