TENNIS Am vergangenen Wochenende startete schweizweit die Interclub-Saison. Vom TC Frutigen nehmen so viele Teams teil wie nie zuvor. Leider konnten wegen des schlechten Wetters nur gerade zwei Partien durchgeführt werden.
BARBARA WILLEN
Mit einer Zunahme von vier ...
TENNIS Am vergangenen Wochenende startete schweizweit die Interclub-Saison. Vom TC Frutigen nehmen so viele Teams teil wie nie zuvor. Leider konnten wegen des schlechten Wetters nur gerade zwei Partien durchgeführt werden.
BARBARA WILLEN
Mit einer Zunahme von vier Teams meldet der Tennisclub Frutigen heuer elf Mannschaften zur Interclub-Meisterschaft. Sehr zur Freude der Clubleitung gibt es auch ein neues Damenteam. Die Damen 30+ sind mit etwa zehn Spielerinnen eine breit aufgestellte Equipe mit vielen Wettkampfneulingen. Sie wollen sich nun auch im Ernstkampf messen und die Atmosphäre rund um eine Interclub-Partie mit Einzel und Doppel, Auswärts- und Heimpartien sowie gemütlichem Abschluss mit den Gegnerinnen geniessen.
Tenniswetter sieht leider ein bisschen anders aus, als wir es im Moment kennen. Darum konnten am letzten Wochenende von den elf Spielen auch nur deren zwei durchgeführt werden. Wieder einmal bewährte sich dafür die Investition in neue Allwetterplätze. Mutig liessen die Captains der 2.-Liga-Herren und der Damen Aktive ihre GegnerInnen anreisen und wurden belohnt. Trotz kurzer Regenschauer spielten die beiden Teams ihre Begegnungen ohne Pause fertig.
Nach den sechs Einzelpartien stand es bei den Herren zwischen Frutigen und Raron 5:1 – eine klare Sache, dachten sich sicher auch die Frutiger Spieler. Doch ein Doppel musste verletzungsbedingt aufgegeben werden, und die beiden anderen Doppelpartien verloren die Frutiger knapp im dritten Satz, welcher nur noch als Champions-Tiebreak gespielt wird. Somit resultierte ein eher glücklicher 5:4-Auftaktsieg.
Die Damen müssen sich steigern
Die Damen Aktive fanden noch nicht zu ihrer Stärke. Mit der 1:5-Niederlage im Startspiel gegen Oberhofen dürfen die Damen nicht zufrieden sein. Einzig Melanie Germann holte mit einem Drei-Satz-Sieg den ersten Punkt für ihr Team gegen eine stärker klassierte Gegnerin.
Bereits am nächsten Wochenende geht es weiter. Leider sehen die Wetterprognosen nicht gerade rosig aus. Trotzdem wartet am Samstag ein erstes Highlight auf die Zuschauer: Die 1.-Liga-Herren spielen zu Hause gegen Muttenz. Die Top-Spieler aus Frutigen werden auf dem Platz ihr bestes Tennis zeigen.
Resultate
• 2. Liga Herren: Frutigen – Raron 5:4
• 2. Liga Damen: Frutigen – Oberhofen 1:5
Nächste Heimspiele
Samstag, 11. Mai
• 9 Uhr: 55+ 2. Liga Herren, Frutigen – Lenk
• 11 Uhr: 1. Liga Herren, Frutigen – Muttenz,
• 15 Uhr: 30+ 1. Liga Damen Frutigen – Belchen
Sonntag, 12. Mai
• 9 Uhr: 35+ 3. Liga Herren Frutigen – Kehrsatz
• 12 Uhr: 3. Liga Herren Frutigen 1 – Oberhofen