Papiersammlung der Schule
Schulkommission und Schulleitung haben beschlossen, die Papiersammlung der Schule wieder «wie früher» durchzuführen, das heisst die Schüler der 5. und 6. Klasse werden das Papier direkt bei den Wohnhäusern abholen und zu Papierdepots bringen. ...
Papiersammlung der Schule
Schulkommission und Schulleitung haben beschlossen, die Papiersammlung der Schule wieder «wie früher» durchzuführen, das heisst die Schüler der 5. und 6. Klasse werden das Papier direkt bei den Wohnhäusern abholen und zu Papierdepots bringen. Von diesen Depots kann das Altpapier dann zur grossen Sammelmulde beim Bahnhof Kandergrund transportiert werden. Die Papiersammlung wird am Donnerstag, 2. Mai 2019, stattfinden. Nähere Informationen folgen Ende April durch eine Publikation im «Frutiger Anzeiger» und durch das Verteilen eines Flugblatts in alle Haushalte der Gemeinde.
Unterstützungsbeiträge
Der Gemeinderat hat beschlossen, folgende Unterstützungsbeiträge auszurichten:
• Sportzentrum Frutigen: Jährlicher Betriebsbeitrag in der Höhe von 5000 Franken, befristet auf die Jahre 2019– 2023. Als Gegenleistung kann die Schule Kandergrund den Schwimmunterricht im Hallenbad Frutigen ohne Entrichtung des Hallenbad-Eintrittsgeldes durchführen.
• Frauenverein Kandergrund-Mitholz: Zusätzlich zum ordentlichen jährlichen Beitrag in der Höhe von 200 Franken hat der Frauenverein einen Betrag von 500 Franken zum 100-Jahr-Jubiläum des Vereins zur freien Verwendung erhalten.
• Gemischter Chor: Der Gemischte Chor feiert dieses Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Der Gemeinderat unterstützt den Chor mit einer Barspende in der Höhe von 300 Franken.
MARTIN TRACHSEL,