LAUFSPORT Der Adelbodner Spitzenbergläufer Jonathan Schmid konnte wegen eines Mittelfussbruchs von November bis Ende Januar kein Lauftraining machen. Mit Radfahren und Skitouren hielt sich der Schützling von Trainer Martin von Känel jedoch einigermassen ...
LAUFSPORT Der Adelbodner Spitzenbergläufer Jonathan Schmid konnte wegen eines Mittelfussbruchs von November bis Ende Januar kein Lauftraining machen. Mit Radfahren und Skitouren hielt sich der Schützling von Trainer Martin von Känel jedoch einigermassen fit.
Schlüsselevent der kommenden Laufsaison wird am 16. Juni die Berglauf-Schweizermeisterschaft in Neirivue sein. Für Schmids Saisonziel, die Berglauf-Europameisterschaft vom 7. Juli in Zermatt, muss der Berglauf-SM-Meister 2016 auf dem Moléson unter den vier schnellsten Schweizern sein.
Den Jungfrau-Marathon möchte der Bäcker und Konditor unter drei Stunden und fünf Minuten laufen. Die Berglauf-Weltmeisterschaft in Patagonien (Südamerika) würde den Ex-Streckenrekordinhaber des Vogellisi-Berglaufes auch reizen. Das Heimrennen, welches für Schmid als OK-Präsident und Teilnehmer ein Highlight ist, findet am 21. Juli statt.
PETER RUSSENBERGER
Am 3. April kann man ab 19 Uhr auf dem Dorfplatz Reichenbach Laufschuhe testen. Der mehrfache Sieger des Vertical-up Wengen, Jonathan Schmid, wird Interessenten mit Tipps und Tricks beraten.