Der traditionelle Adventsverkauf im «Schweizerhof» findet immer am Samstag vor der Adventszeit statt. Bewohnerinnen, Bewohner und Besucher konnten sich am 1. Dezember über ein vielfältiges Angebot freuen. Die Handarbeitsgruppe mit ihren freiwilligen Helferinnen hat im Laufe des Jahres ...
Der traditionelle Adventsverkauf im «Schweizerhof» findet immer am Samstag vor der Adventszeit statt. Bewohnerinnen, Bewohner und Besucher konnten sich am 1. Dezember über ein vielfältiges Angebot freuen. Die Handarbeitsgruppe mit ihren freiwilligen Helferinnen hat im Laufe des Jahres gestrickt, gehäkelt, genäht und gestickt. Viele praktische Gegenstände und Geschenke standen zur Auswahl. Nebst warmen Sachen für den Winter gabs die beliebten Glückwunschkarten zu kaufen. Lavendelsäckli, Quittengelee und allerlei Kleinigkeiten ergänzten das Sortiment, nicht zu vergessen die traditionellen Brätzeli und neu auch gedörrte Apfelschnitze.
Für die Verpflegung sorgte das Küchen- und Hauswirtschaftsteam, im Service unterstützt von Freiwilligen. Unermüdlich servierten die Frauen feine Gerstensuppe mit Wurst, und das Kuchenbuffet lockte mit einer Auswahl an Leckereien. Der Erlös kommt dem Bewohnerfonds zugut. Damit können übers Jahr besondere Anlässe und Ausflüge finanziert werden.
Nach Neujahr wird weiter gestrickt und gehäkelt, denn ehe man sichs versieht, ist das Sommerfest da. Dabei geht es an den Handarbeitsnachmittagen nicht nur um Arbeit. Ebenso wichtig sind das Zusammensein, das Plaudern und das gemeinsame Zvieri. Auch wer nicht mehr stricken kann, darf zur Gesellschaft und zu einem Schwatz dabei sein.
VRENI AGOSTINI