Brunner siegt, Ruch unterliegt nur knapp
25.06.2019 Kandersteg, SportDank ihres tadellosen Starts sicherte sich Franziska Ruch (Frutigen) die Schlussgangteilnahme. Dort hatte sie jedoch ihre Mühe mit der geringen Grösse ihrer Gegnerin.
Nach drei Gängen lag die Lokalmatadorin Franziska Ruch mit einem makellosen Notenblatt an der Spitze. Im ...
Dank ihres tadellosen Starts sicherte sich Franziska Ruch (Frutigen) die Schlussgangteilnahme. Dort hatte sie jedoch ihre Mühe mit der geringen Grösse ihrer Gegnerin.
Nach drei Gängen lag die Lokalmatadorin Franziska Ruch mit einem makellosen Notenblatt an der Spitze. Im vierten Gang stellte die Frutigerin, blieb jedoch weiterhin alleine an erster Stelle. Franziska Rickenbacher und Marian Kälin konnten die Kämpfe für sich entscheiden und standen auf dem zweiten Zwischenrang. Auch Angela Riesen, Michelle Brunner und Vroni Brun gewannen ihren vierten Gang. Die Schwingerinnen waren alle sehr dicht beieinander – entsprechend spannend war der fünfte Gang. So bezwang Riesen Rickenbacher und lag auf dem zweiten Zwischenrang – ebenso wie Ruch, die ihren fünften Gang erneut stellte. Brunner siegte und erreichte damit den Schlussgang. Dort stand sie Franziska Ruch gegenüber. Die Einteilung hatte sich für Ruch entschieden, da sie das stärkere Notenblatt aufwies.
Eine Neukranzerin
Es war ein durchzogener Kampf ohne viele Angriffe – wobei Ruch es durchaus versuchte, aber mit der geringen Grösse Brunners ihre Mühe hatte. Brunner ist eine eher defensivere Schwingerin und riskierte nicht viel. Sie wehrte lediglich die Angriffe ab und machte es Ruch schwer. Nach zehn Minuten ging der Gang gestellt aus. Die Kampfrichter mussten zuerst verifizieren, ob es für den Sieg gereicht hatte. Nach einigen Sekunden der Ungewissheit stand die Gewinnerin dann fest: Michelle Brunner aus Rieden holte ihren zweiten Festsieg, jedoch den ersten Sieg bei einer Schlussgangteilnahme.
Zudem gab es eine Neukranzerin unter den insgesamt 45 Teilnehmerinnen. Angela Riesen aus Helgisried holte sich an ihrem zweiten Fest bei den Aktiven ihren ersten Kranz. In Hergiswil hatte es nur knapp nicht gereicht – ein Beweis für ihre eindrückliche Form.
Premiere bei den Zwergli
Auch bei den Meitli 1 war die Ausgangslage spannend: Nach vier Gängen lagen gleich vier Schwingerinnen auf dem ersten Zwischenrang. Von ihnen konnten jedoch nur Melissa Suchet (Grandvillard) und Deborah Beer (Eggiwil) den fünften Gang für sich entscheiden und trafen somit im Schlussgang aufeinander. Beide hatten einen gestellten Gang und vier gewonnene Gänge auf ihrem Konto. Für Suchet war es die erste Schlussgangteilnahme. Mittels Kurz-Hüfter brachte Melissa Deborah zu Boden, setzte sich mit guter Bodenarbeit nach 3,30 Minuten durch – und sicherte sich ihren ersten Sieg in der Kategorie Meitli 1.
Bei den Meitli 2 erreichten von den 25 Teilnehmerinnen Angela Frei (Oberarth) und Carmen Laimbacher (Siebnen) den Schlussgang. Angela liess Carmen keine Chance und zog direkt beim Gut des Kampfrichters. Mittels Kurz siegte sie nach nur 3 Sekunden. Es war dies der zweite Saisonsieg für Angela.
Im Schlussgang der Zwergli (29 TeilnehmerInnen, 21 Mädchen, 8 Knaben) standen sich erstmals zwei Mädchen aus der Romandie des neu gegründeten Verbands «Association Romande de Lutte Suisse Féminine» gegenüber: Mathilde Berdoz (Rougemont) und Blanche Morier (La Tine). Mathilde hatte alle fünf Gänge gewonnen und kam auf 49.75 Punkte. Blanche hatte einen verlorenen Gang auf dem Konto. Also musste sie angreifen, wenn sie den Sieg noch wollte. Das tat sie, kam aber kurz in Bedrängnis und musste nach 30 Sekunden frisch fassen. Beim Angriff von Mathilde mittels Hüfter gingen beide zu Boden. Durch das Überrollen am Boden holte sich Blanche schliesslich nach einer Minute ihren ersten Sieg in der Kategorie.
RED / NATALIE SIFFERT, MEDIENCHEFIN EFSV
Ranglistenauszug (Kategoriensiegerinnen und Frutigländerinnen)
Aktive: 1. Brunner Michelle, Rieden; 2. Ruch Franziska, Frutigen; 13. von Känel Rahel, Reichenbach.
Meitli 1: 1. Suchet Melissa, Grandvillard. Meitli 2: 1. Frei Angela, Oberarth. Zwergli: 1. Morier Blanche, La Tine; 8. Ruch Lara, Frutigen.
Sämtliche Notenblätter und die detaillierten Ranglisten finden Sie in unserer Web-Link-Übersicht unter www.frutiglaender.ch/web-links.html