Brügger holt Bronze auf Ringo Star
08.10.2019 Frutigen, SportPFERDESPORT Am Wochenende fand in Turbenthal (ZH) die Schweizermeisterschaft im Voltigieren (Kunstturnen auf einem galoppierenden Pferd) statt. Für die 16-jährige Frutigerin Michelle Brügger sollte dies ein emotionales und unvergessliches Erlebnis werden.
Nur die 15 ...
PFERDESPORT Am Wochenende fand in Turbenthal (ZH) die Schweizermeisterschaft im Voltigieren (Kunstturnen auf einem galoppierenden Pferd) statt. Für die 16-jährige Frutigerin Michelle Brügger sollte dies ein emotionales und unvergessliches Erlebnis werden.
Nur die 15 besten Juniorinnen (U19) qualifizieren sich jeweils für die SM in der Kategorie Einzel. Der Wettkampf begann am Samstagnachmittag mit der Pflicht. Die Athletinnen mussten acht vorgegebene Elemente auf dem galoppierenden Pferd turnen. Dabei werden auch Pferd und LongenführerIn von insgesamt sechs Wertungsrichtern beurteilt. Die Frutigerin Michelle Brügger turnte auf dem Pferd Ringo Star eine hervorragende Pflicht, was ihr den vierten Zwischenrang bescherte. In der anschliessenden Kür galoppierte das Pferd mithilfe der erfahrenen Longenführerin Trudi Kauer sehr regelmässig. Brügger turnte ihre Übung zur selbst zusammengestellten Musik nahezu fehlerfrei und wurde mit der drittbesten Kürnote belohnt. Noch immer auf Zwischenrang 4 – nur 15 Hundertstel hinter ihrer Trainingspartnerin Anja Schneider, die ebenfalls auf Ringo Star gestartet war –, beendete sie den ersten Wettkampftag. Beide Voltigiererinnen vom Verein Athleta Biel schafften somit den Sprung in den Final, bei dem nur noch die zehn Besten antreten durften.
Die Erfüllung eines Kindheitstraums
Am Sonntag zeigten die Finalistinnen vor einer tollen Zuschauerkulisse nochmals ihre Kür. Die engen Notenabstände und die enorme Leistungsdichte sorgten schon im Vorfeld für grosse Spannung. Als Drittletzte betrat Michelle Brügger den Zirkel – keine der vor ihr gestarteten Konkurrentinnen hatte gepatzt. Trotz der grossen Anspannung zeigte sie noch einmal eine sehr sauber und schön geturnte Kür. Die Freude war enorm, als der Speaker eine sehr hohe Note verkündete, mit der Brügger auf dem Bronzeplatz landete. Der Vorsprung auf ihre Teamkollegin war hauchdünn. Gewonnen wurde der Wettkampf von der amtierenden Vize-Juniorenweltmeisterin Danielle Bürgi vor Samira Garius, die an der WM in Ermelo (NL) die Bronzemedaille erturnt hatte.
Michelle Brügger blickt auf eine sehr emotionale Saison zurück. Leider musste das Pferd Amaretto, auf dem sie die ganze Vorbereitung gemacht hatte, kurz vor den wichtigsten Wettkämpfen eingeschläfert werden. Trotzdem erreichte die Frutigerin an Pfingsten auf einem Ersatzpferd am internationalen Turnier in Bern den starken vierten Rang. Ende August gewann sie auf dem neuen Pferd Ringo Star ein nationales Turnier in Laufen. Die Selektion für die Junioren-WM verpasste sie leider ganz knapp. Mit der Bronzemedaille an der Junioren-SM ist ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen – das Highlight einer ereignisreichen Saison.
In zwei Wochen findet unter dem Patronat des ZKV (Zentralschweizerischer Kavallerie- und Pferdesportverband) in Bern der letzte Wettkampf statt, bei dem alle schweizerischen Pferdesportarten vertreten sind. Brügger wird versuchen, den letztjährigen Voltige-Titel zu verteidigen. Nach einer kurzen Pause beginnt wieder das tägliche Training, damit sie im Frühling mit einer neuen Kür in eine neue Saison starten kann.
SONJA BRÜGGER, ATHLETA BIEL
Resultate finden Sie in unserer Web-Link-Übersicht unter www.frutiglaender.ch/web-links.html