Die diesjährige Hauptversammlung des Turnvereins lockte aussergewöhnlich viele Mitglieder an. Diese sprachen sich einstimmig für den Grossanlass im Juni 2021 aus und ernannten ein neues Ehrenmitglied.
Als Präsident Christian Dünner am Samstagabend die Anwesenden im ...
Die diesjährige Hauptversammlung des Turnvereins lockte aussergewöhnlich viele Mitglieder an. Diese sprachen sich einstimmig für den Grossanlass im Juni 2021 aus und ernannten ein neues Ehrenmitglied.
Als Präsident Christian Dünner am Samstagabend die Anwesenden im Saal des Restaurants Landhaus begrüsste, wusste er noch nicht, dass er die grösste Anzahl Turnerinnen und Turner seiner gesamten Amtszeit vor sich hatte. Ob der Grund für den Grossaufmarsch die Neuaufnahmen waren oder doch eher das Traktandum zum geplanten Turnfest, liess sich nicht eruieren.
Barbara Zurbrügg schied aus dem Vorstand aus. Sie übergab ihr Amt des J&S-Coaches an Stefanie Ruch. Renato Zurbrügg wurde zum Co-Oberturner gewählt, weil die aktuelle Amtsinhaberin auf Mitte Jahr ihren Rücktritt eingereicht hatte. Neben den wiederkehrenden Traktanden stand die Versammlung vor dem definitiven Entscheid, das Oberländische Turnfest im Juni 2021 in Frutigen zu organisieren. Nach kurzen Erläuterungen des Präsidenten gaben die Mitglieder des Turnvereins dem Organisationskomitee einstimmig die Erlaubnis, die weitere Planung voranzutreiben.
Rührende Laudatio für Wale Thierstein
Als Höhepunkt der diesjährigen Generalversammlung wurde Walter Thierstein für seine 44-jährige Tätigkeit im TV Frutigen als Ehrenmitglied vorgeschlagen und mit grossem Applaus bestätigt. Rolf Zurbrügg, sein langjähriger Turngefährte, hielt die Laudatio. Weil er sich entschuldigen musste, liess er einen Film als Fake-Liveschaltung über die Leinwand flimmern. Zurbrüggs flammende Rede brachte viele Details über Wales Sportlerkarriere hervor, von denen die Mehrheit der Anwesenden wenig bis keine Ahnung hatten. Sie zeigte auf, wie er mit extremem Einsatz und Willen seine Leistungen optimierte und bis heute topfit ist. Als Leiter der Crack-Riege treibt er seine Mitturner immer noch jede Woche zu Höchstleistungen an. Wer Wale während der Laudatio beobachtete, konnte sehen, wie gerührt er war und wie er sich mehrmals verstohlen die feuchten Augen abwischte.
Im Anschluss genoss die grosse Turnerschar noch das gemütliche Zusammensein, das in der Badi Lounge endete. Der Turnverein Frutigen ist als Organisator vieler kleiner und grosser Anlässe bekannt. Am 16. März findet der Tetrathlon mit mehreren Neuerungen in der Widihalle statt. Anschliessend startet am Sonntag die GETU-Saison mit den Frutiglandmeisterschaften. Bereits sechs Wochen später wird der nächste Grossanlass organisiert. Am 27. / 28. April 2019 treten über 1000 Turnerinnen und Turner in acht Kategorien an den Oberländischen Gerätemeisterschaften an. Der Anlass ist eine weitere Möglichkeit, den Turnsport der Bevölkerung näher zu bringen und die einheimischen Turnerinnen und Turner zu unterstützen.
FRANZISKA KAUFMANN, TURNVEREIN FRUTIGEN