Neuer Sessellift vom Bergläger zum Höchsthorn

  11.03.2015 Adelboden

Der Neubau der kuppelbaren Vierersesselbahn mit Hauben wird von der Zwischenstation Bergläger bis auf über 1900 m ü. M. führen. Die Anbindung an die Gondelbahn Oey-Sillerenbühl bietet dabei vor allem Vorteile für alle Bewohner und Gäste im Gebiet Boden: Denn so bekommen sie nicht nur besseren Zugang zur Skiregion, sondern die Bahn fungiert abends auch als Rückbringer. Zudem wird mit dieser Verbindung gleichzeitig eine attraktive neue Piste von Höchst nach Bergläger realisiert, die durch ihre Schattenlage bis in den Frühling hinein gute Schneequalität garantiert.

Die Höchstbahn wird das Angebot der Region auch während der Sommersaison erweitern. So wird sie etwa das Netz von Panorama- und Höhenwegen im Gebiet Höchst–Bütschi–Hahnenmoos–Silleren bequem erschliessen, was besonders den Bedürfnissen von Familien und Senioren entgegenkommt. Zusätzlich ermöglicht die neue Verbindung eine Ausweitung des Trotti-Landes. Die Bergbahnen Adelboden AG plant, den Betrieb der Bahn im Sommer 2016 jeweils an den Wochenenden zu testen.

Der in die Jahre gekommene, bisherige Sessellift Rehärti-Eselmoos am Chuenisbärgli wird abgebaut. Dadurch verschiebt sich zwar der Zugang zum Skigebiet für Anwohner in diesem Gebiet nach Oey oder Bergläger. Andererseits wird durch den Rückbau aber die Kapazität der Station Bergläger erhöht, weil die Gondelbahn Oey-Sillerenbühl nun im Eselmoos nicht mehr hält.


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote