Ein entscheidendes Wochenende
07.06.2019 SportTENNIS Wichtige Partien liegen hinter den Interclub-Spielern des TC Frutigen. Nach drei Gruppenmatches kämpften fünf der elf Teams um den Auf- oder gegen den Abstieg.
BARBARA WILLEN
Mit grossen Ambitionen starteten die Herren 35+ in ihre 1.-Liga-Saison. Der Aufstieg ...
TENNIS Wichtige Partien liegen hinter den Interclub-Spielern des TC Frutigen. Nach drei Gruppenmatches kämpften fünf der elf Teams um den Auf- oder gegen den Abstieg.
BARBARA WILLEN
Mit grossen Ambitionen starteten die Herren 35+ in ihre 1.-Liga-Saison. Der Aufstieg in die Nati C ist das Ziel der ehrgeizigen Equipe. Das erste von möglichen drei Aufstiegsspielen führte das Team von Captain Mathias Rieder am 1. Juni nach Lausanne. Mit dem Schweizer Profi Timea Bacsinszky als Zuschauerin fehlte es dort nicht an Motivation. Doch der Gegner zeigte sich als harter Brocken.
Auf dem Papier waren die Westschweizer klar schwächer, aber die heissen Temperaturen forderten Spieler und Betreuer. Aus den sechs Einzelpartien resultierten dank beherztem Einsatz vier Punkte für die Frutiger. Ein Erfolg in einem der drei Doppel würde zum Gewinn der Partie reichen. Diese Mindestanforderung erfüllten die Kandertaler mit dem Sieg der beiden langjährigen Clubkollegen Mät Rieder und Thomas Willen. «Sieg und eine Runde weiter» lautet somit das Fazit der langen Reise an den Genfersee. Der nächste Gegner ist noch nicht bekannt. Am Samstag, 15. Juni, wird das zweite Aufstiegsspiel stattfinden.
Ein Zittersieg
Ein wichtiger Sieg gelang den 1.-Liga-Herren zum Liga-Erhalt. Bereits in den Einzeln sah es nach einer deutlichen Sache für die Frutiger aus. Doch kurz vor dem Sieg mussten sich Severin Schmid und Jani Rüttimann noch geschlagen geben. Die solide Leistung der Teamkollegen reichte zur zwischenzeitlichen 4:2-Führung. Die Doppel brachten dann die Entscheidung. Das knappe 5:4-Endresultat und der somit erreichte Liga-Erhalt ist verdient, musste aber erzittert werden.
Die 2.-Liga-Herren verloren ihr erstes Abstiegsspiel in Zermatt deutlich, erhalten aber eine zweite Chance in einem Heimspiel gegen den TC Lens aus dem Unterwallis. Die Klassierungen der neuen Gegner sehen vielversprechend aus, und mit dem nötigen Wettkampfglück sollte das Team um Captain Stefan Germann ihr Saisonziel «Liga-Erhalt» auch schaffen.
Vergeblicher Abnützungskampf
Bei den Damen 30+ gibt es leider keine zweite Chance. Beim Abstiegsspiel auswärts in Biglen auf ungewohnter Quarzsand-Unterlage hatten die Frutigerinnen keine Chance und mussten sich in einem Abnützungskampf mit 0:4 geschlagen geben.
Eine Reise in den Jura unternahmen die Senioren. In Tramelan spielten sie gegen den Abstieg. Sie liessen nichts anbrennen, gewannen souverän ihre Partie mit 5:1 und freuten sich über den Verbleib in der 2. Liga.
Den Damen 30+ gelang ein 3:3, mit welchem sie sehr zufrieden waren. Alle anderen Teams verloren ihre Begegnungen. In den untersten Ligen gibt es keine Auf- oder Abstiegsspiele. Doch können in der letzten Runde noch Punkte geholt werden, um in der Tabelle nach vorne zu rücken.
Resultate:
1. Liga Herren: Frutigen – Lyss 2 5:4 2. Liga Herren: Zermatt – Frutigen 5:1 2. Liga Damen: Meiringen – Frutigen 5:1 3. Liga Herren: Neufeld BE – Frutigen 1 5:4 3. Liga Herren: Deisswil – Frutigen 2 7:2 35+ 1. Liga Herren: Stade-Lausanne – Frutigen 4:5 30+ 1. Liga Damen: Biglen – Frutigen 4:0 35+ 3. Liga Herren: Frutigen – Wichtrach 1:8 30+ 3. Liga Damen: Frutigen – Oberdiessbach 3:3 45+ 3. Liga Herren: Plasselb – Frutigen 6:1 55+ 2. Liga Herren: Tramelan – Frutigen 1:5