Abschied von der Fussballbühne
31.05.2019 SportFUSSBALL Der langjährige Fanionspieler Silvio Wandfluh wurde vor dem Heimspiel gegen den FC Allmendingen geehrt. Erneut setzte sich das Frutiger 3.-Liga-Team danach trotz Leistungssteigerung nicht durch – die Gäste waren Meister der Effizienz.
TONI STOLLER
Ein ...
FUSSBALL Der langjährige Fanionspieler Silvio Wandfluh wurde vor dem Heimspiel gegen den FC Allmendingen geehrt. Erneut setzte sich das Frutiger 3.-Liga-Team danach trotz Leistungssteigerung nicht durch – die Gäste waren Meister der Effizienz.
TONI STOLLER
Ein begnadeter Techniker, eine wichtige Teamstütze und ein Vorbild für die Jungen: So hat sich Fanionspieler Silvio Wandfluh seit vielen Jahren einen grossen Namen auf der Frutiger Fussballbühne geschaffen. Er will nun kürzertreten und den jungen, hungrigen Junioren Platz machen.
Ganz verschwinden wird Wandfluh jedoch nicht. Er ist weiterhin Mitglied in der Kommission Anlässe und hilft, wo Not am Mann ist. Die Seniorenmannschaft hat auch schon verlauten lassen, dass sie alles unternehmen werde, um ihn in ihren Kreisen spielen zu sehen. Vor der Partie gegen den FC Allmendingen wurde Silvio Wandfluh von Präsident Urs Kallen und von Spiko-Chef Beat Mosimann mit einem Präsent verabschiedet.
Früher Rückstand verunsicherte
Mit dem FC Allmendingen empfingen die Frutiger den Zweitplatzierten auf dem Wengmattiareal. Sie hatten sich viel vorgenommen und wollten nochmals zeigen, dass sie sich im Frühling unter ihrem Wert verkauft haben.
In den ersten fünf Minuten schien es, dass die Gastgeber das Spiel in den Griff bekommen. Doch diese sichere Phase dauerte nur kurz. Den ersten Angriff nutzten die Gäste in der 6. Minute zum Führungstreffer. Dies verunsicherte das Heimteam sichtlich, was die Gäste ausnutzten und nun dominant, lauffreudig und kampfstark auftraten. Sascha Markovic sorgte mit einer Direktabnahme noch vor Ablauf der ersten halben Stunde für die Zwei-Tore-Führung. Die Einheimischen gaben nicht auf, die Automatismen griffen aber noch immer nicht so recht. Trotzdem kamen die Frutiger noch vor dem Pausenpfiff zum Anschlusstreffer. Mit einer sehenswerten Direktabnahme sorgte Marco Schmid für das 2:1-Pausenresultat.
Für die gute zweite Hälfte nicht belohnt
Frutigen kam entschlossener aus der Kabine. Ein Lattenknaller Allmendingens nach vier Minuten war für einige Zeit die einzig gefährliche Aktion der Gäste. Das Heimteam war nun präsenter und zweikampfstärker. Trotz bester Chancen fand der Ball aber nicht den Weg ins Tor. Marco Schmid und Hansueli Hänni verpassten gleich zweimal alleine vor dem gegnerischen Goalie. Allmendingen hingegen benötigte nicht reihenweise Chancen. In der 75. Minute sorgte Antonio Curcillo nach einem Konter für die Vorentscheidung. Das Heimteam musste sich letztlich gegen eine clevere und starke Mannschaft geschlagen geben. Aufgrund der guten zweiten Hälfte hätte es jedoch mindestens ein Unentschieden verdient gehabt.
FC Frutigen – FC Allmendingen 1:3 (1:2)
Zuschauer: 90. Tore: 6. Sandro Eberhart 0:1, 20. Sascha Markovic 0:2, 45.+1 Marco Schmid 1:2.
Frutigen: Dorian Scherz, Pascal Schmid, Joel Müller (C), Silvio Wandfluh, David Wieland, Manuel Rösch, Timo Büschlen, Yves Ramseier, Jason Maurer, Marco Schmid, Hansueli Hänni, Matthias Bärtschi, Stefan Schranz, Marco Schranz, Joel Brügger. Trainer: Gerhard Fuchs.
Aktuelles erfahren Sie in unserer Web-Link-Übersicht unter www.frutiglaender.ch/web-links.html