Das Waldhotel Doldenhorn lud zum Afternoon High Tea mit Modeshow ein. Unter dem Motto «Historisches auf dem Laufsteg» wurden die Gäste durch vergangene Modeepochen geführt – und dabei auch von einer politisch motivierten Aktion überrascht.
LINUS CADOTSCH
Der ...
Das Waldhotel Doldenhorn lud zum Afternoon High Tea mit Modeshow ein. Unter dem Motto «Historisches auf dem Laufsteg» wurden die Gäste durch vergangene Modeepochen geführt – und dabei auch von einer politisch motivierten Aktion überrascht.
LINUS CADOTSCH
Der Andrang ist gross, der Speisesaal bis auf den letzten Platz ausgebucht. Zu Schwarztee und salzigen wie süssen Köstlichkeiten bewundern die Besucher das filigrane Handwerk aus früherer Zeit. Die Kandersteger Bevölkerung durfte bereits früh Adlige in noblen Gewändern bestaunen, die den Weg über die Gemmi in den Kurort Leuk auf sich nahmen. Damals schauten die Einheimischen wohl eher mit Argwohn auf die fremden Städter mit ihren eigenartigen Roben. Heute jedoch reissen sich die Gäste im Hotel Doldenhorn förmlich um die Models, um auch ja Fotos auf das Handy zu bekommen.
«Es ist die akkurate Handarbeit, die Eleganz, der lustvolle Umgang mit Stoff, aber auch die Wertschätzung der Kleidung, was mich an der Mode der Belle Epoque fasziniert», schwärmt Barbara Wernli vom Verein Plaisir d’Histoire, die durch den Nachmittag führt. Die Models zeigen Kleidungsstile aus den unterschiedlichsten Epochen, von Barock bis Biedermeier und von Sonntags- und Kirchentrachten über Frack und Smoking bis zu den ersten Badekleidern von 1850 aus Stoffen wie Perkal, Flanell oder Serge.
Die Zuschauer würdigen die Präsentationen mit warmem Applaus. Für Aufruhr sorgen dazwischen stürmische Aktivistinnen, die für das Frauenwahlrecht Stimmung machen und die anwesenden Männer zu überzeugen versuchen.