Ein Spiel auf Messers Schneide
09.04.2019 SportFUSSBALL Das Frutiger 3.-Liga-Team war in der ersten Hälfte der Partie gegen Heimberg zu passiv. Die danach erfolgte Leistungssteigerung reichte trotz einigen hochkarätigen Chancen nicht mehr zu einem Punktgewinn auswärts.
TONI STOLLER
Der FC Frutigen hätte sich ...
FUSSBALL Das Frutiger 3.-Liga-Team war in der ersten Hälfte der Partie gegen Heimberg zu passiv. Die danach erfolgte Leistungssteigerung reichte trotz einigen hochkarätigen Chancen nicht mehr zu einem Punktgewinn auswärts.
TONI STOLLER
Der FC Frutigen hätte sich mit einem Sieg auf den zweiten Platz hieven können. Aber auch Heimberg sah seine Chance, den Gegner mit einem Erfolg in der Tabelle zu überholen. Der kleine Platz und die schwierigen Bodenverhältnisse waren ein Vorteil für das Heimteam. Die Spannung auf ein attraktives Spiel war somit mehr als gegeben.
Viele Paraden prägten erste Halbzeit
Die Gastgeber wussten die Vorteile von Beginn weg zu nutzen. Sie waren vorderhand aktiver und gaben auch in den Zweikämpfen den Ton an. So war es nicht verwunderlich, dass ihre Gegner mal für mal einen Schritt zu spät kamen. Frutigen verteidigte geschickt und liess in der Anfangsphase keine Möglichkeiten zu.
Heimberg versuchte, mit langen Zuspielen auf ihre schnellen Stürmer zum Erfolg zu kommen. Es waren aber die Gäste, die mit Marco Schmid und Reto Zurbriggen zu guten Möglichkeiten kamen und noch vor Ablauf der ersten halben Stunde nur knapp scheiterten. Auch Daniel Schmid sah seine Direktabnahme durch den Torhüter bravourös zunichte gemacht. Mit den Fingerspitzen lenkte dieser den Ball noch um den Pfosten.
Auch Frutigens Torhüter Matthias Bärtschi zeigte eine hervorragende Vorstellung. Gleich drei Mal trieb er die Gegenspieler mit seinen Reflexen zur Verzweiflung und hielt sein Tor rein. Kurz vor der Pause musste er dann aber trotzdem hinter sich greifen. Vor dem Tor wurde Jegerlehner sträflich alleingelassen und konnte sich die Ecke nur noch aussuchen – das Pausenresultat mit 1:0 war Tatsache.
Schlechter Lohn für Leistungssteigerung
Die Frutiger wussten, dass sie sich in einigen Bereichen steigern mussten. Auf diesem Platz konnte ein Punktgewinn nur über den Kampf erfolgen. Und so traten sie nun auf. Mit frischen Akteuren waren sie Heimberg nun mindestens ebenbürtig. In der 65. Minute hätte der Ausgleich fallen müssen. Nach einer tollen Einzelleistung scheiterte Zurbriggen alleine am super reagierenden Schlussmann.
Durch die offensivere Ausrichtung des Gegners kamen die Heimberger zu guten Konterchancen. Eine davon nutzten sie in der 75. Minute zum 2:0. Frutigen gab jedoch nicht auf und kämpfte sich nochmals heran. In der 85. Minute verkürzte Youngster David Wieland zum 2:1 und leitete eine hektische Schlussphase ein. Heimberg liess allerdings keine Möglichkeiten mehr zu und machte die Schotten dicht. Der Heimsieg war Tatsache.
Matchtelegramm Meisterschaft 3. Liga
FC Heimberg – FC Frutigen 2:1 (1:0).
Zuschauer: 100. Tore: 39. Christoph Legerjehner 1:0; 75. Caspar Wieland 2:0; 85. David Wieland 2:1. Frutigen: Matthias Bärtschi, Pascal Schmid, Daniel Schmid (C), Pirmin Häfeli, Yanick Egger, Silvio Wandfluh, Jason Maurer, Hansueli Hänni, Timo Büschlen, Reto Zurbriggen, Marco Schmid, Simon Bütschi, David Wieland, Yannick Schmid, Joel Brügger. Trainer: Gerhard Fuchs, Assistent Bernhard Ruch.