Taktvoll durchs Leben
28.05.2019 GesellschaftPORTRÄT Er ist Drummer aus Leidenschaft, Schlagzeuglehrer und spielte schon mit grossen Musikern. Jetzt hat Daniel Schöni aus Reichenbach mit der Rockband Glowing Shelter eine CD herausgegeben – es ist nicht seine erste.
KEREM S. MAURER
Der Rock-Drummer aus dem ...
PORTRÄT Er ist Drummer aus Leidenschaft, Schlagzeuglehrer und spielte schon mit grossen Musikern. Jetzt hat Daniel Schöni aus Reichenbach mit der Rockband Glowing Shelter eine CD herausgegeben – es ist nicht seine erste.
KEREM S. MAURER
Der Rock-Drummer aus dem Kandertal erscheint im Willie-Nelson-Bandshirt, auf seinen Unterarmen hat er Songtexte tätowiert, die ihn besonders berühren. Sein langes Haar hat er zu einem Rossschwanz zusammengebunden, ein Mehrtagebart ziert sein Gesicht. Daniel Schöni entspricht äusserlich absolut dem, was er tut. Aber auch innerlich ist er ganz Rock ‘n‘ Roll.
Seit er als Neunjähriger an einer Instrumenten-Ausstellung im Reichenbacher Kirchgemeindehaus ein Schlagzeug sah, spielt er dieses leidenschaftlich. Sein damaliger Musiklehrer Urs Kaiser habe ihn stark beeindruckt, erinnert sich der heute 30-Jährige. «Ich fand den Typen so cool und wollte werden wie er!»
Schöni ging beharrlich seinen Weg, absolvierte eine Lehre als Detailhändler, nahm über zehn Jahre lang Schlagzeugunterricht und wirkte auch in der Musikgesellschaft Reichenbach mit, wo er mit Kesselpauke und Xylofon umzugehen lernte. Obschon er für die Musik lebte, besuchte er selten Livekonzerte. Das Musikmachen war ihm stets wichtiger, als die Musik anderer zu konsumieren. Heute lebt Schöni in Thun, unterrichtet an Hena Habegger’s Gotthard Drum School in Winterthur und bietet auch in Spiez Schlagzeugunterricht an. In mancher Situation mit seinen Schülern überlegt sich Schöni, wie wohl sein Musiklehrer früher reagiert hätte, und handelt heute entsprechend.
Mit Musik Geld verdienen ist arbeitsintensiv
Am liebsten spielt Daniel Schöni Rockmusik. Melodiöser Hardrock, das ist sein Stil: nicht übertrieben virtuos, sondern schnörkellos und direkt. Rock ‘n‘ Roll ist sein Leben. Doch das Motto «Sex, Drugs and Rock ‘n‘ Roll» ist für ihn in der heutigen Zeit eher ein verstaubtes Klischee. Wer dieses kompromisslos lebe, schade seiner Karriere, ist Schöni überzeugt. «Wer bucht schon eine Band, die Hotelzimmer verwüstet und sich nicht zu benehmen weiss?», fragt er und macht klar, dass jemand, der heute von der Musik leben will, zwangsläufig auch Geschäftsmann sein muss.
Wenn Schöni für Session-Aufträge gebucht wird, spielt er, was von ihm verlangt wird, und er übt so lange, bis es sitzt. Und das sei Zeit, die ihm niemand bezahle. Der Stundenaufwand, um von der Musik leben zu können, sei enorm hoch. Schönis musikalische Arbeiten machen zurzeit nur etwa die Hälfte seines Einkommens aus. Für die andere Hälfte erarbeitet er zusammen mit seiner Freundin, die im Bookingwesen und Konzertmanagement tätig ist, ein weiteres Standbein. Alles, was Daniel Schöni in Zusammenhang mit seiner musikalischen Tätigkeit macht und anbietet, hat er in seinem Projekt «Get The Groove» zusammengefasst. Dennoch muss er noch zeitweise in seinem erlernten Beruf arbeiten, um über die Runden zu kommen.
Das Wichtigste ist seine Freundin
Es gibt im Leben des Kandertalers einige interessante Stationen. Nennenswert sind zum Beispiel diverse Jam-Sessions in den Powerplay Studios mit Marc Amacher, dem «Voice of Germany»-Finalisten von 2016, der heute als Eric-Clapton-Support unterwegs ist. «Das war eine tolle Erfahrung!», schwärmt er. Daneben ist er Schlagzeuger bei den Bands Three Elements und Major B. Ausserdem fungierte er als Session- oder Gast-Drummer bei Jester’s Quest, Jessica Maurer und anderen. Und nicht zu vergessen: Daniel Schöni ist aktuelles Bandmitglied bei Glowing Shelter. Die Brienzer Rockformation blickt auf erfolgreiche Konzerte zurück, zum Beispiel als Support-Act des AC/DC-Drummers Chris Slade am Brienzer Rockfest. Mit Glowing Shelter brachte Schöni Anfang Mai «Odyssey» heraus. Für ihn ist es bereits die 4. CD, auf der er als Schlagzeuger mitwirkt. Im kommenden Juni erscheint in Form einer EP von Three Elements bereits ein weiterer Tonträger mit ihm als Taktgeber, und auch mit Glowing Shelter sind weitere Projekte geplant.
Doch als etwas vom Wichtigsten in seinem Leben bezeichnet der Rock-Drummer seine Freundin, die im Zürcher Oberland wohnt. Sie habe seine Blickweise auf einige Dinge verändert. Und mit ihr will er weiter an seiner Zukunft arbeiten. Man darf gespannt sein, was als Nächstes von ihm zu hören sein wird.