BIATHLON Zwei junge Frutigländer konnten am letzten Samstag am Bachtel am Leonteq Biathlon Cup teilnehmen. Beide zeigten ihre Fähigkeiten und sicherten sich einen Podestplatz.
Enya Mürner vom Skiklub Frutigen erkämpfte sich im Zürcher Oberland mit nur zwei ...
BIATHLON Zwei junge Frutigländer konnten am letzten Samstag am Bachtel am Leonteq Biathlon Cup teilnehmen. Beide zeigten ihre Fähigkeiten und sicherten sich einen Podestplatz.
Enya Mürner vom Skiklub Frutigen erkämpfte sich im Zürcher Oberland mit nur zwei Schiessfehlern den Vize-Schweizermeistertitel in der Kategorie Challenger (W15). Bei den Männern erreichte Felix Hürst vom Skiclub Kandersteg den dritten Rang in seiner Kategorie Challenger M13. Bei total 15 Schuss liegend frei erzielte er 13 Treffer und lief die drei Runden à je 1,5 Kilometer in einer guten Zeit.
In der Kategorie Challenger, bis und mit U16, schiessen die Biathlethen mit dem Luftgewehr ohne Auflage auf eine Distanz von 10 Metern. Das Liegend-Ziel hat einen Durchmesser von 15 Millimeter und das Stehend-Ziel 4,5 Zentimeter. Die Kinder und Jugendlichen tragen während des Wettkampfes das Gewehr nicht auf dem Rücken, wie man es von den Erwachsenen kennt, sondern stellen die persönlichen Luftgewehre beim Schiessplatz bereit. Zudem gibt es eine strenge Waffen- und Munitionskontrolle.
Ebenfalls erfolgreich
Ein weiterer Athlet vom Skiclub Kandersteg ist auf Erfolgskurs. Jan Roth, der in der Kategorie Jugend 1 startet, kann dank seinen sehr guten, internationalen Biathlonresultate an der Jugendolympiade (EYOF) in Sarajevo vom 12. bis 15. Februar teilnehmen. In seiner Kategorie, Jugend 1, wird mit einem Kleinkaliber-Gewehr auf eine Distanz von 50 Metern geschossen. Diese Gewehre werden während dem Wettkampf auf dem Rücken mitgetragen.
PRESSEDIENST SKICLUB KANDERSTEG