MOTORSPORT Der Aufwärtstrend geht weiter: Nach den zwölf Stunden von Sebring (Florida) steigerte Simon Trummers Team auch in Long Beach seine Leistung. Obwohl die Strecke nicht zu den Favoriten des gebürtigen Frutigers zählt, ergatterte er hier wichtige Punkte.
Das Team ...
MOTORSPORT Der Aufwärtstrend geht weiter: Nach den zwölf Stunden von Sebring (Florida) steigerte Simon Trummers Team auch in Long Beach seine Leistung. Obwohl die Strecke nicht zu den Favoriten des gebürtigen Frutigers zählt, ergatterte er hier wichtige Punkte.
Das Team um Simon Trummer (JDC Miller Motorsports), konnte seine gute Form im sonnigen Kalifornien bestätigen. Nach schwierigen Trainingssitzungen fand man letztlich eine passende Abstimmung und brachte das Renngefährt auf dem fünften Rang nach Hause. Trummer meinte zwar: «Ich wusste schon bevor ich hier ankam, dass Long Beach nicht zu meinen stärksten Strecken gehören wird. Die langsamen Kurven und das harte Fahren sind nicht meine Lieblingsdisziplinen.» Wenn er jetzt zurückschaue, müsse er aber sagen, dass er sich recht gut geschlagen habe. Im Quali konnte er schon mal eine ansprechende Runde drehen. Im Rennen fuhr er nach einigen Runden auf Position 5, zeitweise sogar auf Position 4. Schliesslich stoppte eine frühe Gelbphase seinen Stint (Rennabschnitt) vorzeitig und der Kollege Stephen Simpson übernahm. Am Ende gab es einen guten fünften Rang für das Duo und wichtige Punkte. «Ich freue mich nun riesig auf das Rennen in drei Wochen in Mid Ohio, welches wieder zu meinen Lieblingsstrecken gehört», so Trummer.
PRESSEDIENST TRUMMER MOTORSPORT GMBH / RED