Dramatisches Schlussdrittel
24.01.2020 Adelboden, SportEISHOCKEY Beim zweiten Masterround-Spiel am Dienstag auswärts gegen den HCV Sion konnte Adelboden lange die Führung verwalten. Doch dann überschlugen sich die Ereignisse, und der EHCA musste erst in die Verlängerung und dann ins Penaltyschiessen.
Die Adelbodner ...
EISHOCKEY Beim zweiten Masterround-Spiel am Dienstag auswärts gegen den HCV Sion konnte Adelboden lange die Führung verwalten. Doch dann überschlugen sich die Ereignisse, und der EHCA musste erst in die Verlängerung und dann ins Penaltyschiessen.
Die Adelbodner starteten gut in die Partie. Nach schöner Vorarbeit von Kropf traf der formstarke Tschanz zum 0:1. In der 15. Spielminute erhöhte Kropf im Powerplay gar auf 0:2. Kurz darauf mussten allerdings auch die Engstligtaler zum ersten Mal in diesem Spiel in Unterzahl agieren und kassierten prompt den Anschlusstreffer – Bonny hatte den Puck unhaltbar mit seinem Schlittschuh ins Tor befördert. Headschiedsrichter Hug entschied zuerst auf kein Tor, wechselte aber seine Meinung nach Rücksprache mit seinen Linienschiedsrichtern. Dies führte verständlicherweise zu heftigen Diskussionen, änderte aber schliesslich nichts am Pausenresultat von 1:2.
Vorentscheidung verpasst
Im zweiten Drittel flachte das Spiel etwas ab. Beide Teams hatten zwar ihre Chancen, jedoch waren diese nicht zwingend. Erst in der 36. Spielminute gelang Tschanz sein zweiter Treffer des Abends, Donatsch und Dähler hatten assistiert. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten die Bergler das Spiel im Griff und führten zur zweiten Drittelspause immer noch verdient mit 1:3.
Im dritten Drittel überschlugen sich die Ereignisse. Dähler schied nach einem harten Check gegen seinen Kopf verletzt aus. Die folgenden fünf Minuten Matchstrafe konnten die Adelbodner nicht für die Vorentscheidung nutzen. Im Gegenteil: Die Hausherren aus Sion konnten kurze Zeit später selbst in Überzahl agieren und nutzten diese Möglichkeit eiskalt zum erneuten Anschlusstreffer aus. Trotzdem liessen sich die Engstligtaler nicht aus dem Konzept bringen und hatten in der Folge mehr Spielanteile. Drei Sekunden vor Schluss geschah das Unfassbare aus Sicht der Berner Oberländer: Nach einem tückischen Befreiungsschlag der Sittener stand Taccoz auf einmal alleine vor dem Adelbodner Tor und schoss den 3:3-Ausgleich.
Walliser am Ende treffsicherer
In der Verlängerung gab es keine Tore mehr, weshalb das Penaltyschiessen entscheiden musste. Für Adelboden waren Kropf und Tschanz erfolgreich. Da aber seitens der Walliser gleich drei Schützen ihren Penalty verwerteten, reisten die Bergler mit nur einem Punkt im Gepäck nach Hause.
In den letzten drei Spielen konnte man eine Führung nie über die Zeit bringen und verlor dann in der Verlängerung oder im Penaltyschiessen. Dies muss sich schnell ändern, stehen doch die Play-offs schon vor der Tür. Die nächste Chance dazu bietet sich am kommenden Samstag im Heimspiel gegen Neuchâtel.
NICO SCHMID, EHCA
Matchtelegramm Eishockey 1. Liga
HCV Sion – Adelboden 4:3 n.P. (1:2, 0:1, 2:0), Patinoire de l’ancien stand, Sion.
Zuschauer: 41. SR: Hug, Catillaz, Binnebeek.
Tore: 4. Tschanz (Kropf, Dähler) 0:1. 15. Kropf (Marcon, Inniger) 0:2. 18. Bonny (Oudelet, Reuse) 1:2. 36. Tschanz (Donatsch, Dähler) 1:3. 53. Cordonier (Baruchet, Michellod) 2:3. 60. Taccoz (Dayer, Baruchet) 3:3. Strafen: 5-mal 2 Minuten plus 1-mal Matchstrafe gegen Sion; 5-mal 2 Minuten gegen Adelboden. Adelboden: Lanz; Inniger, Dähler, Donatsch, Zryd, Yorick Wandfluh, Kjetil Wandfluh, Willen, Wüthrich; Kropf, Tschanz, Nydegger, Germann, Marcon, Allevato, Schmid, Burn, Christen, Roth, Kunz ; Friedli. Adelboden ohne Grossenbacher (WK), Börner (Krank), Künzi (Kandersteg).