In der Begleitung eines Angehörigen mit einer Herzerkrankung tauchen immer wieder Fragen und Unsicherheiten auf: Wie gehen andere mit der Situation um? Wie kann der gemeinsame Alltag gemeistert werden. Und wie schafft man es, sich selber nicht aus den Augen zu verlieren? In einer neuen ...
In der Begleitung eines Angehörigen mit einer Herzerkrankung tauchen immer wieder Fragen und Unsicherheiten auf: Wie gehen andere mit der Situation um? Wie kann der gemeinsame Alltag gemeistert werden. Und wie schafft man es, sich selber nicht aus den Augen zu verlieren? In einer neuen Selbsthilfegruppe sollen Angehörige solche Fragen stellen und von den gegenseitigen Erfahrungen profitieren können. Der Verein Selbsthilfe BE sucht Angehörige von Menschen, welche an einer Herzinsuffizienz / Herzerkrankung leiden und sich regelmässig mit Gleichbetroffenen austauschen möchten nach dem Motto «Gemeinsam stark sein für ein schwaches Herz».
SELBSTHILFE BE, BERATUNGSZENTRUM THUN
Kontakt: E-Mail an info@selbsthilfe-be.ch oder Tel. 0848 33 99 00.