«Fair und korrekt – und vor allem Plausch», so lautet gemäss Programmheft die wichtigste Regel für das Snow Volley Turnier. Bei viel Sonne und relativ milden Temperaturen wurde auf dem Schulhausplatz die jüngste Ausgabe ausgetragen.
SUSANNA STUDER
1997 ins Leben ...
«Fair und korrekt – und vor allem Plausch», so lautet gemäss Programmheft die wichtigste Regel für das Snow Volley Turnier. Bei viel Sonne und relativ milden Temperaturen wurde auf dem Schulhausplatz die jüngste Ausgabe ausgetragen.
SUSANNA STUDER
1997 ins Leben gerufen, fand das beliebte Plauschturnier am letzten Samstag bereits zum 22. Mal statt. Seit Jahren gehört der Termin in der Altjahrswoche fix in den Kalender des TV Kandersteg. Die Anzahl der teilnehmenden Teams variiert. 2002 hatte man einen Teilnehmerrekord von 30 Teams – dafür waren 2015 nur 12 gemeldet. Zum Glück ging es von da an aber nur noch aufwärts, sodass 2019 wieder 24 Teams mit 120 TeilnehmerInnen am Start waren. Dies freute die Veranstalter, die schon Wochen vor dem Turnier mit viel Engagement, Herzblut und Motivation mit der Organisation beschäftigt waren.
Snow Volley wird in Fünferteams (vier SpielerInnen und eine ErsatzspielerIn) und auf Schnee gespielt. Die 46 Gruppenspiele und die Finalspiele verliefen alle fair und unfallfrei. Im Final um den ersten Platz standen sich zwei ebenbürtige Teams gegenüber und die Sätze waren hart umkämpft. Schliesslich siegte Team «Fetznetzer» ganz knapp gegen das Team «Aargauer Rüebli Crew». Den kleinen Final entschied Team «Höchst» vor Team «Bergarve» für sich.
Zuschauer und Teams, welche gerade Pause hatten, konnten sich an der Bar verpflegen und mit heissen Getränken aufwärmen.