Vom 22. Oktober bis am 7. Dezember führt die BLS Arbeiten im Lötschberg-Scheiteltunnel durch. Der Autoverlad wird dabei mit mindestens einer Verbindung pro Stunde aufrechterhalten.
Seit August konnten die Vorbereitungsarbeiten für die vier Jahre andauernde Erneuerung der ...
Vom 22. Oktober bis am 7. Dezember führt die BLS Arbeiten im Lötschberg-Scheiteltunnel durch. Der Autoverlad wird dabei mit mindestens einer Verbindung pro Stunde aufrechterhalten.
Seit August konnten die Vorbereitungsarbeiten für die vier Jahre andauernde Erneuerung der Schienen umgesetzt werden. Während sieben Wochen ersetzt die BLS nun in der Mitte des Tunnels auf einer Strecke von rund 600 Metern die Fahrbahn.
Während der Intensivbauphase kann die BLS am Autoverlad zwischen Kandersteg und Goppenstein pro Richtung und Stunde noch einen Zug anbieten. Automobilisten müssen mit längeren Wartezeiten an den Verladestellen rechnen. Wenn immer möglich, versucht die BLS kurzfristig zusätzliche Autozüge anzubieten. Online informiert die BLS jeweils über die aktuelle Verkehrslage und generell erwartete Stauzeiten. Sie empfiehlt ihren Kunden zudem, den SMS-Alarm zu abonnieren oder die Verkehrsmeldungen im Radio zu hören. Zwischen dem 21. Dezember 2018 und dem 6. Januar 2019 ruhen die Bauarbeiten, sodass die BLS am Autoverlad den Normalbetrieb mit bis zu sieben Zügen pro Stunde und Richtung anbieten kann.
PRESSEDIENST BLS