Junge Leute machen Zeitung
10.01.2020 GesellschaftSchweizer Jugendmedienwoche 13.–19.1.2020
IN EIGENER SACHE Vom 13. bis zum 19. Januar findet die Schweizer Jugendmedienwoche statt. Mit dabei sind auch der «Frutigländer» – und ...
Schweizer Jugendmedienwoche 13.–19.1.2020
IN EIGENER SACHE Vom 13. bis zum 19. Januar findet die Schweizer Jugendmedienwoche statt. Mit dabei sind auch der «Frutigländer» – und ...
Schweizer Jugendmedienwoche 13.–19.1.2020
IN EIGENER SACHE Vom 13. bis zum 19. Januar findet die Schweizer Jugendmedienwoche statt. Mit dabei sind auch der «Frutigländer» – und über 20 junge Menschen, die sich für den Lokaljournalismus interessieren.
Mit Antonia Schranz und Anna Brügger kommen zwei von ihnen aus dem Frutigland. Vom bzi in Meiringen nimmt gleich eine ganze KV-Klasse am Projekt teil. Den weitesten Arbeitsweg hat aber die sportbegeisterte Vivienne Barandun: Sie reist extra aus dem aargauischen Bremgarten an.
Ebenso vielfältig wie die Wohnorte der Teilnehmer sind die Themen, die sie bearbeiten werden. Anna Brügger wird einen Jugendlichen porträtieren, der beschlossen hat, sich vegan zu ernähren. Antonia Schranz, Vivienne Barandun, Mathias Huggler und Cedric Gerber werden über ihre Eindrücke vom Adelbodner Weltcup schreiben. Die KV-Klasse des bzi wird die Region Meiringen-Hasliberg mit dem Frutigland vergleichen. Bildungsangebote, Tourismus, Energiegewinnung oder Vereinswesen sind einige Themen, denen die Lernenden vor Ort nachgehen wollen.
Die entsprechenden Artikel werden in den nächsten Ausgaben des «Frutigländers» erscheinen. Und damit Sie wissen, wer hinter den Texten steckt, stellen wir die jungen Autoren auf dieser Seite kurz vor. Genannt werden sollen aber auch diejenigen, ohne deren Mithilfe die Jugendmedienwoche nicht möglich wäre: Die beiden Lehrerinnen des bzi Meiringen sowie Peter Loosli, der unser Weltcup-Team vor Ort unterstützt. Gefragt haben wir die Beteiligten nach Wohnort und Alter, nach ihrem Arbeitgeber oder Beruf – und nach ihrem Leseverhalten («Was liest du und über welchen Kanal?»).