Für Ogi standen nur Sieger am Start
09.02.2018 Frutigen, Kandergrund, Blausee, Mitholz, SportLANGLAUF Das diesjährige Schülerrennen der Gemeinden Frutigen, Kandersteg und Kandergrund verlief trotz wenig Schnee und neuer Route erfolgreich. Lag das vielleicht auch an der prominenten unterstützung auf der Loipe?
BARBARA WILLEN
Mit dem bisschen Schnee ...
LANGLAUF Das diesjährige Schülerrennen der Gemeinden Frutigen, Kandersteg und Kandergrund verlief trotz wenig Schnee und neuer Route erfolgreich. Lag das vielleicht auch an der prominenten unterstützung auf der Loipe?
BARBARA WILLEN
Mit dem bisschen Schnee präparierten die Verantwortlichen trotzdem eine super Loipe. Dem Rennen stand darum nichts mehr im Weg. Rund 150 Kinder vom Kindergarten bis zur 9. Klasse nahmen am Wettkampf teil. Trotz der rückläufigen Zahlen bei den Oberstufenschülern ist der Anlass immer wieder eine gelungene Sache. Dieses Jahr durfte das Schülerrennen sogar mit einem prominenten Starter brillieren. Kein geringerer als alt Bundesrat Adolf Ogi gab den jüngsten Läuferinnen das Startsignal. Vor dem Rennen motivierte Ogi die Mädchen und nannte alle, die am Start standen, Siegerinnen und Sieger.
Neue Strecke realisiert
Die Route musste heuer ein wenig angepasst werden. Durch die knappe Schneedecke konnte die Runde nicht wie gewohnt über die Müllermatte geführt werden. Aber der kurze Rundlauf war immer noch für alle, auch für die jüngsten oder ungeübteren Läuferinnen und Läufer, problemlos machbar.
Das OK rund um Ueli Gerber ist jedes Jahr mit viel Routine und grossem Einsatz dabei. Die Gemeinden Frutigen, Kandersteg und Kandergrund führen den Anlass gemeinsam durch. Die Ranglisten werden aber getrennt gewertet. So ist garantiert, dass in den einzelnen Kategorien überall genügend Kinder am Start sind.
Trotz des flachen Rundkurses forderte das Rennen vom vergangenen Mittwoch die Kinder. Das Wetter mit Nebel und Kälte verlangte den Läuferinnen und Läufern einiges ab. Während die Kinder bis Jahrgang 2007 nur eine kleine Runde von ungefähr 1,5 Kilometern Länge absolvierten, mussten die älteren bereits auf eine grosse Runde mit kleiner Steigung. Die ältesten Jungs liefen sogar eine kleine Runde plus die grosse als Abschluss.
Lokalmatadorin mit Tagesbestzeit
In den letzten Jahren konnten die Kinder jeweils während vier Nachmittagen gratis an einem Langlaufkurs teilnehmen. Dieser fiel dieses Jahr wegen des Schneemangels aus. Doch trotz des fehlenden Trainings waren fast alle gemeldeten Kinder am Start. Die zahlreichen Eltern und Grosseltern sahen hervorragende Leistungen und tollen Einsatz. Die Tagesbestzeit bei den Mädchen lief die Lokalmatadorin Lea Niedhart, und bei den Jungs erzielte Nando Schneider die schnellste Zeit.
Bei der Rangverkündigung durften die Verantwortlichen drei Gutscheine unter allen anwesenden Teilnehmern verlosen. Tim Hürst aus Kandersteg war einer der glücklichen Gewinner. Er durfte zusätzlich zu seinem Sieg in der Kategorie Knaben 3./4. Klasse so noch 50 Franken mit nach Hause nehmen.
Der Langlauf ist Teil der Kombinations-Wertung. Die Frutiger haben nun noch einen Riesenslalom vor sich, und in Kandersteg zählt nebst dem Riesenslalom auch noch Skispringen zur Wertung.
Ranglistenauszug Kandersteg
Mädchen 1./2. Klasse: 1. Gafner Gwen, 2. Künzi Leonie, 3. Thun Samantha. Knaben 1./2. Klasse: 1. Grossen Louis, 2. Schertenleib Ivo, 3. Schneider Levin. Mädchen 3./4. Klasse: 1. Künzi Jael, 2. Grossen Flavia, 3. Zurbrügg Svenja. Knaben 3./4. Klasse: 1. Hürst Tim, 2. Gafner Neal, 3. Studer Noah. Mädchen 5./6. Klasse: 1. Holzer Alissa, 2. Prentler Nathalie, 3. Kratzer Elena. Knaben 5./6. Klasse: 1. Hürst Felix, 2. Stoller Sven, 3. Lüscher Mathias.
Ranglistenauszug Frutigen
Mädchen U8: 1. Schranz Alexandra, 2. Maier Nila, 3. Willen Malin. Knaben U8: 1. Frei Elmo, 2. Knecht Nicolas, 3. Rieder Mischa. Mädchen U10: 1. Zürcher Anouk, 2. Fuhrer Lia, 3. Abbühl Linda. Knaben U10: 1. Zahler Finn, 2. Frei Gian, 3. Stoller Levi.
Mädchen U12: 1. Holzer Julia, 2. Fuhrer Aline, 3. Wäfler Aquila. Knaben U12: 1. Hurni Jan, 2. Friedli Juri, 3. Schneider Lino. Mädchen U14: 1. Brügger Anna, 2. Prentler Jennifer, 3. Künzi Laura. Knaben U14: 1. Schneider Nando, 2. Hari Florian, 3. Ryter Samuel. Mädchen U16: 1. Niedhart Lea, 2. Isler Anja, 3. Studer Andrea. Knaben U16: 1. Müller Kjetil, 2. Ruppen Simon, 3. Zürcher Cyrill.