Am Sonntag fanden im Kongresshaus in Biel die alljährlichen School Dance Awards des Kantons Bern statt. Vor über 2000 ZuschauerInnen zeigten in diesem Jahr gegen 500 Kinder und Jugendliche in 36 Tanzgruppen ihr Können auf der grossen Showbühne. Dies sind rund zwei Drittel mehr Teams als noch ...
Am Sonntag fanden im Kongresshaus in Biel die alljährlichen School Dance Awards des Kantons Bern statt. Vor über 2000 ZuschauerInnen zeigten in diesem Jahr gegen 500 Kinder und Jugendliche in 36 Tanzgruppen ihr Können auf der grossen Showbühne. Dies sind rund zwei Drittel mehr Teams als noch vor wenigen Jahren. Auch zwei Teams aus Frutigen reisten nach Biel.
Die Gewinner in den drei Kategorien konnten sich für den Nordwestschweizer Final vom 23. März im Musicaltheater in Basel qualifizieren.
Im Gegensatz zum Vorjahr überzeugten die Frutiger Tänzerinnen die Jury dieses Jahr nicht. Ihre Enttäuschung hielt sich allerdings in Grenzen, denn die Mädchen der Oberstufenschule Frutigen hatten Spass am Tanzen und genossen den gemeinsamen Tag mit ihren Teamkolleginnen.
Das Berner Oberland wird in Basel trotzdem von einigen Teams vertreten: mit den «Red Bulls» aus Bönigen, «drop out» vom Schulzentrum Längenstein Spiez und «Dance2Express» vom Gymnasium Thun. Für den grossen Auftritt haben die Gruppen aus dem freiwilligen Schulsport oder den Schulklassen seit dem Spätsommer 2018 regelmässig und intensiv trainiert. Zu deren Unterstützung hat der Kanton Bern Coachings für Schulklassen und Lehrpersonen finanziert und so bereits vor dem grossen Event über 1000 Kinder «bewegt». Zudem sorgte die italienische Tanzschule «La Bottega degli Artisti» aus der Region Ferrara mit ihrer Show für den kulturellen Austausch zwischen den Tänzerinnen und Tänzern.
PRESSEDIENST POLIZEI- UND MILITÄRDIREKTION / RED