Der Verband der gewerblichen Käsereien Fromarte bleibt in der Branchenorganisation Milch (BOM). Grund für die Diskussion war der Nachhaltigkeitszuschlag für den neuen Branchenstandard, gegen dessen Umsetzung sich die Fromarte zunächst gewehrt hatte.
Der Entscheid des ...
Der Verband der gewerblichen Käsereien Fromarte bleibt in der Branchenorganisation Milch (BOM). Grund für die Diskussion war der Nachhaltigkeitszuschlag für den neuen Branchenstandard, gegen dessen Umsetzung sich die Fromarte zunächst gewehrt hatte.
Der Entscheid des Zentralvorstandes für den Verbleib in der BOM fiel mit einem knappen Mehr, wie Fromarte mitteilt. Anfang Mai hatte die BOM den neuen Branchenstandard mit Nachhaltigkeitszuschlag von 3 Rappen pro Kilo Molkereimilch im A-Segment gutgeheissen. Der Käserverband Fromarte hatte vor der Delegiertenversammlung zwar abgelehnt, den Zuschlag auch für Hart-, Halbhart- und Weichkäse aus Silomilch zu bezahlen (der «Frutigländer» berichtete). Der BOM-Vorschlag inklusive dieser Sorten hatte sich jedoch klar durchgesetzt, die Fromarte verzichtete danach darauf, ihre Sperrminorität zu nutzen und den ganzen Branchenstandard zu verhindern. Seinen Mitgliedern empfiehlt Fromarte nun, den Nachhaltigkeitszuschlag nach Möglichkeit umzusetzen. Dies unter der Bedingung, dass der Detailhandel den Entscheid der BOM mitträgt und die Käsepreise anpasst – inklusive «einer vernünftigen Margenverbesserung für die Milchverarbeitung». Die Fromarte lehnt eine Ausrichtung des Zuschlags zulasten der Käsehersteller strikt ab.
RED / LANDWIRTSCHAFTLICHER INFORMATIONSDIENST