Die Rechnung von Krattigen Tourismus schliesst mit einem Jahresgewinn ab. Ingrid Kuster und Daniel Lanz ersetzen Heidi Bircher im Vorstand.
KATHARINA WITTWER
Kurz und diskussionslos ging die Hauptversammlung von Krattigen Tourismus am Mittwochabend im gemütlichen ...
Die Rechnung von Krattigen Tourismus schliesst mit einem Jahresgewinn ab. Ingrid Kuster und Daniel Lanz ersetzen Heidi Bircher im Vorstand.
KATHARINA WITTWER
Kurz und diskussionslos ging die Hauptversammlung von Krattigen Tourismus am Mittwochabend im gemütlichen Holzchalet auf dem Camping Stuhlegg über die Bühne. Nach sechs Amtsjahren wurde Heidi Bircher mit einem Geschenk und einem Blumenstrauss aus dem Vorstand verabschiedet. Sie konnte gleich mit zwei Kandidaten ersetzt werden, sodass das Gremium neu aus vier statt bloss aus drei Personen besteht.
Ingrid Kuster kommt aus dem Baselbiet. Mit ihrem Ehemann verbringt sie seit vier Jahren ihre Freizeit in ihrem Wohnmobil auf dem Camping Stuhlegg. «Wir fühlten uns hier sofort wohl und wurden von den anderen Gästen und den Einheimischen herzlich aufgenommen. Dieses Amt gibt mir Gelegenheit, etwas zurückzugeben», sagt die Naturund Wanderfreundin.
Daniel Lanz wohnte schon fünf Jahre in Krattigen. In dieser Zeit war er als «künstlerischer Leiter» bei der Verwirklichung und Umsetzung des Skulpturenweges beteiligt. Nach einem kurzen Abstecher auf die gegenüberliegende Seeseite kehrte er im letzten Jahr wieder «nach Hause» zurück, wie er selber sagt.
Erfolgreiches Drüü-Rad-Esstival
Eine erfreuliche Rechnung stellte Geschäftsführerin Claudia Grossniklaus vor. Sie schliesst statt mit einem budgetierten Verlust von 240 Franken mit einem Gewinn von 9692 Franken ab – dies vor allem dank der Kurtaxen-Mehreinnahmen. Der schöne Sommer 2018 bescherte auch dem Dorf hoch über dem Thunersee viele Übernachtungen, nämlich 18 087. Das sind 24,5 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Ein Löwenanteil geht auf die Wiedereröffnung des Hotels Seeblick als Bed & Breakfast zurück.
Das Vereinsvermögen beträgt 92 233 Franken. Für 2019 ist ein Verlust von 10 995 Franken budgetiert. An der zweiten Ausgabe des Drüü-Rad-Esstivals vom 10. und 11. August wird sich Krattigen Tourismus an den Kosten beteiligen. Der Beitrag an Thun-Thunersee Tourismus wurde auf Anfang 2019 erhöht. Für die Erstellung eines neuen Werbeprospekts sind 5000 Franken budgetiert. Die Mitgliederzahl ist nach vier Austritten auf 54 geschrumpft.