Mit 45 Minuten Vollgas zum Erfolg
08.10.2019 Reichenbach, Kiental, SportFUSSBALL Nach der 8:1-Niederlage am vorletzten Wochenende ging die Reichenbacher 5.-Liga-Mannschaft die Partie vom Samstag mit bescheidenen Erwartungen an. Doch sind die Spieler für einen guten Umgang mit Niederlagen bekannt – und sorgten gegen Thun für positive Überraschungen.
FUSSBALL Nach der 8:1-Niederlage am vorletzten Wochenende ging die Reichenbacher 5.-Liga-Mannschaft die Partie vom Samstag mit bescheidenen Erwartungen an. Doch sind die Spieler für einen guten Umgang mit Niederlagen bekannt – und sorgten gegen Thun für positive Überraschungen. GALERIE MICHAEL MAURER Punkten in der ersten Halbzeit Da hatte es Goalie Feuz von Fortuna Thun mit bedeutend gefährlicheren Angriffen zu tun. Und nicht immer gelang ihm die Parade. In der neunten Minute traf Sandro Hafner, bevor 20 Minuten später Cédric Allenbach die Reichenbacher Führung auf 3:0 ausbaute. Doch Allenbach gab sich damit noch nicht zufrieden. In der 35. Minuten spurtete er übers Spielfeld und liess das «runde Leder» wunderschön ins gegnerische Tor rollen. Verwalten in der zweiten Hälfte Zufriedenheit herrschte danach sowohl in der Mannschaft als auch bei deren Coach. «Ich rechnete nicht mit drei Toren», gab sich Torschütze Allenbach zufrieden, während Patrick Müller den Schwung als Motivation für die nächsten Spiele mitnehmen möchte. Matchtelegramm Meisterschaft 5. Liga, Gruppe 1: FC Reichenbach – FC Fortuna Thun 4:1 (4:1); Zuschauer: 50. Tore: 3. Cédric Allenbach, 1:0; 9. Sandro Hafner, 2:0; 30. Cédric Allenbach, 3:0; 35. Cédric Allenbach, 4:0; 45. Daniel Schafroth, 4:1.
«Ich hoffe auf einen heissen Match», liess Patrick Müller, Coach der zweiten Reichenbacher Mannschaft, vor dem Spiel gegen den FC Fortuna Thun wissen. Seine Hoffnung hatte jedoch weniger mit den kühlen, herbstlichen Temperaturen am Samstagabend zu tun. Vielmehr galt sie nach der 8:1-Niederlage in der Vorwoche einem vorteilhafteren Ausgang der anstehenden Partie. Die vorangegangene Konterniederlage hatte denn auch Einfluss auf Müllers Erwartungen: «Mein Ziel war, so wenig Tore wie möglich zu kassieren.» Um dies zu erreichen, verstärkte der Reichenbacher Coach seine Elf mit einzelnen Spielern aus der ersten Mannschaft und aus dem A-Junioren-Team.
Tatsächlich wurde die Begegnung mit den Thunern rasch zu einem «heissen Match». Gerade einmal drei Minuten waren vergangen, da wurden Müllers Erwartungen bereits übertroffen. Cédric Allenbach, der sich mit starken Leistungen in dieser Saison die Position der rechten Sturmspitze erarbeitet hatte, brachte die Gastgeber in Führung. Der frühe Treffer motivierte nicht nur die grün-schwarz-weisse Equipe, sondern liess auch die Gäste mehr Druck in der Reichenbacher Spielfeldhälfte aufbauen. Doch die Offensiven der Thuner wurden in der Regel zeitig gestoppt. Für den einheimischen Torwart Yanick Müller wurde es selten gefährlich. Konnten die Gäste die Reichenbacher Verteidigung doch einmal überlisten, fielen die Torschüsse ziemlich harmlos aus.
Noch gaben sich die Gäste nicht geschlagen. Ihre Bemühungen führten denn auch zum Anschlusstreffer in der 45. Spielminute. Erfreut lobte der Reichenbacher Coach seine Mannschaft in der Pause für den «schönen Spielstand». Gleichzeitig motivierte er zu einem weiterhin dynamischen Spielverlauf: «Wir powern weiter.» Die Gäste jedenfalls führten nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit ihre Spielweise fort, machten zwischendurch Druck aufs Reichenbacher Tor, blieben aber erfolglos. Demgegenüber gelang es den Gastgebern leider nicht, die in den ersten 45 Minuten gezeigte Dynamik aufrechtzuerhalten. Stattdessen konzentrierten sie sich aufs Verwalten ihrer Führung. Selbstkritisch analysierte der Reichenbacher Marcel Rubin: «Das Feuer war etwas abgeflacht.» Nichtsdestotrotz holten sich Müllers Jungs den verdienten Sieg und verliessen den Rasen im Gand in Kien mit dem verdienten Applaus der Fans.
Reichenbach: Yanick Müller, Jonas Müller, Marcel Rubin, Thomas Indermühle, Pascal Aeschlimann, Sandro Hafner, Pascal Schranz, Dario Schmid, Simon Feldmann, Cédric Allenbach, Martin Ruchti, Marc Grossenbacher, Brian Rindlisbacher, Jan Zurbrügg, Joël Reichenbach, Fabian Brügger. Trainer: Patrick Müller.