Hauptprobe geglückt
07.06.2019 SportTURNEN Knapp zwei Wochen vor dem Eidgenössischen Turnfest bot sich am letzten Wochenende in Obfelden (ZH) die Gelegenheit zu einer Standortbestimmung. Der TV Frutigen hat sie erfolgreich gemeistert.
Im Jahr des grössten und wichtigsten Turnfests der Schweiz in Aarau ...
TURNEN Knapp zwei Wochen vor dem Eidgenössischen Turnfest bot sich am letzten Wochenende in Obfelden (ZH) die Gelegenheit zu einer Standortbestimmung. Der TV Frutigen hat sie erfolgreich gemeistert.
Im Jahr des grössten und wichtigsten Turnfests der Schweiz in Aarau bieten sich für die Turnvereine nur wenige Möglichkeiten, um weitere Wettkämpfe zu bestreiten. Frutigen startete am vergangenen Wochenende in Obfelden am Regionalturnfest.
Der TV tritt dieses Jahr ohne Fachtest Allround an, und es fehlt auch eines der Herzstücke, die Gymnastik. Mit den fehlenden Disziplinen reduzieren sich auch die Einsätze, welche sich wiederum auf die Stärkeklasse auswirken.
Ein Start mit Höchstnoten
Unter der gleissenden Sonne, bei drückender Hitze eröffneten Steinheber und Weitspringer den ersten Wettkampfteil. Die Rechnung der Heber ging fast auf. Auf dem schweren Stein erreichten die fünf Männer die Höchstnote, den drei «Leichten» fehlten nur gerade vier Hebungen für den gleichen Exploit. Im Sand konnten die Springerinnen und Springer Weiten hören, die sie strahlen liessen. Gleich mehrere «10er» wurden erreicht. Der Start in den Wettkampf war mehr als geglückt.
Im zweiten Teil wollten die neun Turnerinnen und der Turner des Teamaerobics nachlegen. Dass die Truppe parat ist, zeigten sie am vergangenen Dienstag am Testlauf im Widi, wo sie von den Zuschauerinnen positive Rückmeldungen erhielten. Die zwei neuen Turnerinnen, Marina Egger und Fabienne Germann, waren wohl leicht nervöser als die anderen. Doch die beiden zogen ihr Ding durch, als hätten sie nie etwas anderes gemacht, und vielleicht war ihr Jubelschrei bei der Bekanntgabe der Note 9.52 etwas lauter als beim Rest.
Zum gleichen Zeitpunkt kämpften die 18 Sprinter mit der Bahn auf dem Acker. Aber auch die etwas angeschlagene Truppe mit den schnellen Beinen machte das Beste aus der Sache und half mit 9.28 mit, weiterhin an den ganz grossen Erfolg zu glauben.
9.17 trotz Patzer am Reck
Den Abschluss des tollen Wettkampfs machten drei Riegen: Vereinsgeräteturnen (VGT), 800 m und Steinstösser. Das VGT musste wegen zwei Ausfällen mit zehn statt zwölf Turnerinnen antreten. Das Programm gelang harmonisch und erfreute die anwesende Fangemeinschaft. Leider klappte die Premiere nicht: Anna Kaufmann stürzte bei der Riesenfelge vom Reck und bangte bis zum Schluss, welchen Einfluss dieser Sturz auf das Ergebnis haben würde. Erleichtert nahmen die zehn die Note 9.17 entgegen. Klar wollen sie es am Eidgenössischen Turnfest in Aarau noch einmal versuchen. Dann wird auch Nina Mosimann dabei sein. Sie will zusammen mit Anna die schwierige Übung schaffen.
Auch die vier Stösser jubelten über ihre Resultate. Sarah Allenbach erreichte sogar eine neue persönliche Bestleistung und half mit, die Note 9.25 zu erreichen. Beim 800-m brannte die Sonne erbarmungslos auf die Bahn auf einem Grasfeld und forderte von drei Männern und einer Frau die letzten Reserven. Fast wäre ihnen die Sensation gelungen. Am Schluss fehlten vier winzige Sekunden, um eine blanke 10 zu erhalten. Die 9.87 hob die beiden anderen Resultate noch deutlich an. An der Schlussbesprechung konnte Oberturnerin Priska Lanz die fast unglaubliche Schlussnote von 28.20 verkünden.
Auf den zweiten Platz verdrängt
Der Turnverein war ausser Rand und Band. Überglücklich machte ein Teil des Vereins vor dem Abendessen noch Halt bei der Resultatewand und freute sich über den provisorischen ersten Platz in der 3. Stärkeklasse. Ausgelassen feierte die Turnerschaft die geglückte «Hauptprobe». Das änderte sich auch nicht, als der TV Reichenburg den TV Frutigen noch auf den 2. Platz verdrängte.
Das erfolgreiche Wochenende rundeten am Sonntagmorgen der zweite Platz der Pendelstaffette und das Showturnen des Teamaerobics am Schlussturnen ab. Alle gaben noch einmal ihr Bestes und wurden mit Applaus und Zurufen der Zuschauer entlöhnt.
Die verbleibenden Trainings bis zum Eidgenössischen Turnfest können die einzelnen Riegen sicher noch nutzen. Grundsätzlich kann der TV Frutigen aber gelassen Richtung Aarau blicken. Den Start werden die Einzelturnerinnen und -turner und das Vierer-Team Aerobic ab Donnerstag, 13. Juni, machen, bevor der Gesamtverein dann am Samstag, 22. Juni, starten wird.
FRANZISKA KAUFMANN, TV FRUTIGEN
Weitere Infos zum Eidgenössischen Turnfest in Aarau finden Sie in unserer Web-Link-Übersicht unter www.frutiglaender.ch/web-links.html