38 Teilnehmer waren am 3.-Juni-Ausflug der Kandersteger Senioren dabei. Mit dem «Lötschberger» fuhr die Gesellschaft nach Domodossola, von wo aus die Fahrt mit einem Privatcar weiterging. Der Ort Macugnaga liegt südlich des Monte-Moro-Passes, der nach Saas Almagell führt. Die Zufahrt auf ...
38 Teilnehmer waren am 3.-Juni-Ausflug der Kandersteger Senioren dabei. Mit dem «Lötschberger» fuhr die Gesellschaft nach Domodossola, von wo aus die Fahrt mit einem Privatcar weiterging. Der Ort Macugnaga liegt südlich des Monte-Moro-Passes, der nach Saas Almagell führt. Die Zufahrt auf teilweise enger Strasse dauerte über eine Stunde, liegt doch dieses schmucke Walserdorf, mit gepflegten Häusern und einem eindrücklichen Dorfplatz, auf einer Höhe von 1300 m ü.M. Vor dem Mittagessen stand der Besuch einer Goldmine auf dem Programm. Da die Goldschürfung bereits über 50 Jahre eingestellt wurde, mussten die Hoffnungen auf eigene Funde bereits bei Eintritt in die eindrücklichen Stollengänge begraben werden.
Nach dem Mittagessen blieb Zeit für einen Dorfrundgang. Beim weiteren Halt in Domodossola deckten sich verschiedene Teilnehmer mit italienischen Wurst- und Käsespezialitäten ein. Wiederum ist es Erwin Gurtner gelungen, einen eindrücklichen Ausflug mit neuer Rekordbeteiligung zu organisieren.
HEINZ STOLLER, KANDERSTEG