CURLING Das Elite-Team Adelboden hat die Saisonplanung in neuer Konstellation in Angriff genommen. Anvisiert ist eine Medaille an der Schweizermeisterschaft. Wie realistisch ist das hochgesteckte Ziel?
MICHAEL SCHINNERLING
Die gute Nachricht vorweg: «Das Team ...
CURLING Das Elite-Team Adelboden hat die Saisonplanung in neuer Konstellation in Angriff genommen. Anvisiert ist eine Medaille an der Schweizermeisterschaft. Wie realistisch ist das hochgesteckte Ziel?
MICHAEL SCHINNERLING
Die gute Nachricht vorweg: «Das Team Adelboden wird auch die kommende Saison gemeinsam bestreiten. Einzig Denis Hari wird uns wegen seines Studiums verlassen», berichtet Teamleader Simon Gempeler. Mit Marc und Enrico Pfister kommen zwei altbekannte Spieler zurück nach Adelboden. Bis Mai 2018 waren die beiden schon als aktive Spieler dabei gewesen, entsprechend herzlich fiel das Willkommen für die Brüder aus. «Enrico wird wegen einer Fortbildung eher im Hintergrund dabei sein und als Reservespieler für drei Spiele parat stehen», so Gempeler.
Auch Marc Pfister wollte sich eigentlich eine Weile vom Spitzencurling zurückziehen. Sein Berner Team hatte sich aufgelöst, und er wird demnächst das Familienunternehmen übernehmen. Doch vor etwa zwei Wochen kam die Anfrage Simon Gempelers, ob er wieder gemeinsam antreten wolle. «Nun freue ich mich, ab nächster Saison erneut im Adelboden-Dress zu spielen.»
Sein Bruder Enrico überlegte sich eine Rückkehr zu seinem früheren Team gut: «Simon hat mich ebenfalls angefragt. Seit Vegas, bin ich verletzungsbedingt nie wieder auf dem Eis gewesen. Jetzt bin ich schon etwas kribbelig und will schauen ob ich es noch kann. Von daher ist das eine super Gelegenheit für mich, wieder Fuss zu fassen».
Man spürt den Willen des Teams, dieses Jahr einiges zu erreichen. Bei der aktuellen Konstellation ist das auch gut möglich. Denn mit den beiden Pfisters wurde Adelboden 2016 und 2018 Schweizermeister. Zurzeit läuft das Sommertraining mit Joggen, Biken und Einheiten im Kraftraum. Ab Mitte Juli wird das Team zum ersten Mal wieder auf Eis trainieren.
Mehr erfahren Sie in unserer Web-Link-Übersicht unter www.frutiglaender.ch/web-links.html