Drei Tore reichten nicht
14.05.2019 SportFUSSBALL In einem engagierten und unterhaltsamen Spiel gegen den FC Konolfingen wurde die gute Leistung des Frutiger 3.-Liga-Teams nicht belohnt. Die Entscheidung fiel auswärts erst in der Nachspielzeit.
TONI STOLLER
Gastgeber Konolfingen musste unbedingt punkten, um ...
FUSSBALL In einem engagierten und unterhaltsamen Spiel gegen den FC Konolfingen wurde die gute Leistung des Frutiger 3.-Liga-Teams nicht belohnt. Die Entscheidung fiel auswärts erst in der Nachspielzeit.
TONI STOLLER
Gastgeber Konolfingen musste unbedingt punkten, um sich im Kampf um den Abstieg in eine bessere Position zu bringen. Entgegen kam ihm, dass das Nachtragsspiel während der Woche gespielt wurde. So konnten Spieler aus dem 2.-Liga-Team eingesetzt werden, die auch für den nötigen Schwung sorgten.
Die Partie begann unterhaltsam. Nur gerade vier Minuten waren gespielt und konnte Frutigen bereits den ersten Treffer bejubeln. Jason Maurer liess vor dem Strafraum gleich mehrere Gegenspieler stehen und schloss erfolgreich ab. Die Gäste versuchten, den Ball ruhig in den eigenen Reihen zu halten und so den Gegner aus der Reserve zu locken. Dieser spielte keck nach vorne und kam zu Möglichkeiten, die nicht genutzt wurden.
Frutigen war das bessere Team und setzte immer wieder Nadelstiche, so auch nach einer halben Stunde. Nach einem unwiderstehlichen Flügellauf passte Jason Maurer auf Joel Müller, der den Ball nur noch einschieben musste. Konolfingen tat sich schwer, aus dem Spiel heraus Chancen zu kreieren. So waren sie auf stehende Bälle angewiesen. Prompt gelang kurz vor der Pause der Anschlusstreffer. Aus 16 Metern hämmerte Timo Schneiter einen Freistoss zum 1:2 in die hohe Ecke.
Stehende Bälle waren ausschlaggebend
Der Anschlusstreffer gab Konolfingen sichtlich Aufschwung. Mit mehr Risiko wurde der Erfolg gesucht. Trotzdem konnte Frutigen in der 63. Minute die Führung wieder ausbauen. Manuel Rösch reagierte aus einem Gewühl heraus am schnellsten. Der beruhigende Zwei-Tore-Vorsprung war erneut Tatsache.
Eigentlich hatte Frutigen die Partie unter Kontrolle. Ein schwerwiegender Ballverlust eines Verteidigers brachte die Hoffnung für das Heimteam aber wieder zurück. Rafael Neuhaus nahm das Geschenk dankbar an – 2:3. Konolfingen ging nun aufs Ganze, blieb jedoch immer wieder an der gut organisierten Abwehr hängen. Es schien, dass die Gäste den Vorsprung über die Zeit bringen könnten. Ein Pfiff in der 88. Minute sorgte dann aber in beiden Lagern für Verwirrung. Der Schiedsrichter entschied nach einem Ausgleiten eines einheimischen Stürmers auf Penalty. Timo Schneiter verwandelte souverän und sorgte für den Ausgleich und für grenzenlosen Jubel bei Konolfingen. Ein Punkt wäre Gold wert gewesen für die Gastgeber – aber es sollte noch besser kommen. In der dritten Nachspielminute traf Cedric Bigler mit einem gefühlvoll ausgetragenen Freistoss zum letztlich schmeichelhaften Sieg fürs Heimteam.
Meisterschaft 3. Liga
FC Konolfingen – FC Frutigen 4:3 (1:2).
Zuschauer: 50. Tore: 4. Jason Maurer 0:1, 30. Joel Müller 0:2, 44. Timo Schneiter 1:2, 63. Manuel Rösch 1:3, 75. Rafael Neuhaus 2:3, 88. Timo Schneiter 3:3 (Penalty), 90.+3 Cedric Bigler 3:4.
Frutigen: Matthias Bärtschi, Hansueli Hänni, Daniel Schmid, Yanick Egger, David Wieland, Manuel Rösch, Joel Müller (C), Silvio Wandfluh, Timo Büschlen, Marco Schmid, Jason Maurer, Joel Rubin, Stefan Schranz, Yves Ramseier, Marco Schranz, Joel Brügger. Trainer: Gerhard Fuchs und Bernhard Ruch.