Die Schweizer Polizeikorps und die Schweizer Kriminalprävention warnen vor Liebesbetrug, dem sogenannten «Romance Scam» oder «Love Scam». Dabei handelt es sich um eine Form von Cyberbetrug, bei der die Täterschaft im Internet gezielt Menschen angehen, die im Internet einen Partner oder eine ...
Die Schweizer Polizeikorps und die Schweizer Kriminalprävention warnen vor Liebesbetrug, dem sogenannten «Romance Scam» oder «Love Scam». Dabei handelt es sich um eine Form von Cyberbetrug, bei der die Täterschaft im Internet gezielt Menschen angehen, die im Internet einen Partner oder eine Partnerin suchen – und dann wird das Opfer um Geld angegangen.
Mit einem Präventionsfilm im Internet werden die Botschaften der Kampagne hervorgehoben:
• Vertrauen Sie nie jemandem, den Sie nur über Internet kennen.
• Geben Sie nie Passwörter oder amtliche Dokumente weiter.
• Geben Sie nie intime Fotos oder Informationen preis.
• Leisten Sie nie eine Vorauszahlung, wenn Sie dem Gegenüber nicht vollständig vertrauen.
PRESSEDIENST KANTONSPOLIZEI BERN
Weitere Infos gibt es in unserer Übersicht unter www.frutiglaender.ch/web-links.html